skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Marinierter Matjes in Sauerrahm - Rote Bete-Carpaccio und Kaviar-Kartoffeln

         
Bild: Marinierter Matjes in Sauerrahm - Rote Bete-Carpaccio und Kaviar-Kartoffeln - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.58 Sterne von 12 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.93 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.03 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.03 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

4    Doppelte Matjesfilets ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
250 ml   Sauerrahm ca. 0.81 € ca. 0.55 € ca. 0.55 €
3    Äpfel ca. 0.65 € ca. 0.95 € ca. 0.95 €
1    Zitrone - unbehandelt - den Saft davon ca. 0.79 € ca. 0.99 € ca. 0.99 €
2    Rote Zwiebeln ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
150 g   Pumpernickel ca. 0.39 € ca. 0.39 € ca. 0.39 €
1 Bund   Schnittlauch ca. 0.36 € ca. 0.36 € ca. 0.36 €
   Salz, weißer Pfeffer ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
ROTE BETE
4 gr.   Knollen rote Bete ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2 EL   Apfelessig ca. 0.07 € ca. 0.17 € ca. 0.17 €
6 EL   Keimöl ca. 0.43 € ca. 0.19 € ca. 0.19 €
1 TL   Meerrettich ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
   Zucker ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Salz, weißer Pfeffer ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
KAVIAR-KARTOFFELN
16 kl.   Kartoffeln (La Ratte o.ä.) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
60 g   Kaviar ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
4 EL   Saure Sahne ca. 0.37 € ca. 0.37 € ca. 0.37 €
   Kerbel ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Frischer Meerrettich ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Die Matjesfilets von Gräten und Abschnitten befreien. Filets
gleichmäßig in 1/2 cm große Würfel schneiden. Einen Apfel ebenso
groß schneiden und zu den Matjes mit der Hälfte des Zitronensaftes
geben. Zwiebel in sehr feine Würfel schneiden, einmal kurz blanchieren
und zu den Matjes mischen. Sauerrahm zufügen, würzen und vermengen.
Diese Masse sollte mindestens einen Tag lang ziehen.

Die Rote Bete in Salzwasser weichkochen. Die möglichst gleichmäßig
großen Kartoffeln ebenso. Rote Bete pellen und auf der
Aufschnittmaschine oder Gemüsehobel in sehr feine Scheiben schneiden
(Je dünner desto besser!). Diese Scheiben flach zu einer Rosette auf
einen Teller legen.

Apfelessig und Keimöl vermischen, mit Salz, Pfeffer, Meerrettich und
Zucker würzen und das Carpaccio damit einpinseln. Für einige Minuten
marinieren lassen und kurz vor dem Anrichten wiederholt einpinseln.

Die restlichen Äpfel vom Kerngehäuse befreien und in 1/2 cm dicke
Scheiben schneiden. Mit einem gewellten Ausstecher (4 cm Durchmesser)
die Apfelscheiben und den Pumpernickel ausstechen.

In die Mitte des Tellers auf das Carpaccio einen ca. 5 cm hohen und 4
cm Durchmesser großen Ring setzen. (Ohne Ring geht's auch, sieht aber
nicht so gut aus!) Nun zuerst eine Scheibe Pumpernickel dann den
marinierten Matjes einfüllen und zum Schluss die Apfelscheibe obenauf
setzen. Durch die Öffnung, die das Kerngehäuse gelassen hat, steckt
man nun schöne lange Schnittlauchstäbe hindurch.

Die kleinen lauwarm gepellten Kartoffeln am unteren Ende etwas
begradigen. Oben mit einem Perlenausstecher jeweils eine kleine
Öffnung ausstechen, in die jeweils etwas Sauerrahm, Kaviar und ein
Kerbelblättchen kommt. Die Kartoffeln nun rund um den Matjes
platzieren.

Das Ganze kann mit etwas frisch gehobeltem Meerrettich dekoriert
werden.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Marinierter Matjes in Sauerrahm - Rote Bete-Carpaccio und Kaviar-Kartoffeln werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Marinierter Matjes in Sauerrahm - Rote Bete-Carpaccio und Kaviar-Kartoffeln Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Marinierter Matjes in Sauerrahm - Rote Bete-Carpaccio und Kaviar-Kartoffeln erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Äpfel  *   Essig - Apfelessig  *   H-Sauerrahm/Schmand 24% Fettgeh.  *   Heringsfilets nach Matjesart  *   Kaviar allgemein XXX  *   Kerbel - frisch  *   Maiskeimöl  *   Meerrettich - frisch  *   Meerrettich - Glas  *   Pumpernickel  *   Rote Bete - gekocht  *   Salz und Pfeffer  *   Sauerrahm  *   Schnittlauch - frisch  *   Zitronen - unbehandelt  *   Zucker - Raffinade  *   Zwiebeln, rot

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Fisch  *   Hering  *   Kartoffel  *   Rote Bete

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Grünkohl brasilianisch

Grünkohl brasilianisch8 Portionen
Preise:
Discount: ~7.11 €
EU-Bio: ~7.11 €
Demeter: ~7.11 €

Den frischen Grünkohl unter kaltem fließendem Wasser waschen. Mit einem scharfen Messer alle gequetschten oder fleckigen Stellen entfernen und die Blätter von den ...

Erdbeeren mit Dickmilch

Erdbeeren mit Dickmilch4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.72 €
EU-Bio: ~7.59 €
Demeter: ~7.59 €

Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Dickmilch, Zitronensaft und Zucker glattrühren. Gelatine ausdrücken, auflösen und in dünnem Strahl in die Dickmilch ...

Gebratener Tofu mit Gemüse

Gebratener Tofu mit Gemüse5 Portionen
Preise:
Discount: ~3.63 €
EU-Bio: ~4.49 €
Demeter: ~4.19 €

Den Tofu unter fließendem kaltem Wasser abspülen, abtropfen lassen und in etwa 4 cm lange, 1,5 cm breite und 1 cm dicke Stücke schneiden. Den Brokkoli waschen, ...

Zuppa di Scarola - Italienische Endiviensuppe

Zuppa di Scarola - Italienische Endiviensuppe6 Portionen
Preise:
Discount: ~4.46 €
EU-Bio: ~4.78 €
Demeter: ~4.52 €

Die Hühnerbrühe in einem großen Topf erhitzen. Das Gemüse fein schneiden, die Streifen nochmals quer auf etwa 5 cm halbieren. Das Gemüse in die kochende Brühe ...

Spaghetti mit Mohn und Kerbel

Spaghetti mit Mohn und Kerbel4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.71 €
EU-Bio: ~3.17 €
Demeter: ~3.59 €

Die Spaghetti in reichlich Salzwasser al dente kochen. Inzwischen die Butter in einer breiten Pfanne zerlassen, den Mohn einrühren. Den Kerbel verlesen, die ...

Werbung/Advertising