Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Jakls Allgäuer Bratkartoffeln

Bild: Jakls Allgäuer Bratkartoffeln - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.82 Sterne von 11 Besuchern
Kosten Rezept: 2.65 €        Kosten Portion: 0.66 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 2.91 €       Demeter 3.58 €       

Zutaten für 4 Portionen:

500 gKartoffeln vom Vortag - in der Schale gekochtca. 0.54 €
100 gZwiebelnca. 0.09 €
100 gRäucherspeckca. 1.00 €
30 gButterschmalzca. 0.38 €
0.5 TLgekörnte Brühe - (Instant)ca. 0.01 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
Salzca. 0.00 €
1 TLLiebstöckelblättchen gehacktca. 0.05 €
1 ELMajoranblättchenca. 0.16 €
80 gAllgäuer Bergkäse - grob geraspeltca. 0.70 €

Zubereitung:

Tipp:
Im Frühjahr lassen sich Jakls Bratkartoffeln auch noch mit Wildkräutern wie Bärlauch, Giersch und/oder Gänseblümchen verfeinern. Einfach eine Handvoll (oder nach Geschmack mehr) fein wiegen und am Ende der Bratzeit unter die fertigen Bratkartoffeln mischen.


Die Kartoffeln pellen und in Scheiben schneiden. Die Zwiebeln pellen und würfeln. Den Speck ohne Schwarte fein würfeln und im Butterschmalz glasig braten. Die Kartoffeln zugeben. Die Zwiebeln über die Kartoffeln streuen und mit Brühepulver, Salz und Pfeffer würzen.

Die Kartoffeln auf milder Hitze ganz langsam von der Unterseite knusprig braten, dann wenden und von der anderen Seite ebenso langsam knusprig braten. Eventuell dabei noch etwas Butterschmalz dazugeben, damit sie nicht kleben.

Die Bratkartoffeln mit Liebstöckel und Majoran würzen, mit Käse bestreuen und servieren.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Jakls Allgäuer Bratkartoffeln werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Bergkäse  *   Butterschmalz  *   geräucherter Bauchspeck  *   Kartoffeln (festkochend)  *   Klare Fleischsuppe - Pulver  *   Liebstöckel - frisch  *   Majoran - frisch  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Gemüse Kartoffel Käse Pfanne


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Zimtnudeln mit PflaumenkompottZimtnudeln mit Pflaumenkompott   4 Portionen
Preise: Discount: 3.35 €   EU-Bio: 4.02 €   Demeter: 3.58 €
Pflaumen waschen, halbieren, entkernen und in Spalten schneiden. Mit 150 ml Wasser, Portwein und 1 EL Zucker zum Kochen bringen. Puddingpulver einrühren und bei   
Spargelkuchen mit Käse und SauerrahmSpargelkuchen mit Käse und Sauerrahm   1 Rezept
Preise: Discount: 12.65 €   EU-Bio: 15.94 €   Demeter: 16.01 €
Die Menge der Zutaten reicht für ein Blech von ca. 30 x 20 cm. Den geputzten Spargel in wenig Wasser, dem Zucker und der Butter 8 Minuten lang knapp weich   
Marinierter Fenchel - Finocchio marinatoMarinierter Fenchel - Finocchio marinato   4 Portionen
Preise: Discount: 6.24 €   EU-Bio: 6.44 €   Demeter: 6.44 €
Den Fenchel waschen, putzen und in Viertel oder Achtel schneiden. Die Tomaten kurz in heißem Wasser blanchieren, häuten und vierteln. Fenchel, Tomate und   
MangoldgemüseMangoldgemüse   1 Rezept
Preise: Discount: 2.75 €   EU-Bio: 2.81 €   Demeter: 2.99 €
Junge, zarte Mangoldblätter zurichten und kochen wie Spinat. Nach dem Abkochen kurz in kaltes Wasser legen, abtropfen lassen und fein verwiegen oder   
Cilantro-PestoCilantro-Pesto   4 Portionen
Preise: Discount: 4.55 €   EU-Bio: 4.59 €   Demeter: 4.63 €
Koriandergrün, Knoblauch, Zitronen- oder Limonensaft, Walnüsse, Salz und Pfeffer in einen Mixer geben und ca. 30 Sekunden zerkleinern. Mixer auf kleinere   


Mehr Info: