skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Kürbisschaum-Suppe

         
Bild: Kürbisschaum-Suppe - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.67 Sterne von 3 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.88 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.01 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.27 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

500 g   Hokkaido-Kübis ca. 0.90 € ca. 1.00 € ca. 1.15 €
100 g   Lauch ca. 0.20 € ca. 0.20 € ca. 0.20 €
1 EL   Butter ca. 0.10 € ca. 0.09 € ca. 0.12 €
0.125 l   Weißwein ca. 0.44 € ca. 0.44 € ca. 0.44 €
0.5 l   Rindsuppe ca. 0.99 € ca. 0.99 € ca. 0.99 €
1 EL   Aceto Balsamico - (Balsamessig) ca. 0.03 € ca. 0.07 € ca. 0.07 €
   Ingwerpulver ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Majoran ca. 0.16 € ca. 0.16 € ca. 0.16 €
   Muskat ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Kümmel ca. 0.03 € ca. 0.03 € ca. 0.07 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
etwas   Sahne ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Kürbiskernöl ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Gewaschenen, entkernten Kürbis in grobe Stücke schneiden, gereingiten Lauch ebenfalls schneiden und beides in Butter anschwitzen. Mit dem Wein und der Suppe ablöschen. Nun eine halbe Stunde dünsten lassen. Die Masse mit einem Mixstab pürieren, einen Schuss Balsamico bemeingen. Anschließend mit den Gewürzen kräftig abschmecken.

Die Sahne steif schlagen. Vor dem Auftragen der Suppe noch der Suppe noch etwas flüssige Sahne mit einem Schneebesen in die Suppe schaumig einschlagen. Auf jede angerichtete Suppe einen Klecks steife Sahne setzen und mit einigen Tropfen feinstem Steiriischen Kürbiskernöl beträufeln.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Kürbisschaum-Suppe werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Kürbisschaum-Suppe Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Kürbisschaum-Suppe erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Essig - Balsamessig  *   Ingwerpulver  *   Ital. Weißwein D.O.C. trocken  *   Kümmel ganz  *   Kürbis - Hokkaido  *   Kürbiskernöl  *   Knochenbrühe/Rinderbrühe - Eigene Herstellung  *   Majoran - gerebelt  *   Muskatnuss - gemahlen  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Porree (Lauch)  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlagsahne frisch 30% Fett

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Gemüse  *   Kürbis  *   Suppe  *   Vegetarisch

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Fruchtiger Topinambur-Apfelsalat

Fruchtiger Topinambur-Apfelsalat4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.39 €
EU-Bio: ~6.36 €
Demeter: ~5.91 €

Die Topinambur gut bürsten und waschen. Äpfel gut waschen und mit den Topinambur in feine Scheiben schneiden. Zusammen in eine Schüssel geben und die gehackten ...

Lauwarmer Filet-Salat für Karneval

Lauwarmer Filet-Salat für Karneval6 Portionen
Preise:
Discount: ~13.53 €
EU-Bio: ~13.49 €
Demeter: ~13.78 €

Beide Salatsorten putzen (statt Frisee eignet sich auch krauser Endiviensalat), unter fließendem kaltem Wasser kurz abbrausen, dann gut abschütteln (oder einer ...

Polenta mit Salbei-Butter-Sauce aus dem Tessin - Polenta concia

Polenta mit Salbei-Butter-Sauce aus dem Tessin - Polenta concia4 Portionen
Preise:
Discount: ~8.77 €
EU-Bio: ~9.43 €
Demeter: ~9.73 €

Polenta wie üblich zubereiten. 15 Minuten vor Beendigung der Kochzeit den gewürfelten Käse und 1/5 der Butter - flüssig - zugeben. Unter ständigem Umrühren, damit ...

Feldsalat mit gratinierten Hähnchenbruststreifen

Feldsalat mit gratinierten Hähnchenbruststreifen4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.06 €
EU-Bio: ~14.17 €
Demeter: ~13.75 €

Den Feldsalat gründlich waschen und trockenschleudern. Walnussöl, Rotweinessig, Salz und Pfeffer je nach Geschmack in eine Schüssel geben und ...

Saure Kutteln

Saure Kutteln4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.82 €
EU-Bio: ~5.18 €
Demeter: ~5.29 €

Vorgekochte Kutteln waschen und in feine Streifen schneiden. Kleingeschnittene Zwiebel in Butterschmalz glasig dünsten, Kuttelstreifen hinzugeben und ca. 15 Minuten ...

Werbung/Advertising