skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Linguine mit Artischocken und Pinienkernen

         
Bild: Linguine mit Artischocken und Pinienkernen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.50 Sterne von 12 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.47 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.43 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.34 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

6    Artischockenherzen - (Dose), evtl. mehr ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
4 EL   Olivenöl ca. 0.54 € ca. 0.56 € ca. 0.38 €
1 kl.   Zwiebel - gehackt ca. 0.03 € ca. 0.03 € ca. 0.08 €
1    Knoblauchzehe - gehackt ca. 0.04 € ca. 0.09 € ca. 0.09 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
1 EL   Tomatenmark ca. 0.03 € ca. 0.03 € ca. 0.03 €
1 kl.   Getrocknete Pfefferschote - erstoßen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2 EL   Pinienkerne ca. 1.10 € ca. 1.10 € ca. 1.10 €
50 ml   Weißwein - trocken ca. 0.18 € ca. 0.18 € ca. 0.18 €
50 ml   Geflügelfond ca. 0.25 € ca. 0.25 € ca. 0.25 €
2 EL   Semmelbrösel ca. 0.03 € ca. 0.03 € ca. 0.03 €
400 g   Linguine ca. 1.11 € ca. 1.11 € ca. 1.11 €
1 EL   Petersilie - gehackt ca. 0.15 € ca. 0.04 € ca. 0.04 €

Zubereitung:

Die Artischockenherzen abgießen und abtropfen lassen, anschließend vierteln. Zwei EL Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. Die gehackte Zwiebel und die Knoblauchzehe 4-5 Minuten sanft darin andünsten. Salzen und pfeffern. Die Artischockenviertel hinzufügen und unter gelegentlichem Wenden heiß werden lassen. Tomatenmark mit etwas Wasser glattrühren und zusammen mit der zerstoßenen Pfefferschote und den Pinienkernen in die Pfanne geben. Weißwein und Geflügelfond angießen und etwas einkochen lassen. Die Semmelbrösel im restlichen Olivenöl knusprig braun rösten. Die Nudeln in reichlich Salzwasser knapp al dente garen. Eine Kelle Kochwasser abschöpfen und beiseite stellen. Die Nudeln abgießen und zusammen mit der Kelle Nudelwasser in die Artischockenpanne geben. Vollständig al dente garen und gründlich mit dem Gemüse vermischen. Mit den Semmelbröseln und der gehackten Petersilie bestreut servieren.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Linguine mit Artischocken und Pinienkernen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Linguine mit Artischocken und Pinienkernen Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Linguine mit Artischocken und Pinienkernen erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Artischockenherzen - Dose  *   Fond - Geflügel  *   Ital. Weißwein D.O.C. trocken  *   Knoblauch  *   Nudeln - Linguine  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pinienkerne  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Semmelbrösel / Paniermehl  *   Tomatenmark 3fach konzentriert  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Artischocke  *   Tomate  *   Zwiebel

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Berliner Kartoffelsuppe mit Majoran

Berliner Kartoffelsuppe mit Majoran4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.67 €
EU-Bio: ~4.50 €
Demeter: ~5.00 €

Schwarte vom Speck abschneiden und den Speck würfeln. Geschälte Kartoffeln und die Zwiebeln würfeln. Majoran zupfen. Stiele aufheben und mit Küchengarn ...

Schwarzbrottorte von Frau Luis Vogel

Schwarzbrottorte von Frau Luis Vogel1 Rezept
Preise:
Discount: ~8.37 €
EU-Bio: ~10.11 €
Demeter: ~10.15 €

Zucker mit den Eigelb eine halbe Stunde rühren. Zitronat, Zimt- und Nelkenpulver, Zitronensaft und geriebene Schokolade hinzu. Das Schwarzbrot, mit Wein und ...

Türkische Ölbohnen

Türkische Ölbohnen2 Portionen
Preise:
Discount: ~5.22 €
EU-Bio: ~5.28 €
Demeter: ~5.11 €

Bohnen putzen, in der Mitte brechen und mit Wasser und Brühe ca. 30 Minuten garen. Zwiebeln und Bohnenkraut feinschneiden. Kleingewürfelte Tomaten und Olivenöl ...

Auflauf mit Nudeln und Fleischklößchen

Auflauf mit Nudeln und Fleischklößchen4 Portionen
Preise:
Discount: ~8.73 €
EU-Bio: ~8.65 €
Demeter: ~8.72 €

Spinat putzen, waschen und abtropfen lassen. Zwiebeln und Knoblauch schälen und fein hacken. Nudeln nicht ganz weich kochen, dann gut abtropfen lassen. Öl ...

Olivenaufstrich

Olivenaufstrich1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.04 €
EU-Bio: ~3.47 €
Demeter: ~3.51 €

Bitte beim Kauf der Zutaten auf Qualität achten. Oliven, die mit Eisengluconat auf schwarz getrimmt wurden, kommen nicht in Frage! Die Oliven grob hacken. Die anderen ...

Werbung/Advertising