Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Haferflocken-Kuchen mit Birnen

Bild: Haferflocken-Kuchen mit Birnen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.33 Sterne von 85 Besuchern
Kosten Rezept: 5.24 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 7.53 €       Demeter 8.2 €       

Zutaten für 1 Rezept:

150 gButterca. 1.01 €
150 gZuckerca. 0.22 €
3 TLBackpulverca. 0.02 €
3 Eierca. 0.51 €
300 gMehlca. 0.20 €
50 gHaferflockenca. 0.08 €
125 mlMilch - lauwarmca. 0.12 €
100 gZartbitter-Schokoladeca. 0.75 €
1.5 ELKakaoca. 0.09 €
1 ELRumca. 0.12 €
Zimtca. 0.04 €
Muskatnussca. 0.02 €
1 kgBirnenca. 1.99 €
Puderzucker - zum Verzierenca. 0.04 €

Zubereitung:

Fett schaumig rühren. Zucker zufügen, und die Eier nacheinander unterrühren. Weiterschlagen, bis der Zucker gelöst ist.

Mehl und Backpulver mischen und zusammen mit den Haferflocken dazugeben. Milch, zerbröckelte Schokolade, Kakao, Rum und Gewürze zufügen.

Birnen schälen, halbieren, Kerngehäuse entfernen.

Eine Springform mit 26 cm Durchmesser am Boden fetten und 2/3 des Rührteiges hineinfüllen. Birnenhälften kranzförmig in den Teig drücken und restlichen Teig darübergeben. Alles gleichmäßig verstreichen.

Kuchen im auf 200 Grad vorgeheizten Backofen auf zweiter Schiene von unten während ca. 60 Minuten backen.

Aus der Form lösen und erkalten lassen. Puderzucker mit Wasser verrühren und die Kuchenoberfläche damit bestreichen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Haferflocken-Kuchen mit Birnen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Backpulver   *   Birnen   *   Butter  *   Echter Rum 40% Vol.  *   Eier - Größe M  *   Haferflocken kernig  *   Kakao - schwach entölt  *   Milch fettarm 1,5%  *   Muskatnuss - gemahlen  *   Puderzucker / Staubzucker  *   Schokolade - zartbitter  *   Weizenmehl Type 405  *   Zimt - gemahlen  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Backen Birne Haferflocken Kuchen Schokolade


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Radieschensuppe mit FrischkäseRadieschensuppe mit Frischkäse   4 Portionen
Preise: Discount: 3.38 €   EU-Bio: 4.22 €   Demeter: 4.29 €
Schalotten abziehen, fein würfeln und in Butter weich dünsten. Radieschen mit den Blättern gründlich waschen, einige besonders schöne Blätter beiseite   
Gefüllte Klöße - Festessen im HunsrückGefüllte Klöße - Festessen im Hunsrück   4 Portionen
Preise: Discount: 7.45 €   EU-Bio: 8.52 €   Demeter: 12.30 €
Für die Füllung den Lauch längs aufschlitzen und gründlich waschen. Die Zwiebel schälen, beides fein hacken. Das Brötchen und den Speck in kleine Würfel   
Altes nahrhaftes BauerngerichtAltes nahrhaftes Bauerngericht   4 Portionen
Preise: Discount: 1.24 €   EU-Bio: 1.18 €   Demeter: 1.40 €
Drei Eigelbe mit einer Messerspitze Muskatblüte verrühren, ein halbes Liter aufgekochte Milch hinzuschütten und ständig rühren. Diese Masse auf eine Schale   
Spaghetti mit Möhren-Knoblauch-SauceSpaghetti mit Möhren-Knoblauch-Sauce   4 Portionen
Preise: Discount: 2.79 €   EU-Bio: 3.57 €   Demeter: 3.61 €
Die Möhren schälen, waschen und feinraspeln. Das Olivenöl in einem breiten Topf erhitzen. Den Knoblauch durch die Presse hineindrücken. Die Möhren   
Rote-Bete-GemüseRote-Bete-Gemüse   1 Rezept
Preise: Discount: 1.58 €   EU-Bio: 3.84 €   Demeter: 4.25 €
Da die gekochten Roten Beten intensiv färben, empfiehlt es sich, beim Schälen Handschuhe zu tragen. Rote Bete gut waschen, mit Wasser bedeckt ca. 60 Minuten   


Mehr Info: