Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Bauernomelett mit Rotwurst und Speck

Bild: Bauernomelett mit Rotwurst und Speck - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.54 Sterne von 37 Besuchern
Kosten Rezept: 2.96 €        Kosten Portion: 1.48 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 3.33 €       Demeter 3.8 €       

Zutaten für 2 Portionen:

50 gSpeck - durchwachsenca. 0.50 €
0.5 ELBratfettca. 0.01 €
375 gKartoffeln - gekochtca. 0.40 €
1 Zwiebelca. 0.05 €
125 gBlutwurstca. 0.93 €
2 Eierca. 0.34 €
0.25 BundSchnittlauchca. 0.09 €
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
Majoranca. 0.16 €

Zubereitung:

Den Speck in kleine Würfel schneiden und in heißem Fett langsam ausbraten lassen. Die gepellten, in Scheiben geschnittenen Kartoffeln und die gehackten Zwiebeln hinzufügen, mit Salz, Pfeffer und Majoran würzen, unter häufigem Wenden braun anbraten. Grob gewürfelte Blutwurst unterheben. Die Eier mit etwas Salz verquirlen, darübergießen und stocken lassen.

Das Bauernomelett mit gehacktem Schnittlauch bestreut in der Pfanne servieren.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Bauernomelett mit Rotwurst und Speck werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Blutwurst - Grützwurst  *   Eier - Größe M  *   geräucherter Bauchspeck  *   Kartoffeln (festkochend)  *   Majoran - gerebelt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenfett in der Stange  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schnittlauch - frisch  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Eierspeisen Nose to Tail


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Essig-PflaumenEssig-Pflaumen   1 Rezept
Preise: Discount: 6.61 €   EU-Bio: 6.61 €   Demeter: 6.61 €
Pflaumen waschen, halbieren, entsteinen. Schalotten schälen. Essig, Wasser, Kandis und Zimt sirupartig einkochen. Schalotten zugeben, 5 Minuten köcheln,   
Ananas-Pfirsich-ChutneyAnanas-Pfirsich-Chutney   1 Rezept
Preise: Discount: 3.15 €   EU-Bio: 3.15 €   Demeter: 3.19 €
Ananas und Pfirsiche fein schneiden und mit den übrigen Zutaten in einen Kochtopf geben, unter Rühren zum Kochen bringen, 10 Minuten kochen lassen. Ab und zu   
Blumenkohlauflauf mit LachsBlumenkohlauflauf mit Lachs   4 Portionen
Preise: Discount: 9.05 €   EU-Bio: 17.88 €   Demeter: 18.81 €
Die Kartoffeln schälen und würfeln. Blumenkohl und Brokkoli putzen, waschen und in kleine Röschen teilen. 1 l Wasser zum Kochen bringen und den halben   
Bündner Kartoffelrösti aus dem Kanton GraubündenBündner Kartoffelrösti aus dem Kanton Graubünden   4 Portionen
Preise: Discount: 2.29 €   EU-Bio: 2.85 €   Demeter: 3.93 €
Ein Wähenblech mit ca. 28 bis 30 cm Durchmesser sehr großzügig ausbuttern und kühl stellen. Den Backofen auf 180 Grad vorheizen. Die Kartoffeln schälen und   
Aprikosen-Marmelade mit MandelnAprikosen-Marmelade mit Mandeln   1 Rezept
Preise: Discount: 7.18 €   EU-Bio: 7.58 €   Demeter: 7.58 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ist für 4 Gläser á 450ml gedacht. Die Mandeln mittelfein hacken. Den Zucker in einen Topf geben und goldbraun   


Mehr Info: