skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Lammkeule Mit Zitronensauce

         
Bild: Lammkeule  Mit Zitronensauce - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.91 Sterne von 11 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 37.72 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 37.53 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 37.71 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 6 Portionen:

1    Küchenfertige Lammkeule, - (ca. 2,5 kg) ca. 32.48 € ca. 32.48 € ca. 32.48 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
5 EL   Öl ca. 0.10 € ca. 0.30 € ca. 0.10 €
200 ml   Weißwein ca. 0.71 € ca. 0.71 € ca. 0.71 €
300    Petersilienwurzeln ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
250    Knollensellerie ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Zitrone ca. 0.79 € ca. 0.99 € ca. 0.99 €
200 g   Zwiebeln ca. 0.19 € ca. 0.19 € ca. 0.53 €
0.5 Bund   Rosmarin ca. 0.50 € ca. 0.50 € ca. 0.50 €
0.5 Bund   Thymian ca. 0.50 € ca. 0.50 € ca. 0.50 €
1    Knoblauchzehe ca. 0.04 € ca. 0.09 € ca. 0.09 €
600 ml   Gemüsebrühe ca. 0.05 € ca. 0.11 € ca. 0.11 €
250 ml   Schlagsahne ca. 1.36 € ca. 1.36 € ca. 1.36 €
   Zucker ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 Bund   Petersilie - gehackt ca. 0.99 € ca. 0.29 € ca. 0.29 €

Zubereitung:

Die Lammkeule von evtl. vorhan denen groben Häuten und Sehnen befreien, mit Salz und Pfeffer würzen. Öl in einem Bräter erhitzen, die Keule rundum darin anbraten. Mit Weißwein ablöschen und vom Herd nehmen.

Petersilienwurzeln und Sellerie schälen und grob würfeln. Zitrone und gepellte Zwiebeln achteln. Kräuter und Knoblauch hacken und alles zur Keule geben. Mit 300 ml Gemüsebrühe auffüllen und im hei ssen Ofen auf der 2. Schiene von unten bei 200 Grad 2 Std. (Gas 3, Umluft 180 Grad) offen garen. Dabei die Keule alle 30 Minuten wenden.

Nach 1 Std. die restliche Gemüsebrühe, nach 1 1/2 Stunde die Sahne dazugeben. Nach Ende der Garzeit die Keule herausnehmen, in Alufolie wickeln und 10 Minuten ruhenlassen.

Garflüssig keit durch ein Sieb gießen, einmal aufkochen und mit Salz und Pfeffer und 1 Prise Zucker würzen, Petersilie unterrühren. Die Lammkeule mit Sauce und Selleriepüree servieren. Dazu passt gedünsteter Spinat : Pro Portion: 581 kcal, 63 g E, 34 g F 2 g KH

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Lammkeule Mit Zitronensauce werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Lammkeule Mit Zitronensauce Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Lammkeule Mit Zitronensauce erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Gemüsebrühe - Pulver  *   Ital. Weißwein D.O.C. trocken  *   Knoblauch  *   Knollensellerie  *   Lammkeule  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Petersilienwurzel  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenöl  *   Rosmarin - frisch  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlagsahne frisch 30% Fett  *   Thymian - Bund  *   Zitronen - unbehandelt  *   Zucker - Raffinade  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Fleisch  *   Lamm  *   Zitrone

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Jakls Allgäuer Bratkartoffeln

Jakls Allgäuer Bratkartoffeln4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.25 €
EU-Bio: ~3.07 €
Demeter: ~3.74 €

Tipp: Im Frühjahr lassen sich Jakls Bratkartoffeln auch noch mit Wildkräutern wie Bärlauch, Giersch und/oder Gänseblümchen verfeinern. Einfach eine Handvoll (oder ...

Wiener Bögen

Wiener Bögen1 Rezept
Preise:
Discount: ~0.48 €
EU-Bio: ~0.65 €
Demeter: ~0.68 €

Eier und Zucker schaumig rühren. Die übrigen Zutaten hinzugeben und gut verrühren. Diese Masse dünn auf ein gefettetes Backblech streichen, mit gehobelten ...

Pilz-Sauerkraut-Pfanne

Pilz-Sauerkraut-Pfanne4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.09 €
EU-Bio: ~8.42 €
Demeter: ~8.63 €

Zwiebeln, Zucchini und Paprikaschote sehr klein würfeln und in einer Pfanne mit dem Butterschmalz anbraten. Die geputzten Austernpilze kleinschneiden, mit dem ...

Apfelchutney

Apfelchutney1 Rezept
Preise:
Discount: ~9.12 €
EU-Bio: ~12.06 €
Demeter: ~12.99 €

Essig, Zucker, Gewürze und Salz miteinander aufkochen. Äpfel, Zwiebeln und Rosinen beigeben. Auf kleinstem Feuer zu einem Mus kochen. Dabei oft umrühren, damit das ...

Bärner Härdöpfelknöpfli - Spätzle

Bärner Härdöpfelknöpfli - Spätzle4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.41 €
EU-Bio: ~6.42 €
Demeter: ~7.10 €

Semmeln (oder die entsprechende Menge Weißbrot) in Würfel schneiden, die Zwiebel schälen und hacken. Die Weggli (D: Weißbrot / Semmeln) mit dem Rahm (D: Sahne) ...

Werbung/Advertising