Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Eifeler Kartoffelsuppe - Variation 1

Bild: Eifeler Kartoffelsuppe - Variation 1 - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.22 Sterne von 23 Besuchern
Kosten Rezept: 3.71 €        Kosten Portion: 0.93 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 4.08 €       Demeter 4.58 €       

Zutaten für 4 Portionen:

500 gKartoffeln - mehlig kochendca. 0.60 €
500 gMöhrenca. 0.41 €
0.25 lFleischbrüheca. 0.02 €
500 gMettwurst - oder Eifeler Backschinkenca. 4.98 €
Majoranca. 0.16 €
Knoblauchca. 0.04 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
Salzca. 0.00 €

Zubereitung:

Kartoffeln schälen, waschen, kochen und stampfen. Möhren in Scheiben schneiden und in Salzwasser garen. Abtropfen und zum Kartoffelpüree geben. Die Fleischbrühe hinzugeben, gut durchrühren und mit den Gewürzen abschmecken. Mettwurst oder Schinken kleinschneiden und in der Suppe erhitzen.

Anmerkung: In früheren (ärmeren) Zeiten war es auch üblich, statt der Fleischbrühe Milch oder Buttermilch zu verwenden.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Eifeler Kartoffelsuppe - Variation 1 werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Kartoffeln - mehlig  *   Klare Fleischsuppe - Pulver  *   Knoblauch  *   Möhren (Karotten)  *   Majoran - gerebelt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schinkenmettwurst in Enden


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Eintopf Gemüse Kartoffeln Suppe


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

CsikósgulaschCsikósgulasch   4 Portionen
Preise: Discount: 8.75 €   EU-Bio: 9.00 €   Demeter: 9.62 €
Das ungarische Wort csikós bedeutet Pferdehirt bzw. Landsknecht. Schweinefleisch in mundgerechte, den Bauchspeck in kleine Würfel schneiden. Zwiebeln schälen   
Huhn mit Sojasprossen - Variation 1Huhn mit Sojasprossen - Variation 1   2 Portionen
Preise: Discount: 3.76 €   EU-Bio: 12.88 €   Demeter: 12.35 €
Hühnerfleisch ohne Haut in Streifen schneiden. Speisestärke, Sojasauce, Sherry, verschlagenes Eiweiß und Gewürze vermischen. Fleisch in die Marinade   
Birnen-TiramisuBirnen-Tiramisu   8 Portionen
Preise: Discount: 7.30 €   EU-Bio: 9.47 €   Demeter: 9.20 €
Birnen schälen, vierteln, in dünne Scheiben schneiden. Mit Zitronensaft mischen. Birnensaft aufkochen. Puddingpulver mit Schnaps glattrühren und in den Saft   
Löwenzahn-Brennessel-BierLöwenzahn-Brennessel-Bier   1 Rezept
Preise: Discount: 0.47 €   EU-Bio: 0.47 €   Demeter: 0.47 €
Den Ingwer klein schneiden und im Mörser leicht zerstoßen. Löwenzahn- und Brennesselblätter waschen, in einen sehr großen Kochtopf geben und Wasser (1)   
Sauerkirsch-Marzipan-PralinenSauerkirsch-Marzipan-Pralinen   1 Rezept
Preise: Discount: 8.01 €   EU-Bio: 8.01 €   Demeter: 8.01 €
Die Zutaten sind für ca. 20 Pralinen berechnet. Sauerkirschen mit Rosenwasser und Rumaroma mischen, eine Stunde ziehen lassen, anschließend im Mixer pürieren.   


Mehr Info: