Werbung/Advertising
Marinierte Zucchini und Austernpilze - Variation 1
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Die Zucchini waschen, Spitzen und Stängelansätze entfernen, die Früchte längs halbieren und in 1 - 2 cm dicke Scheiben schneiden. Die Austernpilze mit Küchenkrepp trocken tupfen, große Pilze zwei- bis dreimal der Länge nach teilen, kleine Pilze ganz lassen.
In einer Bratpfanne auf 2 oder Automatik-Kochstelle 5-7 etwa 2-3 Esslöffel Olivenöl erhitzen, Chilischoten und Lorbeerblätter erhitzen. Das Gemüse portionsweise zugeben und auf 1 oder Automatik-Kochstelle 4-6 etwa 4 bis 5 Minuten darin dünsten.
Das Gemüse aus der Pfanne in eine Schüssel geben. Restliches Olivenöl, Essigessenz, grob geschroteten Pfeffer und 3-4 Esslöffel Wasser zum Bratfond geben. Lauwarm über das Gemüse verteilen, abkühlen lassen und zugedeckt 4 Stunden oder besser über Nacht marinieren lassen.
Serviertipp: Als Bestandteil eines kalten Büffets mit knusprigem Baguette.
Zubereitungszeit: : : ca. 35 Minuten (ohne Marinierzeit)
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Marinierte Zucchini und Austernpilze - Variation 1 werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Marinierte Zucchini und Austernpilze - Variation 1 Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Marinierte Zucchini und Austernpilze - Variation 1 erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Vanille-Mohn-Dessert mit Kirschsoße

Preise:
Discount: ~5.63 €
EU-Bio: ~6.52 €
Demeter: ~6.47 €
Speisestärke und Eigelb in genügend kalter Milch anrühren. Restliche Milch mit Zucker, Salz, aufgeschlitzter Vanilleschote und ausgeschabten Vanillemark und Mohn zum ...
Kuttelflecke auf polnische Art - Flaki

Preise:
Discount: ~18.96 €
EU-Bio: ~19.06 €
Demeter: ~19.44 €
Kutteln nochmals säubern, d.h. gründlich mit dem Messer abschaben, mit Salz einreiben, mit einer scharfen Bürste scheuern und die schwärzlichen Enden ...
Chicoree-Birnen-Pizza

Preise:
Discount: ~8.57 €
EU-Bio: ~9.30 €
Demeter: ~9.27 €
Artischocken gut abtropfen lassen und grob zerkleinern. Mit saurer Sahne, Salz, Pfeffer, Oregano und Muskat fein pürieren. Birnen waschen, vierteln, entkernen und in ...
Hühnerbrühe mit Kokosraspeln

Preise:
Discount: ~5.00 €
EU-Bio: ~15.49 €
Demeter: ~14.79 €
Möhren und Porree putzen und waschen, dann in Scheiben schneiden. Chilischote längs halbieren, entkernen, waschen und in feine Würfel schneiden. Möhren, Porree, ...
Rotkohl mit Sternanis

Preise:
Discount: ~3.54 €
EU-Bio: ~2.48 €
Demeter: ~6.31 €
Vom Rotkohl die äußeren Blätter entfernen, den Kohlkopf vierteln und die Strünke herausschneiden. Viertel quer in feine Streifen schneiden. Sternanis in kleine ...
Werbung/Advertising