Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Birnenkuchen mit Rahmguss

Bild: Birnenkuchen mit Rahmguss - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.50 Sterne von 14 Besuchern
Kosten Rezept: 3.08 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 4.18 €       Demeter 4.42 €       

Zutaten für 1 Rezept:


Für den Teig:
90 gMagerquarkca. 0.12 €
30 gZuckerca. 0.04 €
1 Pack.Vanillezuckerca. 0.33 €
0.5 Zitrone - unbehandelt - Saft und Schale davonca. 0.40 €
1 Eigelbca. 0.08 €
3 ELMilch - lauwarmca. 0.04 €
3 ELÖlca. 0.05 €
1 Prise(n)Salzca. 0.00 €
175 gMehlca. 0.11 €
0.5 Pack.Backpulverca. 0.01 €

Für den Belag:
0.5 kgkleine Birnenca. 1.00 €

Nach Belieben:
10 mlBirnengeistca. 0.13 €
25 gHaselnüsse - gemahlenca. 0.25 €

Für den Guß:
200 gSchmandca. 0.89 €
125 gZuckerca. 0.19 €
2 kl.Eierca. 0.26 €
1 ELButterca. 0.08 €

Zubereitung:

Quark mit Zucker, Vanillezucker, Zitronensaft und -schale, Eigelb, Milch, Öl und Salz verrühren. Mehl mit Backpulver mischen, unterrühren und alles zu einem glatten Teig verkneten.

Für den Belag Birnen vierteln, schälen und Kerngehäuse entfernen. Birnenviertel mehrmals quer einschneiden, nach Belieben mit Birnengeist beträufeln.

Den Teig gleichmäßig ausrollen, den Boden einer Springform damit auslegen, einen kleinen Rand formen. Mit Haselnüssen bestreuen, mit den Birnenvierteln (Schnittfläche nach unten) belegen. Für den Guß den Schmand mit 75 g Zucker und den Eiern verrühren, über die Birnen gießen.

Kuchen zunächst im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad C 10 Minuten backen, dann etwa 30 Minuten bei 175 Grad C. Den Ofen auf 250 Grad C hochstellen, die Birnen mit Butter bestreichen und mit dem restlichen Zucker bestreuen.

Weitere 5 Minuten backen, bis der Zucker karamelisiert.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Birnenkuchen mit Rahmguss werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Backpulver - Päckchen  *   Birnen   *   Butter  *   Eier - Größe S  *   Eier - halb  *   Haselnusskerne gemahlen  *   Milch fettarm 1,5%  *   Pflanzenöl  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schmand  *   Speisequark mager  *   Vanillezucker - echt - Päckchen  *   Weizenmehl Type 405  *   Williams-Christ-Birne 40% Vol.  *   Zitronen - unbehandelt  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Backen Birne Kuchen


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Avocadocreme mit KokosAvocadocreme mit Kokos   2 Portionen
Preise: Discount: 1.90 €   EU-Bio: 1.67 €   Demeter: 1.67 €
Kokosflocken in einer beschichteten Pfanne ohne Fett unter Rühren goldbraun rösten. Abkühlen lassen. Honig mit dem Quark verrühren. Fruchtfleisch der   
MaisplätzchenMaisplätzchen   1 Rezept
Preise: Discount: 1.04 €   EU-Bio: 1.51 €   Demeter: 1.73 €
Das Ei trennen, das Mehl mit dem Maismehl vermischen, mit Milch und Eigelb zu einem glatten Teig verrühren und diesen 15 Minuten quellen lassen. Mit Salz, Pfeffer   
PlattekouchePlattekouche   1 Rezept
Preise: Discount: 1.82 €   EU-Bio: 2.32 €   Demeter: 3.52 €
Die Kartoffeln schälen und auf einem Reibeisen in einen Napf reiben. Dann rührt man den Brei mit Salz, Kartoffelmehl und dem Ei gut durch. In der Pfanne   
Gebackenes Euter mit Kräutern Gebackenes Euter mit Kräutern    4 Portionen
Preise: Discount: 18.17 €   EU-Bio: 19.84 €   Demeter: 20.28 €
Dieses Rezept stammt aus einem Kriegskochbuch. Während heutzutage "nose to tail" eher ein Geheimtip ist, war es in Notzeiten selbstverständlich, dass sämtliche   
Heidelbeerkuchen Heidelbeerkuchen    1 Rezept
Preise: Discount: 6.21 €   EU-Bio: 6.43 €   Demeter: 6.98 €
Weiches Fett und Zucker mit den Rührbesen des Handrührgerätes cremigschlagen. Eier zugeben und unterschlagen. Backpulver, Mehl, Mandeln und Nüsse mischen und   


Mehr Info: