Werbung/Advertising
Mallorcinischer Hühnchentopf
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Kosten Portion: ~2.29 €Kosten Rezept: ~10.74 €
Kosten Portion: ~2.69 €Kosten Rezept: ~10.49 €
Kosten Portion: ~2.62 €
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Die Poularde in 4 Stücke zerteilen, die Haut entfernen. Zwiebeln würfeln, in Öl (2) mit dem Geflügel goldgelb braten. Mit Salz und Pfeffer würzen, mit Sherry ablöschen; in eine Schmorform füllen. in den 200 C vorgeheizten Backofen stellen. Auberginen und Zucchini in Scheiben schneiden, im Öl (1) andünsten; zu der Poularde in die Form geben. Die gehackten Kräuter und den durchgepressten Knoblauch zum Schluss obendrüber geben.
Alles etwa 45 Minuten offen garen.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Mallorcinischer Hühnchentopf werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Mallorcinischer Hühnchentopf Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Mallorcinischer Hühnchentopf erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Apfel-Möhren-Sellerie-Salat

Preise:
Discount: ~3.31 €
EU-Bio: ~3.89 €
Demeter: ~4.29 €
Äpfel schälen, vierteln, Kerngehäuse ausschneiden. Möhren und Sellerie putzen. Alles in Streifen schneiden und mit Zitrone beträufeln. Mit den Nüssen ...
Adventskuchen

Preise:
Discount: ~4.44 €
EU-Bio: ~7.27 €
Demeter: ~7.81 €
Kuvertüre nach Vorschrift im Wasserbad schmelzen. Butter, Zucker, Eigelb schaumig schlagen, Zimt, Nelkenpulver, Vanille und Cointreau dazu, Kuvertüre dazu, dann Mehl ...
Bierfische - DDR-Rezept

Preise:
Discount: ~21.49 €
EU-Bio: ~27.17 €
Demeter: ~28.06 €
Dieses Rezept stammt ursprünglich aus einem DDR-Kochbuch. Eine Umfrage unter befreundeten "DDR-sozialisierten" Köchinnen ergab für "Gewürzkörner" ein Spektrum ...
Birnenkuchen mit Rahmguss

Preise:
Discount: ~4.12 €
EU-Bio: ~5.64 €
Demeter: ~5.66 €
Quark mit Zucker, Vanillezucker, Zitronensaft und -schale, Eigelb, Milch, Öl und Salz verrühren. Mehl mit Backpulver mischen, unterrühren und alles zu einem glatten ...
Altbier-Breezer

Preise:
Discount: ~1.49 €
EU-Bio: ~1.48 €
Demeter: ~1.48 €
Die halbierten Kumquats in ein großes Caipirinha-Glas geben, weißen Rohrzucker dazu und das Ganze mit einem Stößel leicht andrücken. Zerstoßenes Eis dazugeben, ...
Werbung/Advertising