Werbung/Advertising
Lammgigot Westschweizer Art Und Tessiner Art
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Das Gigot dem Knochen entlang mit Knoblauch (Tessiner Art: und mit Rosmarin und Thymian) würzen. Die Gemüse waschen, fein schneiden. Das Fleisch in der Bratpfanne oder im Ofen ringsum anbraten. Die Gemüse beigeben. Alles ein paar Minuten dämpfen. Mit Wein ablöschen.
Zugedeckt im Ofen oder auf der Platte ca. 1 Stunde braten. Fleisch alle 10 Minuten wenden.
Vor dem Tranchieren, den Braten ca. 5 Minuten "ruhen" lassen. Sauce entweder abseihen und mit Rahm verfeinern (nicht mehr aufkochen!) oder mitsamt dem Gemüse servieren.
Kartoffelpüree und grüne Bohnen schmecken am besten dazu.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Lammgigot Westschweizer Art Und Tessiner Art werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Lammgigot Westschweizer Art Und Tessiner Art Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Lammgigot Westschweizer Art Und Tessiner Art erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Eifeler Kartoffelsuppe - Variation 1

Preise:
Discount: ~6.23 €
EU-Bio: ~6.31 €
Demeter: ~6.80 €
Kartoffeln schälen, waschen, kochen und stampfen. Möhren in Scheiben schneiden und in Salzwasser garen. Abtropfen und zum Kartoffelpüree geben. Die Fleischbrühe ...
Bananenjoghurt mit selbst gemachtem Joghurt

Preise:
Discount: ~1.72 €
EU-Bio: ~1.88 €
Demeter: ~1.78 €
Die Milch in einem Topf auf 45 Grad Celsius erhitzen. Den Joghurt einrühren und die Masse in die Joghurtgläser der Joghurtmaschine einfüllen. Die Gläser in die ...
Fenchel in Safransahne

Preise:
Discount: ~10.24 €
EU-Bio: ~10.22 €
Demeter: ~10.28 €
Fenchelknollen in feine Streifen schneiden. Butter erhitzen, Fenchel darin andünsten. Salz, Safran und Sahne dazugeben und Fenchel 20 Minuten ...
Falsche Kardinalschnitte

Preise:
Discount: ~15.37 €
EU-Bio: ~17.72 €
Demeter: ~22.61 €
Alle Zutaten für den Teig verrühren, glatt kneten und etwas rasten lassen. Danach etwa zwei Drittel des Teigs auf ein tiefes (5 cm hoch) Backblech geben. Alle ...
Blutorangenmarmelade

Preise:
Discount: ~4.71 €
EU-Bio: ~4.71 €
Demeter: ~4.71 €
Die Menge der Zutaten ergibt ca. 3 Gläser mit 400 ml Inhalt. Statt 500 g Gelierzucker 2:1 können auch 350 g der Variante 3:1 verwendet werden. Die Orangen rundum ...
Werbung/Advertising