Werbung/Advertising
Lachsspieß mit Limone, Bohnenkernen, Ingwer und Karottenju
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 2 Portionen:
Zubereitung:
Das Lachsfilet in Würfel von je 25 g schneiden. Mit Limonenschale, Meersalz, Pfeffer und 40 g Ingwerwürfeln würzen. Je zwei Lachswürfel auf 8 cm lange Holz-Spieße stecken.
Karotten, 50 g Ingwer und Lauch in Rauten schneiden. Jeweils Bohnenkerne und Karotten in Salzwasser, Ingwer und Lauch in Wasser blanchieren, herausnehmen, abschrecken und abtropfen lassen.
Orangensaft und restlichen Ingwer (gerieben) in einen Topf geben und auf die Hälfte einkochen. Dann den Karottensaft hinzufügen und die Flüssigkeit auf ein Drittel einkochen. Durch ein feines Sieb passieren und mit Olivenöl aufmontieren. Den Sud mit Zitronensaft und Balsamico leicht säuerlich abschmecken.
Bohnen, Karotten, Ingwer und Lauch in einer Pfanne mit Olivenöl bei großer Hitze kurz anbraten, mit Salz und Pfeffer würzen.
Die Lachsspieße in einer Pfanne mit schäumender Butter eine Minute anbraten, kurz drehen und anrichten. Das Gemüse darüber und um die Spießchen anrichten. Die Chilifäden darüber streuen. Den Karottensud um die Spießchen gießen und mit Kerbel garnieren.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Lachsspieß mit Limone, Bohnenkernen, Ingwer und Karottenju werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Lachsspieß mit Limone, Bohnenkernen, Ingwer und Karottenju Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Lachsspieß mit Limone, Bohnenkernen, Ingwer und Karottenju erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Spaghettisalat

Preise:
Discount: ~6.97 €
EU-Bio: ~6.37 €
Demeter: ~6.32 €
Die Spaghetti in Stücke brechen und nach Packungsangabe in reichlich Salzwasser kochen. Benötigt werden 250 Gramm gekochte Nudeln. Tomaten achteln, Paprika ...
Guacamole

Preise:
Discount: ~1.69 €
EU-Bio: ~1.62 €
Demeter: ~1.70 €
Guacamole ist eine typisch mexikanische Sauce zu Tortillas Die Avocado halbieren, den Stein entfernen, das Fruchtfleisch auslösen und mit Zitronensaft pürieren. ...
Sagosuppe mit Eier-Gile nach Goethe

Preise:
Discount: ~1.46 €
EU-Bio: ~1.64 €
Demeter: ~1.68 €
Sicher nicht der Originaltext, da Goethe, oder wer auch immer ihn bekochte, noch keine Alufolie kannte ... Der Sago wird im kochenden Salzwasser gegart, bis die Körner ...
Rote-Bete-Kuchen - Variation 2

Preise:
Discount: ~4.02 €
EU-Bio: ~6.69 €
Demeter: ~7.08 €
Die Butter schaumig rühren. Nach und nach Zucker, Salz und Eier untermengen. Die Schokolade klein hacken und über dem Wasserbad schmelzen. Mehl, Backpulver und ...
Birnenkuchen mit Rahmguss

Preise:
Discount: ~4.10 €
EU-Bio: ~5.64 €
Demeter: ~5.66 €
Quark mit Zucker, Vanillezucker, Zitronensaft und -schale, Eigelb, Milch, Öl und Salz verrühren. Mehl mit Backpulver mischen, unterrühren und alles zu einem glatten ...
Werbung/Advertising