skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Miesmuschelragout

         
Bild: Miesmuschelragout - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.00 Sterne von 7 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 8.48 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 8.94 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 9.11 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

2 kg   Miesmuscheln ca. 5.98 € ca. 5.98 € ca. 5.98 €
3    Zwiebeln ca. 0.14 € ca. 0.14 € ca. 0.40 €
2 EL   Olivenöl ca. 0.27 € ca. 0.28 € ca. 0.19 €
4    Knoblauchzehen ca. 0.15 € ca. 0.36 € ca. 0.36 €
1 Zweig(e)   Thymian oder ca. 0.04 € ca. 0.04 € ca. 0.04 €
2 TL   Thymian - getrocknet ca. 0.48 € ca. 0.72 € ca. 0.72 €
250 ml   Weißwein - trocken ca. 0.89 € ca. 0.89 € ca. 0.89 €
600 g   Fleischtomaten ca. 0.53 € ca. 0.53 € ca. 0.53 €
2    Fenchelknollen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Zubereitungszeit ca. 1 1/4 Stunde

Muscheln unter kaltem Wasser abbürsten. Geöffnete Exemplare wegwerfen. Die Zwiebeln schälen und hacken. In einem großen Topf das Öl erhitzen und die Zwiebeln darin anbraten. Den Knoblauch schälen und durch die Presse da- zudrücken. Den Thymianzweig einlegen. Mit dem Weißwein und 1/4 Liter Wasser aufgießen und aufkochen. Die Muscheln hinzufügen und 8-10 Minuten zugedeckt bei mittlerer Hitze kochen lassen, bis sie geöffnet sind. Geschlossene Exemplare wegwerfen, sie sind ungeniessbar. Das Muschelfleisch aus den Schalen nehmen und beiseite stellen. Den Muschelsud durch ein Sieb in einen kleine Topf gießen und etwa ein Drittel einkochen lassen. Die Tomaten mit kochendem Wasser überbrühen und häuten. Grob würfeln und die Stiehlansätze entfernen. In den Muschelsud geben. Bei schwacher Hitze im offenen Topf etwa 5 Minuten köcheln. Inzwischen den Fenchel putzen, waschen, das Grün abschneiden und beiseite stellen. Die Knollen in kleine Würfel schneiden, in den Sud geben und etwa 5 Minuten mitdünsten. Das Fenchelgrün hacken. Den Sud mit Salz und Pfeffer kräftig abschmecken. Die Muscheln hineinlegen und bei schwacher Hitze etwa 2 Minuten erwärmen. Das Fenchelgrün über das Ragout streuen.

Mit Baguette servieren.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Miesmuschelragout werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Miesmuschelragout Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Miesmuschelragout erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Fenchel  *   Ital. Weißwein D.O.C. trocken  *   Knoblauch  *   Miesmuscheln - Tk  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Thymian  *   Thymian - Bund  *   Tomaten - Fleischtomaten  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Fischgerichte  *   Meeresfrüchte

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Christstollen nach Anne-Marie Wildeisen

Christstollen nach Anne-Marie Wildeisen1 Rezept
Preise:
Discount: ~7.80 €
EU-Bio: ~8.84 €
Demeter: ~9.77 €

Dörraprikosen in kleine Würfelchen schneiden, mit den Rosinen in eine große Tasse geben und mit dem Rum beträufeln. Etwa drei oder vier Stunden ziehen ...

Apfelauflauf mit Tofu - Großmutter

Apfelauflauf mit Tofu - Großmutter1 Rezept
Preise:
Discount: ~9.12 €
EU-Bio: ~9.99 €
Demeter: ~10.07 €

Den Tofu mit der Gabel zerdrücken. Äpfel schälen, Kerne entfernen und in kleine Stücke schneiden. Sofort mit Zitronensaft beträufeln, damit das Fruchtfleisch nicht ...

Kalbsherz gefüllt

Kalbsherz gefüllt 4 Portionen
Preise:
Discount: ~10.38 €
EU-Bio: ~10.09 €
Demeter: ~10.21 €

Das Herz muss vom Fett und den Sehnen befreit und gewaschen werden. Abtupfen und innen aushöhlen. Mit Salz einreiben. Den Speck in hauchdünne Streifen schneiden ...

Rote Bete mit Frischkäse

Rote Bete mit Frischkäse2 Portionen
Preise:
Discount: ~2.42 €
EU-Bio: ~3.69 €
Demeter: ~4.22 €

4 Rote Bete à ca. 150 g waschen und mit Wasser bedeckt zugedeckt aufkochen. Rote Bete kräftig salzen und bei milder Hitze 75 Minuten kochen lassen. Inzwischen 3 EL ...

Cantucci

Cantucci1 Rezept
Preise:
Discount: ~6.69 €
EU-Bio: ~7.61 €
Demeter: ~7.91 €

Die Eier und den Zucker schaumig schlagen, dann das Mehl zusammen mit der Hefe unterrühren. Die Mandeln halbieren bzw. grob hacken und dem Gemisch beimengen; zugedeckt ...

Werbung/Advertising