skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Lachs in Blätterteig - Variation 2

         
Bild: Lachs in Blätterteig - Variation 2 - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.83 Sterne von 24 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 15.29 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 18.25 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 18.32 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

Zutaten
250 g   Tk-Blätterteig ca. 0.61 € ca. 0.61 € ca. 0.61 €
1    Eigelb ca. 0.08 € ca. 0.08 € ca. 0.08 €
500 g   Lachsfilet o. Haut ca. 11.99 € ca. 14.97 € ca. 14.97 €
1 EL   Schalotten - gehackt ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2 EL   Butter ca. 0.19 € ca. 0.17 € ca. 0.24 €
100 ml   Weißwein - trocken ca. 0.36 € ca. 0.36 € ca. 0.36 €
300 ml   Fischfond (Glas) ca. 1.49 € ca. 1.49 € ca. 1.49 €
12    Safranfäden ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
150 g   Crème fraîche ca. 0.56 € ca. 0.56 € ca. 0.56 €
1 TL   Meersalz ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.01 €
   Pfeffer a. d. Mühle - evtl. 4 Dillzweige ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Den Backofen auf 220 Grad vorheizen. Den Blätterteig auftauen lassen, dann dünn ausrollen und mit einem großen Fischausstecher daraus vier Fische ausstechen (wer keine Ausstecher hat, schneidet sich die Fische mit dem Messer zurecht). Die Blätterteigfische mit dem Eigelb bestreichen, auf ein Blech legen und im Ofen etwa 15 Minuten backen.

Inzwischen den Lachs schräg in 4 gleich große Stücke schneiden. Die Schalotten in einem Topf in der Butter glasig dünsten. Den Weiss- wein und den Fischfond dazugeben, aufkochen lassen und die Lachsfilets darin etwa fünf Minuten pochieren. Die Filets herausnehmen und warm stellen. Den Safran in den heißen Fond geben und diesen auf ein Drittel einkochen lassen. Die Creme fraiche darunterrühren und die Sauce mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Die Blätterteigfische vorsichtig quer aufschneiden und jeweils ein Lachsstück hineinlegen. Die Fische auf vier vorgewärmte Teller legen und die Sauce angießen. Nach Belieben mit Dill garnieren.

Als Getränk passt dazu: trockener Grauburgunder oder Riesling

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Lachs in Blätterteig - Variation 2 werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Lachs in Blätterteig - Variation 2 Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Lachs in Blätterteig - Variation 2 erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Blätterteig - TK XXX  *   Butter  *   Crème fraîche  *   Eier - halb  *   Fond - Fisch  *   Ital. Weißwein D.O.C. trocken  *   Lachsfilet  *   Meersalz  *   Safran  *   Schalotten  *   Zutaten pauschal

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Fischgerichte  *   Meeresfrüchte

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Bohnengulasch

Bohnengulasch4 Portionen
Preise:
Discount: ~17.22 €
EU-Bio: ~17.34 €
Demeter: ~18.21 €

Schweinenacken waschen, trockentupfen und in möglichst gleichgroße Würfel schneiden. Portionsweise im Olivenöl anbraten, Gemüsezwiebel zufügen und glasig werden ...

Ungarischer Bohneneintopf mit Fleisch

Ungarischer Bohneneintopf mit Fleisch4 Portionen
Preise:
Discount: ~15.28 €
EU-Bio: ~16.66 €
Demeter: ~17.87 €

Bohnenkerne über Nacht einweichen. Öl im Topf erhitzen und die gewürfelte Zwiebel und das zerkleinerte Suppengrün darin kurz anbräunen. Die eingeweichten ...

Mokka-Dessert

Mokka-Dessert4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.14 €
EU-Bio: ~2.22 €
Demeter: ~2.10 €

Im heißen Kaffee Vanillin-Zucker, Zucker und Zimt auflösen. Gelatine einweichen, ausdrücken und im heißen Kaffee auflösen. Sahne steif schlagen. Die Hälfte ...

Zucchiniküchlein aus Lykien

Zucchiniküchlein aus Lykien4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.78 €
EU-Bio: ~5.84 €
Demeter: ~5.84 €

Im Altertum hieß das Gebiet um die türkische Stadt Demre Lykien . Ein berühmter Sohn der Stadt, die ...

Belgischer Honigkuchen - Variation 1

Belgischer Honigkuchen - Variation 11 Rezept
Preise:
Discount: ~7.08 €
EU-Bio: ~7.63 €
Demeter: ~7.63 €

Honig in einem Topf erwärmen. Rühren, bis er flüssig wird. Dann leicht abkühlen lassen. Zwischendurch hin und wieder umrühren, damit sich keine Haut bildet. ...

Werbung/Advertising