Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Polenta mit Salbei-Butter-Sauce aus dem Tessin - Polenta concia

Bild: Polenta mit Salbei-Butter-Sauce - Polenta concia (Tessin) - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.75 Sterne von 52 Besuchern
Kosten Rezept: 8.98 €        Kosten Portion: 2.25 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 9.43 €       Demeter 9.73 €       

Zutaten für 4 Portionen:

500 gMaismehl - oder Buchweizenmehlca. 1.00 €
2 lWasserca. 0.02 €
Salzca. 0.00 €
200 gWeichkäse - z.B. Fontinaca. 5.58 €
250 gButterca. 1.69 €
1 Zweig(e)Salbei - kleinca. 0.06 €
1 Knoblauchzeheca. 0.04 €

Zubereitung:

Polenta wie üblich zubereiten. 15 Minuten vor Beendigung der Kochzeit den gewürfelten Käse und 1/5 der Butter - flüssig - zugeben. Unter ständigem Umrühren, damit die Polenta nicht ansetzt, die Kochzeit beenden. Sobald die Polenta fertig ist, vom Feuer nehmen und einige Minuten ruhen lassen.

Für die Sauce die Salbeiblätter abpflücken und säubern und mit der restlichen Butter und der gehackten Knoblauchzehe in einem Töpfchen dünsten.

Die Polenta auf einen Holzteller stürzen. Mit dem Holzlöffel eine kleine Vertiefung in der Mitte ausheben und diese mit der Salbei-Butter-Sauce füllen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Polenta mit Salbei-Butter-Sauce aus dem Tessin - Polenta concia werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Fontina DOC - Italienische Käsespezialität  *   Knoblauch  *   Maisgrieß - Polenta  *   Salbei - frisch - Bund  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Wasser


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Käse Mais Polenta Salbei Schweiz Tessin Ticino


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

HackpfanneHackpfanne   2 Portionen
Preise: Discount: 3.55 €   EU-Bio: 3.42 €   Demeter: 4.72 €
Speckscheiben in Öl auf 3, Automatik-Kochstelle 9 oder 12 kross braten, herausnehmen. Hack im Speckfett auf 2 oder Automatik-Kochstelle 7 - 9 anbraten,   
Badische GrießsuppeBadische Grießsuppe   4 Portionen
Preise: Discount: 1.93 €   EU-Bio: 2.08 €   Demeter: 2.20 €
Frühlingszwiebeln und Möhren in sehr kleine Würfel schneiden. Grieß in der Butter goldgelb anrösten. Gemüse dazugeben, kurz andünsten und mit der Brühe   
Knusprige SprungfedernKnusprige Sprungfedern   1 Rezept
Preise: Discount: 2.86 €   EU-Bio: 3.18 €   Demeter: 3.29 €
Mehl, Speisestärke, Salz, 1 Esslöffel Zucker, 1 Päckchen Vanillin-Zucker, Eier, saure Sahne, Zitronenschale und - saft verrühren. Fett auf 170 Grad C   
FleischküchleFleischküchle   1 Rezept
Preise: Discount: 3.59 €   EU-Bio: 2.84 €   Demeter: 4.54 €
Brötchen abrinden, einweichen, ausdrücken und mit feingehackter Zwiebel, Petersilie und Gewürzen einen Fleischteig herstellen. Mit Eigelb und Weckmehl   
Käse-SemmelschmarrnKäse-Semmelschmarrn   1 Rezept
Preise: Discount: 4.63 €   EU-Bio: 4.59 €   Demeter: 4.99 €
Den Emmentaler hobeln, die altbackenen Semmeln (oder das Knödelbrot) in Scheiben schneiden. Käse und Semmeln vermischen und mit Milch übergießen. Gut   


Mehr Info: