Werbung/Advertising
Lammschulter mit Steinpilzen und Tomaten - Variation 1
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Das Fleisch salzen und pfeffern. Einen Bräter mit Olivenöl und 150 ml Wein füllen, die Schulter hineinlegen. Salbei und Knoblauch dazugeben. Im vorgeheizten Backofen auf der 2. Einschubleiste von unten 1 Stunde und 30 Minuten bei 200° C schmoren (Gas 3, Umluft 180° C). Nach und nach den restlichen Weißwein dazugießen (bei Umluft 200 ml zusätzlich). Inzwischen die Steinpilze und die Tomaten putzen und halbieren.
Etwa 10 Minuten vor Ende der Garzeit die Steinpilze mit den Schnittstellen nach unten um die Lammschulter herum in den Bräter legen. 5 Minuten später die Tomaten dazugeben, zum Schluß die Petersilie. Mit Kürbis-Gnocchi servieren
: A N M E R K U N G! - A N M E R K U N G! - A N M E R K U N G! : Raffiniert, Ganz einfach : : Zubereitungszeit: 90 Minuten : Pro Portion: 74 g E, 21 g F, 6 g Kh = 502 kcal (2099 kJ)
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Lammschulter mit Steinpilzen und Tomaten - Variation 1 werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Lammschulter mit Steinpilzen und Tomaten - Variation 1 Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Lammschulter mit Steinpilzen und Tomaten - Variation 1 erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Grüne Bohnen mit Fleischwurst

Preise:
Discount: ~6.86 €
EU-Bio: ~6.12 €
Demeter: ~6.33 €
Bohnen putzen, waschen und eventuell halbieren. Die Bohnen im sprudelnd kochendem Salzwasser zusammen mit dem Bohnenkraut etwa 20 Minuten zugedeckt bei mittlerer Hitze ...
Konfitüre aus Kornelkirschen und Pfirsichen

Preise:
Discount: ~1.37 €
EU-Bio: ~1.37 €
Demeter: ~1.37 €
Kornelkirschen waschen, knapp mit Wasser bedeckt eben gar kochen. Das Wasser ablaufen lassen. Die Beeren auf ein Sieb geben und mit der Rührkeule durchdrücken. Vom ...
Ananas-Limetten-Salsa

Preise:
Discount: ~3.05 €
EU-Bio: ~3.05 €
Demeter: ~3.05 €
Für die Salsa Ananas, Chili, Zwiebeln, Koriander oder Minze, Limettenschale und -saft vermischen. Mit Salz und Tabasco abschmecken. Gekühlt oder bei Raumtemperatur ...
Bohnengulasch - Variation 2

Preise:
Discount: ~8.14 €
EU-Bio: ~7.77 €
Demeter: ~7.83 €
Fleisch in 2 cm große Würfel schneiden. Öl im Topf erhitzen, das Fleisch auf 2 oder Automatik-Kochstelle 7 - 9 von allen Seiten anbraten. Zwiebeln pellen, in ...
Bierlaibchen

Preise:
Discount: ~1.38 €
EU-Bio: ~1.42 €
Demeter: ~1.57 €
Ein leckeres Rezept mit Bier und zum Bier. Bier erwärmen, Hefe hineinbröseln und etwas gehen lassen. Mehl, Salz und Rosmarin mischen. Danach Schmalz und Bier mit der ...
Werbung/Advertising