Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Gebratener Tofu mit Gemüse

Bild: Gebratener Tofu mit Gemüse - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.22 Sterne von 27 Besuchern
Kosten Rezept: 3.6 €        Kosten Portion: 0.72 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 3.97 €       Demeter 4.14 €       

Zutaten für 5 Portionen:

300 gschnittfester Tofuca. 1.49 €
100 gBrokkolica. 0.28 €
100 gChinakohlca. 0.10 €
1 gr.Möhreca. 0.13 €
2 mittelgr.Zwiebelnca. 0.09 €
150 gSojabohnensprossenca. 0.74 €
4 Knoblauchzehenca. 0.15 €
12 ELPflanzenölca. 0.20 €
3 ELhelle Sojasauceca. 0.15 €
1 ELdunkle Sojasauceca. 0.05 €
1 TLSalzca. 0.00 €
2 ELZuckerca. 0.05 €
2 ELMaismehlca. 0.15 €

Zubereitung:

Den Tofu unter fließendem kaltem Wasser abspülen, abtropfen lassen und in etwa 4 cm lange, 1,5 cm breite und 1 cm dicke Stücke schneiden.

Den Brokkoli waschen, putzen und in kleine Röschen teilen. Den Stiel schälen und in mundgerechte Scheiben schneiden. Vom Chinakohl die äußeren Blätter entfernen, schichtweise die einzelnen Blätter abtrennen, waschen und in grobe Stücke teilen. Die Möhre putzen, schälen und in dünne Scheiben schneiden. Die Zwiebeln schälen, halbieren und in etwa 0,5 cm dicke Scheiben schneiden. Die Sojabohnensprossen waschen und abtropfen lassen. Den Knoblauch schälen und fein hacken.

In einer großen Pfanne 10 Esslöffel Öl stark erhitzen. Den Tofu hineingeben und in etwa 5 Minuten auf allen Seiten goldbraun braten. Die Tofustücke mit einem Schaumlöffel aus der Pfanne nehmen. Das restliche Öl in die Pfanne geben und erhitzen. Den Knoblauch darin goldgelb braten. Den Brokkoli, die Möhre und die Zwiebeln hinzufügen. Alles bei starker Hitze unter ständigem Wenden etwa eine Minute scharf anbraten.

Den Chinakohl, die Sojabohnensprossen, die beiden Sojasaucen, das Salz und den Zucker dazugeben und noch etwa eine Minute mitbraten. Das Maismehl mit 4 Esslöffeln Wasser glattrühren, zu dem Gemüse geben und kurz aufkochen lassen. Den Tofu dazugeben.

Das Gericht noch einmal mit Sojasauce, Salz und Zucker abschmecken.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Gebratener Tofu mit Gemüse werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Brokkoli  *   Chinakohl  *   Knoblauch  *   Möhren (Karotten)  *   Maismehl  *   Pflanzenöl  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Sojasauce - dunkel - Shoyu  *   Sojasauce - hell  *   Sojasprossen  *   Tofu  *   Zucker - Raffinade  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Asien Fleischlos Vegan Vegetarisch


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Überbackener Blumenkohl mit FleischwurstÜberbackener Blumenkohl mit Fleischwurst   4 Portionen
Preise: Discount: 3.57 €   EU-Bio: 3.81 €   Demeter: 4.52 €
Kartoffeln waschen, schälen und vierteln. Blumenkohl putzen, waschen und in Röschen teilen. Wasser, Brühe und Kartoffeln aufkochen. Ca. 10 Minuten garen,   
Bodenseefelchen in der Folie gegrilltBodenseefelchen in der Folie gegrillt   4 Portionen
Preise: Discount: 3.00 €   EU-Bio: 3.27 €   Demeter: 3.40 €
Die Felchen waschen, mit etwas Zitronensaft säuern und leicht salzen. Die Bauchhöhle mit etwas Petersilie und Dill und einem Esslöffel Butter füllen. Den   
SonnenblumenkernsuppeSonnenblumenkernsuppe   4 Portionen
Preise: Discount: 1.23 €   EU-Bio: 0.99 €   Demeter: 1.03 €
Frühlingszwiebeln in dünne Scheiben schneiden und zusammen mit den Sonnenblumenkernen und der Gemüsebrühe in einen Topf geben. Suppe aufkochen lassen und   
Überbackene Polenta mit TomatenÜberbackene Polenta mit Tomaten   3 Portionen
Preise: Discount: 4.20 €   EU-Bio: 4.38 €   Demeter: 4.48 €
Milch, Bouillon und Mais unter Rühren aufkochen lassen. Dann bei kleiner Hitze weitergaren, ab und zu rühren, bis die gewünschte Konsistenz erreicht   
Aal gekocht in DillsauceAal gekocht in Dillsauce   2 Portionen
Preise: Discount: 17.32 €   EU-Bio: 18.38 €   Demeter: 18.41 €
Den Aal gut abwaschen, kleine Aale brauchen nicht gehäutet zu werden. Es genügt, die schleimige Oberfläche gründlich mit Salz einzureiben und wieder   


Mehr Info: