skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Linsen in Auberginen

         
Bild: Linsen in Auberginen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.44 Sterne von 9 Benutzer(n)
Kosten Rezept: ~5.42 €
Kosten Portion: ~1.36 €
Kosten Rezept: ~6.12 €
Kosten Portion: ~1.53 €
Kosten Rezept: ~5.96 €
Kosten Portion: ~1.49 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

300 g   braune Linsen ca. 0.65 € ca. 0.65 € ca. 0.65 €
1 l   Wasser ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.01 €
1    Knoblauchzehe ca. 0.04 € ca. 0.09 € ca. 0.09 €
1    Lorbeerblatt ca. 0.38 € ca. 0.38 € ca. 0.25 €
1    altbackenes Brötchen - möglichst Vollkorn ca. 0.19 € ca. 0.20 € ca. 0.20 €
1    Karotte ca. 0.09 € ca. 0.09 € ca. 0.09 €
100 g   Stangensellerie ca. 0.20 € ca. 0.20 € ca. 0.20 €
1    Zwiebel ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.13 €
2 EL   Öl ca. 0.04 € ca. 0.12 € ca. 0.04 €
1 EL   Gemüsebrühe - gekörnt ca. 0.06 € ca. 0.14 € ca. 0.14 €
1 TL   Selleriesalz ca. 0.19 € ca. 0.19 € ca. 0.19 €
2 EL   Apfelessig ca. 0.07 € ca. 0.17 € ca. 0.17 €
2 EL   Tahin - (Sesampaste) oder Nussmus ca. 0.30 € ca. 0.57 € ca. 0.57 €
2 mittelgr.   Auberginen ca. 2.49 € ca. 2.49 € ca. 2.49 €
1 TL   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.5 l   naturreiner Tomatensaft ca. 0.49 € ca. 0.60 € ca. 0.60 €
0.5 TL   Piment - gemahlen ca. 0.07 € ca. 0.07 € ca. 0.07 €
1 TL   mildes Paprikapulver ca. 0.10 € ca. 0.10 € ca. 0.07 €

Zubereitung:

Die Linsen waschen und in dem Wasser 2 Stunden quellen lassen. Die Knoblauchzehe schälen, mit dem Lorbeer zu den Linsen geben und diese im Einweichwasser zugedeckt bei schwacher Hitze 30 Minuten kochen lassen. Inzwischen das Brötchen von Wasser bedeckt weichen lassen. Die Möhre unter fließendem Wasser sehr gründlich bürsten und putzen. Die Möhre in kleine Würfel schneiden. Den Sellerie waschen und in dünne Streifen schneiden. Die Zwiebel schälen und würfeln. Das Öl in einem flachen Topf mit breitem Durchmesser erhitzen und das zerkleinerte Gemüse darin unter Wenden anbraten. Das Lorbeerblatt aus den Linsen entfernen, die Linsen zum Gemüse geben und mit der gekörnten Gemüsebrühe, dem Selleriesalz und dem Apfelessig würzen. Das Tahin oder das Nussmus unterrühren, etwas Wasser zufügen und alles bei schwacher Hitze im offenen Topf 20 Minuten köcheln lassen. Den Backofen auf 220GradC vorheizen. Die Auberginen waschen, abtrocknen, längs halbieren und auf einem leicht eingefetteten Backblech 10 Minuten im Backofen backen. Die Auberginenhälften bis auf einen 1-2 cm dicken Rand aushöhlen. Das herausgelöste Fruchtfleisch feinhacken und zu den Linsen geben. Das Brötchen ausdrücken, zerpflücken und sorgfältig unter die Linsenmischung rühren. Die ausgehöhlten Auberginenhälften innen mit Salz bestreuen und mit der Linsenmasse füllen. Die gefüllten Auberginen in eine flache feuerfeste Form legen. Den Tomatensaft mit dem Piment und dem Paprikapulver würzen, über die Auberginen gießen und diese etwa 30 Minuten auf der mittleren Schiene bei 200GradC im Backofen garen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Linsen in Auberginen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Linsen in Auberginen Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Linsen in Auberginen erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Auberginen - g  *   Brötchen - Semmeln  *   Essig - Apfelessig  *   Gemüsebrühe - Pulver  *   Knoblauch  *   Linsen - Tellerlinsen  *   Lorbeerblätter  *   Möhren - Karotten  *   Paprika edelsüß  *   Pflanzenöl  *   Piment - gemahlen  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Selleriesalz  *   Sesampaste - Tahin  *   Staudensellerie  *   Tomatensaft  *   Wasser  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Aubergine  *   Gemüsegerichte  *   Hülsenfrüchte  *   Kartoffel  *   Linsen

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Bauernomelett mit Rotwurst und Speck

Bauernomelett mit Rotwurst und Speck2 Portionen
Preise:
Discount: ~2.69 €
EU-Bio: ~2.91 €
Demeter: ~3.37 €

Den Speck in kleine Würfel schneiden und in heißem Fett langsam ausbraten lassen. Die gepellten, in Scheiben geschnittenen Kartoffeln und die gehackten Zwiebeln ...

Zucchini-Pfannkuchen mit Paprikafüllung

Zucchini-Pfannkuchen mit Paprikafüllung3 Portionen
Preise:
Discount: ~4.26 €
EU-Bio: ~4.92 €
Demeter: ~4.65 €

Für den Teig Zucchini auf einer Rohkostreibe fein reiben und gut ausdrücken. Mit Eiern, Mehl, Wasser, gehackten Kräutern und Salz verrühren. In einer Pfanne in ...

Tian de legumes - Überbackener Mangold

Tian de legumes - Überbackener Mangold1 Rezept
Preise:
Discount: ~5.85 €
EU-Bio: ~5.59 €
Demeter: ~5.60 €

Vom Mangold die dicken weißen Rippen und die Stiele von den grünen Blättern trennen (Blätter nur von drei Stielen nehmen). Stiele schälen, in 3 bis 4 cm dicke ...

Haferflocken-Kuchen mit Birnen

Haferflocken-Kuchen mit Birnen1 Rezept
Preise:
Discount: ~5.71 €
EU-Bio: ~8.02 €
Demeter: ~8.65 €

Fett schaumig rühren. Zucker zufügen, und die Eier nacheinander unterrühren. Weiterschlagen, bis der Zucker gelöst ist. Mehl und Backpulver mischen und zusammen ...

Tempura mit Melde und Brennnesseln

Tempura mit Melde und Brennnesseln1 Rezept
Preise:
Discount: ~0.94 €
EU-Bio: ~1.64 €
Demeter: ~3.34 €

Eine leckere Idee mit gesammelten Wildkräutern (oder "Beifang" aus dem Gemüsegarten) eine schmackhafte Vorspeise zu zaubern. Neben Melde und Brennnesseln eignet sich ...

Werbung/Advertising