skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Lauch-Auflauf

         
Bild: Lauch-Auflauf - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.67 Sterne von 6 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 9.30 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 9.38 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 21.40 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

500 g   Lauch ca. 1.00 € ca. 1.00 € ca. 1.00 €
750 g   Kartoffeln; gekocht (Vortag) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
400 g   Schinken - gekocht ca. 3.58 € ca. 3.58 € ca. 15.56 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Majoran ca. 0.16 € ca. 0.16 € ca. 0.16 €
Für die Sauce:
0.25 l   Sahne ca. 1.36 € ca. 1.36 € ca. 1.36 €
1    Ei ca. 0.20 € ca. 0.33 € ca. 0.33 €
0.1 l   Weißwein ca. 0.36 € ca. 0.36 € ca. 0.36 €
300 g   Emmentaler; gerieben ca. 2.63 € ca. 2.58 € ca. 2.58 €

Zubereitung:

Lauch und Kartoffeln in Scheiben schneiden, beides in Öl andünsten. Den gewürfelten Schinken unterrühren und kräftig mit Salz, Pfeffer und Majoran würzen.

Für die Sauce: : Sahne, Ei und Wein verquirlen und drei Viertel des Käses unterrühren. Die Masse in eine gefettete Auflaufform füllen und mit der Sauce übergießen.

Im vorgeheizten Backofen bei mittlerer Hitze 30 Minuten backen. Danach den restlichen Käse auf den Auflauf streuen und nochmals überbacken, bis der Käse zerlaufen und schön goldbraun ist.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Lauch-Auflauf werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Lauch-Auflauf Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Lauch-Auflauf erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Eier - Größe M  *   Emmentaler - gerieben  *   Hinterschinken - gekocht  *   Ital. Weißwein D.O.C. trocken  *   Majoran - gerebelt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Porree (Lauch)  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlagsahne frisch 30% Fett

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Gemüse  *   Gratin  *   Käse  *   Lauch  *   Schinken

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Apfel-Sauerkrautsalat mit Meerrettich

Apfel-Sauerkrautsalat mit Meerrettich1 Rezept
Preise:
Discount: ~1.33 €
EU-Bio: ~1.64 €
Demeter: ~1.68 €

Rahm in eine Schüssel geben, restliche Zutaten für die Soße in angegebener Reihenfolge mit dem Schneebesen einrühren und abschmecken. Sauerkraut lockern, etwas ...

Napoleonshütchen

Napoleonshütchen1 Rezept
Preise:
Discount: ~5.04 €
EU-Bio: ~5.60 €
Demeter: ~5.70 €

Aus allen Zutaten außer der Marmelade und dem zweiten Ei einen Teig kneten, auf einer bemehlten Fläche ca. 3mm dick ausrollen und mit einem Weinglas runde Scheiben ...

Rotkohlrouladen mit Dinkel

Rotkohlrouladen mit Dinkel4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.77 €
EU-Bio: ~3.63 €
Demeter: ~5.22 €

Zwiebeln schälen und in feine Würfel schneiden. Walnüsse grob hacken und in einer kleinen Pfanne ohne Fett goldgelb rösten. Kerbel oder wahlweise Petersilie fein ...

Rotbarsch mit Ananas-Zwiebel-Gemüse

Rotbarsch mit Ananas-Zwiebel-Gemüse4 Portionen
Preise:
Discount: ~11.16 €
EU-Bio: ~5.77 €
Demeter: ~5.81 €

Ananas in dünne Scheiben schneiden, schälen, Strunk entfernen, Scheiben halbieren oder vierteln. Zwiebeln in Ringe schneiden. In 20 g Fett auf 3 oder ...

Bensone - Zitronenkuchen aus der Emilia Romagna

Bensone - Zitronenkuchen aus der Emilia Romagna1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.95 €
EU-Bio: ~4.87 €
Demeter: ~5.76 €

In einem kleinen Pfännchen die Butter schmelzen und anschließend mit dem Mehl vermengen. Dann werden die Eier und den Zucker in den Teig geknetet. Mit Salz und der ...

Werbung/Advertising