Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Weizenauflauf

Bild: Weizenauflauf - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.79 Sterne von 19 Besuchern
Kosten Rezept: 2.21 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 2.62 €       Demeter 3.17 €       

Zutaten für 1 Rezept:

150 gWeizenkörnerca. 0.17 €
250 mlWasserca. 0.00 €
750 mlMilchca. 0.71 €
150 gWeizenschrotca. 0.17 €
1 Prise(n)Salzca. 0.00 €
70 gButterca. 0.47 €
2 Eierca. 0.34 €
50 gZuckerca. 0.07 €
100 gSultaninenca. 0.24 €
1 Zitrone - unbehandeltca. 0.79 €

Zubereitung:

Die Weizenkörner 24 bis 36 Stunden in Wasser einweichen. Im Einweichwasser unter Zugabe der Milch ca. 45 Minuten kochen (Ein Dampfkochtopf spart hier Zeit Energie und Inhaltsstoffe ...). Anschließend Weizenschrot zugeben, salzen und beides zusammen ausquellen lassen.

Die Eier trennen. Butter, Eigelb und Zucker schaumig rühren und die etwas abgekühlte Breimasse langsam unterheben. Sultanien, Zitronensaft und -schale zugeben und zuletzt den steifen Eischnee unterheben.

Das Ganze in eine gefettete Auflaufform füllen und ca. eine Stunde im Backofen bei 180°C backen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Weizenauflauf werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Eier - Größe M  *   Milch fettarm 1,5%  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Sultaninen ungeschwefelt  *   Wasser  *   Weizenkörner  *   Zitronen - unbehandelt  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Auflauf Getreide Hauptspeise Süßspeise Weizen


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Zucchini-Käse-SuppeZucchini-Käse-Suppe   4 Portionen
Preise: Discount: 4.44 €   EU-Bio: 6.90 €   Demeter: 7.06 €
Zucchini grob raspeln und in Butter andünsten. Mehl darübergeben und anschwitzen lassen. Brühe und Weißwein zugießen, zum Kochen bringen. Gouda grob   
ZwetschgennüsseZwetschgennüsse   4 Portionen
Preise: Discount: 4.09 €   EU-Bio: 5.06 €   Demeter: 5.14 €
Die Nüsse überbrühen, häuten, trocknen lassen, dann reiben. Die Butter mit dem Zucker (1) schaumig rühren, mit den geriebenen Nüssen mischen. Die   
Aal gekocht in DillsauceAal gekocht in Dillsauce   2 Portionen
Preise: Discount: 17.32 €   EU-Bio: 18.38 €   Demeter: 18.41 €
Den Aal gut abwaschen, kleine Aale brauchen nicht gehäutet zu werden. Es genügt, die schleimige Oberfläche gründlich mit Salz einzureiben und wieder   
Fenchelsuppe mit LinsenFenchelsuppe mit Linsen   4 Portionen
Preise: Discount: 2.20 €   EU-Bio: 2.17 €   Demeter: 2.26 €
Fenchel in knapp fingerbreite Stücke schneiden. Zwiebel fein hacken. Öl erhitzen, Zwiebel und Linsen darin bei mittlerer Hitze unter Rühren einige Sekunden   
BalsamicoforellenBalsamicoforellen   4 Portionen
Preise: Discount: 23.87 €   EU-Bio: 40.89 €   Demeter: 40.42 €
Die Forellen kurz unter kaltem Wasser spülen und mit Küchenpapier trockentupfen. Innen und außen mit Salz und Pfeffer würzen. Die Kräuterblättchen von den   


Mehr Info: