Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Napoleonshütchen

Bild: Napoleonshütchen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.44 Sterne von 9 Besuchern
Kosten Rezept: 3.89 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 4.14 €       Demeter 4.21 €       

Zutaten für 1 Rezept:

125 ggewiegte Haselnüsseca. 2.49 €
125 gZuckerca. 0.19 €
125 gMehlca. 0.08 €
1 Eica. 0.17 €
1 Zitrone - unbehandelt - Saft und 1/4 geriebene Schaleca. 0.79 €
1 SpurZimtca. 0.02 €
1 SpurNatronca. 0.01 €
Marmelade nach Geschmackca. 1.13 €
1 Eica. 0.17 €

Zubereitung:

Aus allen Zutaten außer der Marmelade und dem zweiten Ei einen Teig kneten, auf einer bemehlten Fläche ca. 3mm dick ausrollen und mit einem Weinglas runde Scheiben ausstechen.

In die Mitte jeder Scheibe einen Löffel Marmelade geben und die Ränder so hochklappen und zusammendrücken, dass die Form eines Dreispitzes entsteht (daher der Name).

Mit verquirltem Ei bestreichen und bei 175 Grad 20 - 30 Minuten backen.

Aufbewahren in einer Blechdose, sie bleiben dann saftiger und werden etwas weicher.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Napoleonshütchen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Eier - Größe M  *   Haselnusskerne - gehackt  *   Johannisbeergelee - rot  *   Natron  *   Weizenmehl Type 405  *   Zimt - gemahlen  *   Zitronen - unbehandelt  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Backen Gebäck Weihnachten


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

BierteigbrötchenBierteigbrötchen   1 Rezept
Preise: Discount: 3.57 €   EU-Bio: 3.63 €   Demeter: 3.91 €
Das Rezept ist für ca. 15 Bierteigbrötchen berechnet. Alles zu einem Knetteig verarbeiten. Den Käse kann man auch weglassen. Das Bier nicht auf einmal,   
Englisches Shortbread für die AdventjauseEnglisches Shortbread für die Adventjause   1 Rezept
Preise: Discount: 2.50 €   EU-Bio: 2.60 €   Demeter: 3.62 €
Die Menge der angegebenen Zutaten reicht für ca. 50 Stück. Butter, Zucker und Vanillezucker schaumig rühren. Mehl, Salz und Backpulver unterheben und dann gut   
Maisbrot mit Oliven und KräuternMaisbrot mit Oliven und Kräutern   1 Rezept
Preise: Discount: 1.73 €   EU-Bio: 2.74 €   Demeter: 2.91 €
Alle Zutaten bis auf die Buttermilch in einer Rührschüssel zu einem Teig verrühren. Zum Schluss die Buttermilch unterrühren. Eine Kastenform fetten und mit   
KatzenzüngliKatzenzüngli   1 Rezept
Preise: Discount: 2.94 €   EU-Bio: 2.78 €   Demeter: 3.43 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. 60 Katzenzüngli Backblech mit Butter ausstreichen und mit Mehl stäuben. Rahm, Puderzucker und Vanillezucker   
Waadtländischer TofuschmortopfWaadtländischer Tofuschmortopf   1 Rezept
Preise: Discount: 7.90 €   EU-Bio: 8.22 €   Demeter: 9.08 €
Den Tofu in Streifen schneiden, die Kartoffeln schälen und grob würfeln. Die Zwiebel schälen und hacken. Die Tofustreifen in der Marinade mindestens 1/2   


Mehr Info: