Werbung/Advertising
Mangoldröllchen auf Tsatsiki-Gurken-Nudeln
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
1. Für die Mangoldröllchen die Pinienkerne in einer Pfanne ohne Fett goldbraun rösten. Zwiebeln, Knoblauch und abgetropfte Tomaten in feine Würfel schneiden. Zwiebeln, Knoblauch, Tomaten, Rosmarin, Ei und Pinienkerne zum Lammhack geben, gut mischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
2. Von 12 Mangoldblättern die weißen Stiele keilförmig herausschneiden. Mangoldblätter in kochendem Salzwasser ca. eine Minute blanchieren. Dann in Eiswasser abschrecken und zum Abtropfen auf Küchenpapier legen. Mit Küchenpapier trockentupfen. Auf den Blättern jeweils 1- 1 1/2 El Hackmasse verteilen. Blätter an den langen Seiten einschlagen und vom Stielansatz zur Blattspitze hin fest aufrollen.
3. 4 El Öl in einer ofenfesten, beschichteten Pfanne erhitzen und die Mangoldröllchen darin bei mittlerer Hitze rundherum anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene bei 160 Grad (Gas 2, Umluft 140 Grad) 10 Minuten garen.
4. In der Zwischenzeit für die Tzatziki-Nudeln die Gurken schälen und mit Hilfe des Sparschälers lange, schmale Streifen (wie Bandnudeln) schälen. Streifen mit etwas Salz bestreuen und zum abtropfen in ein Sieb geben. Knoblauch in feine Würfel schneiden. Quark, Joghurt, Milch, Knoblauch und Petersilie verrühren. Gurkennudeln unterheben und mit Pfeffer und Chili abschmecken.
5. Die Tomaten in dünne Scheiben schneiden, auf flachen Tellern anrichten, leicht salzen und pfeffern und mit dem restlichen Olivenöl beträufeln. Darauf die Tzatziki-Nudeln verteilen. Jeweils 3 Mangoldröllchen darauf geben und servieren.
Zubereitungszeit: 1 Std. 20 Min.
: Weitere Rezepte dieser Sendung:
: Gefüllte Weinblätter : Gefüllte Auberginen
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Mangoldröllchen auf Tsatsiki-Gurken-Nudeln werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Mangoldröllchen auf Tsatsiki-Gurken-Nudeln Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Mangoldröllchen auf Tsatsiki-Gurken-Nudeln erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Weizenauflauf

Preise:
Discount: ~3.09 €
EU-Bio: ~3.98 €
Demeter: ~4.14 €
Die Weizenkörner 24 bis 36 Stunden in Wasser einweichen. Im Einweichwasser unter Zugabe der Milch ca. 45 Minuten kochen (Ein Dampfkochtopf spart hier Zeit Energie und ...
Sächsische Hefeplinsen

Preise:
Discount: ~1.12 €
EU-Bio: ~1.54 €
Demeter: ~1.82 €
In die Mitte des durchgesiebten Mehles eine kleine Vertiefung formen und mit Hefe und lauwarmer Milch einen Vorteig ansetzen und 10 Minuten gehen lassen. Danach die ...
Knoblauchkartoffeln

Preise:
Discount: ~2.39 €
EU-Bio: ~3.07 €
Demeter: ~3.79 €
Den Ofen auf 230°C vorheizen. Den Knoblauch schälen und sehr fein hacken. Die Kartoffeln schälen, achteln und in eine große, feuerfeste Form legen. Die ...
Avocadosuppe mit Mandelblättchen

Preise:
Discount: ~0.76 €
EU-Bio: ~0.62 €
Demeter: ~0.66 €
Das Fruchtfleisch der Avocado mit einem Löffel aus der Schale lösen. Hühnerbrühe erhitzen, Wein und Sahne zugießen. Avocado in die heiße, aber nicht kochende ...
Böhmisches Osterbrot

Preise:
Discount: ~5.20 €
EU-Bio: ~6.19 €
Demeter: ~7.41 €
Die Hefe zerbröckeln, mit etwas Zucker und etwas lauwarmer Milch verrühren und gehen lassen, bis sich das Volumen etwa verdoppelt hat. Das Mehl in eine Schüssel ...
Werbung/Advertising