skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Leberterrine

         
Bild: Leberterrine - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.55 Sterne von 11 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 21.81 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 21.57 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 21.55 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

600 g   mageres Schweinefleisch ca. 5.34 € ca. 5.34 € ca. 5.34 €
600 g   Kalbfleisch ca. 9.54 € ca. 9.54 € ca. 9.54 €
60 g   fetter Speck ca. 0.33 € ca. 0.29 € ca. 0.29 €
300 g   Schweineleber ca. 2.01 € ca. 2.01 € ca. 2.01 €
200 g   Geflügelleber ca. 0.68 € ca. 0.50 € ca. 0.50 €
2    Zwiebeln ca. 0.09 € ca. 0.09 € ca. 0.27 €
4    Knoblauchzehen ca. 0.15 € ca. 0.36 € ca. 0.36 €
20 g   Butter ca. 0.16 € ca. 0.14 € ca. 0.20 €
4 EL   herber Weißwein ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2 EL   Weinbrand ca. 0.21 € ca. 0.21 € ca. 0.21 €
4    Eigelb ca. 0.34 € ca. 0.34 € ca. 0.34 €
1 TL   frischer gemahlener Pfeffer ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2 TL   Salz ca. 0.01 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   je 0.5 Tl. Thymian, Majoran, - Piment ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
200 g   durchwachsener Speck in - dünnen Scheiben ca. 2.19 € ca. 1.99 € ca. 1.99 €
2    Lorbeerblätter ca. 0.76 € ca. 0.76 € ca. 0.50 €

Zubereitung:

Schweinefleisch, Kalbfleisch, fetten Speck und Schweineleber durch den Wolf drehen. Zwiebeln und Knoblauchzehen fein würfeln und in der Butter dünsten. Durchgedrehtes Fleisch mit Zwiebeln, Knoblauch, Eigelb, Wein, Weinbrand und Gewürzen vermischen. Geflügelleber anbraten (in der Pfanne der Zwiebeln).

Eine Kastenform mit einem Teil der Speckscheiben auslegen. Die Hälfte der Fleischmasse einfüllen. Darauf die angebratene Geflügelleber legen und dann die restliche Fleischmasse einfüllen. Lorbeerblätter drauflegen und mit restlichen Speckscheiben belegen.

Die Kastenform mit Alufolie abdecken und in die Saftpfanne oder eine andere grössere feuerfeste Form stellen.

Beide Formen in den auf 175 Grad vorgeheizten Backofen stellen. Heisses Wasser in die äußere Form gießen. 1,25 Stunden garen.

1 bis 2 Tage an kühlem Ort durchziehen lassen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Leberterrine werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Leberterrine Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Leberterrine erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Eier - halb  *   Geflügelleber - TK  *   geräucherter Bauchspeck  *   Kalbfleisch - allgemein  *   Knoblauch  *   Lorbeerblätter  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schweineleber - frisch  *   Schweineschulter  *   Speck  *   Weißwein - herb  *   Weinbrand 36% Vol.  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Pasteten  *   Terrinen

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Überbackener Blattspinat mit Pilzen

Überbackener Blattspinat mit Pilzen4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.07 €
EU-Bio: ~6.34 €
Demeter: ~6.50 €

Spinat verlesen, putzen und waschen. Tropfnass in einen Topf geben, zugedeckt bei geringer Hitze zusammenfallen lassen. Pilze waschen, putzen und halbieren oder in ...

Französische Olivensuppe

Französische Olivensuppe4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.30 €
EU-Bio: ~4.85 €
Demeter: ~4.99 €

Dieses Rezept stammt aus der Provence. Vorzugsweise sollten auch die Oliven aus dieser Gegend stammen, aber natürlich schmeckt die Olivensuppe auch mit Früchten ...

Amandes à la Siamoise

Amandes à la Siamoise1 Rezept
Preise:
Discount: ~5.67 €
EU-Bio: ~6.78 €
Demeter: ~6.78 €

Dieses Rezept hat schon den französischen Sonnenkönig, Ludwig XIV in Verzückung versetzt. Zumindest entstammt es den Aufzeichnungen seines Küchenchefs Messialot. Den ...

Gedeckter Sauerkrautkuchen

Gedeckter Sauerkrautkuchen1 Rezept
Preise:
Discount: ~6.70 €
EU-Bio: ~7.17 €
Demeter: ~8.48 €

Mehl, Schichtkäse, Butter und Salz auf ein Backbrett geben und mit einem großen Messer vermischen und durchhacken. Erst möglichst spät mit den Händen zu einem ...

Bandnudeln mit Zucchini und Heilbutt

Bandnudeln mit Zucchini und Heilbutt4 Portionen
Preise:
Discount: ~17.00 €
EU-Bio: ~18.92 €
Demeter: ~18.16 €

Zucchini quer halbieren und in dünne Stifte schneiden. In kochendem Salzwasser etwa eine Minute blanchieren und dann kalt abschrecken. Fischfilets kalt abbrausen, ...

Werbung/Advertising