Werbung/Advertising
Leicht karamellisierte Perlhuhnbrust mit rotem Traubenschaum und Kartoffel-Sauerkrautmedallions
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 2 Portionen:
Zubereitung:
Kartoffeln pellen und durch die Kartoffelpresse drücken. Eigelb und Kartoffelmehl unterrühren und mit dem Sauerkraut und den Speckwürfeln, Salz, Pfeffer und Muskat zu einen knetfähigen Teig vermengen und kleine Medaillons formen. Beiseite stellen.
Weintrauben halbieren und mit dem Rotwein kochen lassen. Wenn die Trauben weich sind durch ein Haarsieb drücken und im Wasserbad warm stellen.
Rebhuhnbrüste pfeffern, salzen und im Butter-Ölgemisch anbraten. Mit der Pfanne im Backofen bei 120 °C weitergaren lassen.
Den braunen Zucker, Essig, Zitronensaft und Ingwer zu einem Sirup einköcheln lassen, mit frisch gemahlenen Pfeffer würzen und warm stellen.
Kartoffelmedaillons im Butter-Ölgemisch sanft anbraten. Den Weintraubensaft im Wasserbad mit einem Eigelb schaumig aufschlagen, salzen und pfeffern.
Rebhuhnbrust ganz leicht mit dem Sirup karamellisieren. 2 Medaillons beilegen. Den Weinschaum dazugeben und den Teller mit einem Weinblatt und kleinen roten Trauben garnieren, evtl. noch eine passend farbliche essbare Blüte der Saison dazugeben.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Leicht karamellisierte Perlhuhnbrust mit rotem Traubenschaum und Kartoffel-Sauerkrautmedallions werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Leicht karamellisierte Perlhuhnbrust mit rotem Traubenschaum und Kartoffel-Sauerkrautmedallions Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Leicht karamellisierte Perlhuhnbrust mit rotem Traubenschaum und Kartoffel-Sauerkrautmedallions erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Mini-Scones mit Zwiebeln und Parmesan

Preise:
Discount: ~1.55 €
EU-Bio: ~2.19 €
Demeter: ~2.46 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. 24 Scones. Backofen auf 210°C vorheizen. Ein Backblech mit Öl oder zerlassener Butter bepinseln. Butter in einem ...
Berliner Pfannenwurst

Preise:
Discount: ~7.13 €
EU-Bio: ~7.49 €
Demeter: ~8.08 €
In einer Schmorpfanne gebratene Kartoffelscheiben und geschnittene Blutwurst schichten und heiß werden lassen. Aus Mehl, Eiern, Salz und 3/8 Liter Wasser einen Teig ...
Apfel-Hähnchenkeule

Preise:
Discount: ~7.39 €
EU-Bio: ~24.09 €
Demeter: ~24.75 €
Haselnüsse in einer beschichteten Pfanne fettfrei rösten und beiseite stellen. Weißwein und Zimt mischen. Äpfel schälen, vierteln, entkernen und in Scheiben in ...
Forellenzöpfchen in Dillschaum auf Wintergemüse

Preise:
Discount: ~6.43 €
EU-Bio: ~14.21 €
Demeter: ~14.65 €
Forellen waschen und vom Rücken her filetieren. Jedes Filet zweimal einschneiden und zu Zöpfchen flechten. Für die Beilage Kartoffeln und Karotten schälen, in ...
Muhammara - Gewürzte Walnusspaste

Preise:
Discount: ~1.72 €
EU-Bio: ~1.93 €
Demeter: ~1.83 €
Die Walnüsse im Mörser zu einer Paste zerstoßen, dann alle anderen Zutaten dazugeben. Bei Zimmertemperatur servieren.
Werbung/Advertising