Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Sächsische Hefeplinsen

Bild: Sächsische Hefeplinsen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.21 Sterne von 56 Besuchern
Kosten Rezept: 0.99 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 1.16 €       Demeter 1.67 €       

Zutaten für 1 Rezept:

500 gWeizenmehlca. 0.33 €
2 Eierca. 0.34 €
0.25 lMilch - lauwarmca. 0.24 €
40 gBackhefe - frischca. 0.14 €
1 ELZuckerca. 0.03 €
Salzca. 0.00 €

Zubereitung:

In die Mitte des durchgesiebten Mehles eine kleine Vertiefung formen und mit Hefe und lauwarmer Milch einen Vorteig ansetzen und 10 Minuten gehen lassen. Danach die Eier, den Zucker und etwas Salz zufügen und daraus einen Teig kneten. Durch allmähliche Zugabe von etwas lauwarmer Milch den Teig schön geschmeidig kneten.

Den Teig nochmals 10 Minuten gehen lassen. Kleine Klößchen formen und in eine heiße Pfanne breitdrücken. Von beiden Seiten goldgelb backen.

Die Plinsen kommen warm auf den Tisch, als Zugabe reicht man eingekochtes Obst, z.B. Apfelmus. Besonders gut schmecken sie mit Vanillesoße.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Sächsische Hefeplinsen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Eier - Größe M  *   Frischhefe  *   Milch fettarm 1,5%  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Weizenmehl Type 405  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Gebäck Plinsen Sachsen


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Bördeländisches ZwiebelfleischBördeländisches Zwiebelfleisch   4 Portionen
Preise: Discount: 8.09 €   EU-Bio: 9.19 €   Demeter: 12.79 €
Das Fleisch klopfen, kräftig würzen und von beiden Seiten knusprig braten. Die Zwiebeln in Ringe schneiden, im Bratensud glasig bis goldgelb dünsten und über   
FrittierteigFrittierteig   1 Rezept
Preise: Discount: 0.39 €   EU-Bio: 0.38 €   Demeter: 0.51 €
Mehle in eine Schüssel sieben. Salz und Backpulver zugeben. In der Mitte eine Mulde machen und das Öl hinein geben. Soviel Wasser zugeben, bis ein dicker   
BlumenkohlkrokettenBlumenkohlkroketten   4 Portionen
Preise: Discount: 2.88 €   EU-Bio: 2.82 €   Demeter: 2.96 €
Der Blumenkohl wird in Salzwasser gekocht und durch ein Sieb passiert. Die kleingeschnittenen Pilze werden in Butter gedünstet. Man passiert die in Milch   
Böhmische Dalken - Variation 1Böhmische Dalken - Variation 1   1 Rezept
Preise: Discount: 1.21 €   EU-Bio: 1.36 €   Demeter: 1.90 €
Die Milch wird mit dem Mehl, das man vorher mit Backpulver gut vermischt hat, verquirlt, dann mit Zucker, Vanillezucker, den Dottern, Salz und dem Schnee   
OlivenbrotOlivenbrot   1 Rezept
Preise: Discount: 1.58 €   EU-Bio: 1.99 €   Demeter: 2.42 €
Mehl in eine Schüssel geben, eine Vertiefung in die Mitte drücken und die Hefe hineinbröckeln. Zucker und fünf Esslöffel lauwarmes Wasser zugeben und   


Mehr Info: