Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Rote-Bete-Kuchen - Variation 2

Bild: Rote-Bete-Kuchen - Variation 2 - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.80 Sterne von 5 Besuchern
Kosten Rezept: 3.65 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 3.67 €       Demeter 4.14 €       

Zutaten für 1 Rezept:

200 grote Bete - gegartca. 0.16 €
100 gButterca. 0.68 €
240 gRohrzuckerca. 0.62 €
1 TLSalzca. 0.00 €
2 Eierca. 0.34 €
80 gZartbitterschokoladeca. 0.60 €
180 gMehlca. 0.12 €
1 TLBackpulverca. 0.01 €
60 gKakaopulverca. 0.31 €
1 Pack.dunkle Kuvertüreca. 0.69 €

Zubereitung:

Die Butter schaumig rühren. Nach und nach Zucker, Salz und Eier untermengen. Die Schokolade klein hacken und über dem Wasserbad schmelzen.

Mehl, Backpulver und Kakaopulver sieben und vermengen. Die geschmolzene Schokolade und die Mehl-Kakao-Mischung verrühren. Die gekochte rote Bete fein pürieren und unter den Teig mischen.

Den Teig in eine gefettete Springform mit 28 cm Durchmesser füllen und glatt streichen.

Den Kuchen im Backofen bei 160 Grad Ober-/Unterhitze ca. 40 Minuten backen. Wenn an einem Holzstäbchen kein Teig mehr kleben bleibt, ist der Kuchen gar.

Den Kuchen gut auskühlen lassen, mit Kuvertüre überziehen und servieren.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Rote-Bete-Kuchen - Variation 2 werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Backpulver   *   Butter  *   Eier - Größe M  *   Kakao - schwach entölt  *   Kuvertüre - dunkel  *   Rohrzucker  *   Rote Bete - gekocht  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schokolade - zartbitter  *   Weizenmehl Type 405


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Kuchen Rote Bete


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Ofen-PastinakenOfen-Pastinaken   4 Portionen
Preise: Discount: 5.19 €   EU-Bio: 5.79 €   Demeter: 6.30 €
Den Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Pastinaken schälen, die Enden abschneiden und je nach Größe längs halbieren oder vierteln. Einen halben   
Schopperln - BauchstecherlSchopperln - Bauchstecherl   1 Rezept
Preise: Discount: 3.11 €   EU-Bio: 4.31 €   Demeter: 6.20 €
Rohe Kartoffeln reiben und ausdrücken. Die gekochten Kartoffeln durch die Kartoffelpresse drücken. Alles zusammenmengen und den Teig in einen Spritzbeutel ohne   
Kartoffelpuffer mit Räucherlachs - Variation 1Kartoffelpuffer mit Räucherlachs - Variation 1   4 Portionen
Preise: Discount: 6.44 €   EU-Bio: 8.26 €   Demeter: 8.97 €
Kartoffeln schälen, waschen und reiben. Mit Ei, Mehl und Salz verrühren. Im heißen Öl nacheinander 12 Puffer braten. Schmand und Zitronensaft verrühren,   
Knoblauchcreme mit Spargel-Bohnen-SalatKnoblauchcreme mit Spargel-Bohnen-Salat   4 Portionen
Preise: Discount: 16.88 €   EU-Bio: 17.24 €   Demeter: 22.07 €
Für die Creme die Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Knoblauch pellen und fein hacken. Kresse von einer Packung schneiden. Schnittlauch in feine Röllchen   
DinkelpasteteDinkelpastete   4 Portionen
Preise: Discount: 6.28 €   EU-Bio: 6.41 €   Demeter: 7.34 €
Aus den Teigzutaten einen geschmeidigen Teig kneten, dann eine halbe Stunde kalt stellen. Den Dinkel über Nacht in Wasser einweichen. Am nächsten Tag den   


Mehr Info: