skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Lammrücken im Röstimantel mit Bohnen

         
Bild: Lammrücken im Röstimantel mit Bohnen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.80 Sterne von 5 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 9.38 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 9.38 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 9.88 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

600 g   Lammrücken ohne Knochen ca. 7.79 € ca. 7.79 € ca. 7.79 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2 EL   Butterschmalz ca. 0.38 € ca. 0.31 € ca. 0.31 €
2 Zweig(e)   Thymian ca. 0.08 € ca. 0.08 € ca. 0.08 €
10    Rosmarinnadeln ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
3    Knoblauchzehen ca. 0.12 € ca. 0.27 € ca. 0.27 €
400 g   Kartoffeln; geschält ca. 0.52 € ca. 0.53 € ca. 0.90 €
BOHNENGEMÜSE
250 g   Bohnen, geputzt und in ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
Stück   geschnitten ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
60 g   Speck, in feine Würfel ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   geschnitten ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
50 g   Schalottenwürfel ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.05 €
30 g   Butter ca. 0.24 € ca. 0.21 € ca. 0.30 €
1    Knoblauchzehe - fein gehackt ca. 0.04 € ca. 0.09 € ca. 0.09 €
3 EL   Tomatenwürfel, abgezogen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 EL   Petersilie - gehackt ca. 0.15 € ca. 0.04 € ca. 0.04 €

Zubereitung:

Den Lammrücken mit Salz und Pfeffer würzen und im heißen Butterschmalz anbraten. Die Thymianzweige, die Rosmarinnadeln und die Knoblauchzehen mit der Schale beigeben. Den Lammrücken darin mehrmals wenden und dann herausnehmen. Die Kräuter und den Knoblauch aus der Pfanne nehmen.

Die Kartoffeln raspeln, ausdrücken, in der Pfanne, in der der Lammrücken angebraten wurde, flach drücken und goldgelb braten. Die Rösti mit Salz und Pfeffer würzen, anschließend damit den Lammrücken einwickeln. Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad für rund 10 Minuten backen.

Die Bohnenstücke kurz in kochendem Salzwasser blanchieren, abschrecken und gut abtropfen lassen. Den Speck und die Schalotten in heißer Butter kurz anbraten. Danach den Knoblauch dazugeben und kurz mitrösten lassen. Die blanchierten Bohnen und zum Schluss die Tomatenwürfel zugeben. Alles gut vermischen. Mit Salz und Pfeffer würzen und die Petersilie unterrühren. Den Lammrücken im Röstimantel, der innen schön rosa sein sollte, servieren Sie in einer braunen Bratensauce, die mit gehacktem Knoblauch, Thymian und Rosmarin verfeinert wurde.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Lammrücken im Röstimantel mit Bohnen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Lammrücken im Röstimantel mit Bohnen Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Lammrücken im Röstimantel mit Bohnen erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

*  *   Butter  *   Butterschmalz  *   Kartoffeln (festkochend)  *   Knoblauch  *   Lammrücken  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Rosmarin  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schalotten  *   Thymian - Bund

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Bohne  *   Fleisch  *   Lamm

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Allergiker-Brot - Roggensauerteig ohne Weizenmehl

Allergiker-Brot - Roggensauerteig ohne Weizenmehl1 Rezept
Preise:
Discount: ~1.70 €
EU-Bio: ~1.71 €
Demeter: ~1.81 €

Man gibt zuerst Wasser und Sauerteig in eine Rührschüssel und fügt dann die festen Zutaten zu. Die Hefe wird als letztes in eine kleine Kuhle, die man in das Mehl ...

Stachelbeerchutney

Stachelbeerchutney1 Rezept
Preise:
Discount: ~14.46 €
EU-Bio: ~15.76 €
Demeter: ~16.19 €

Gehackte Zwiebeln in etwas Wasser weich kochen. Zusammen mit den Stachelbeeren, Rosinen, Zucker, gemahlenem Ingwer und Rosenpaprika, Salz und 1/4 Liter Wein- oder ...

Charissas Birthday Cake - Geburtstagskuchen

Charissas Birthday Cake - Geburtstagskuchen1 Rezept
Preise:
Discount: ~9.52 €
EU-Bio: ~11.64 €
Demeter: ~14.81 €

Weizenmehl, Backpulver und Zimt vermischen. Den Zucker, mit dem Sonnenblumenöl und den Eiern solange schlagen, bis sich eine feste Masse bildet. Eine Backform ...

Leipziger Osterfladen

Leipziger Osterfladen1 Rezept
Preise:
Discount: ~7.19 €
EU-Bio: ~7.95 €
Demeter: ~8.59 €

Das Mehl mit dem Salz auf die Arbeitsfläche sieben. In die Mitte eine Mulde drücken und das Ei, den Zucker und den Vanillezucker hineingeben. Die Butter in Flöckchen ...

Bananen-Fleischpflanzl

Bananen-Fleischpflanzl4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.44 €
EU-Bio: ~4.67 €
Demeter: ~7.16 €

Ob Bulette, Frikadelle oder eben Fleischpflanzl - Hauptsache, es schmeckt! Hackfleisch mit gewürfelten Zwiebel, Ei und Semmelbrösel verkneten, Salz, Pfeffer und Curry ...

Werbung/Advertising