skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Krustenbraten mit Mirabellenknödeln

         
Bild: Krustenbraten mit Mirabellenknödeln - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.27 Sterne von 22 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 9.74 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 8.78 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 9.77 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 6 Portionen:

800 g   Zwetschgen ca. 2.39 € ca. 0.71 € ca. 0.71 €
12    Feste Mirabellen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
20 g   frische Ingwerwurzel ca. 0.14 € ca. 0.14 € ca. 0.14 €
2 kg   Schweinebraten (mit - Schwarte) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 TL   Kümmel ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.11 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
3 EL   Öl ca. 0.06 € ca. 0.18 € ca. 0.06 €
30 g   Brauner Zucker ca. 0.08 € ca. 0.08 € ca. 0.08 €
0.5 l   Dunkles Bier ca. 1.00 € ca. 1.49 € ca. 1.49 €
300 ml   Kalbsfond ca. 2.62 € ca. 2.62 € ca. 2.62 €
80 g   Haselnusskerne (gehackt) ca. 1.59 € ca. 1.59 € ca. 1.59 €
30 g   Butter ca. 0.24 € ca. 0.21 € ca. 0.30 €
1 kg   Kartoffeln (mehligkochend) ca. 1.19 € ca. 1.33 € ca. 2.25 €
3    Eigelb - (Kl. M) ca. 0.25 € ca. 0.25 € ca. 0.25 €
80 g   Speisestärke ca. 0.09 € ca. 0.09 € ca. 0.09 €
   Muskatnuss - frisch gerieben ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
12 Stück   Brauner Würfelzucker ca. 0.03 € ca. 0.03 € ca. 0.03 €

Zubereitung:

Zwetschgen und Mirabellen waschen und abtropfen lassen.

Ingwer schälen und in dünne Scheiben schneiden. Die Bratenschwarte
kreuzförmig einschneiden. Kümmel im Mörser zerstoßen und mit Salz
und Pfeffer mischen. Den Braten damit rundherum einreiben. Mit der
Schwartenseite nach unten mit dem Öl in einen Bräter setzen.
Rundherum anbraten. Zucker, Ingwer und Bier dazugeben.
Mit der Schwartenseite nach oben im vorgeheizten Backofen bei 170 Grad
auf der 2. Einschubleiste von unten 2 1/2 Stunden schmoren (Gas 1-2,
Umluft 2 Stunden bei 150 Grad). Dabei nach und nach den Fond
dazugießen.

Haselnüsse bräunen. Butter zerlassen. Kartoffeln in der Schale
garen. Noch warm pellen und durch die Kartoffelpresse drücken. Zügig
mit Eigelb, Stärke, Butter und Haselnüssen zu einem geschmeidigen
Knödelteig verarbeiten. Mit Salz und Muskat würzen. Zu einer Rolle
formen und 10 Minuten ruhenlassen.

Die Zwetschgen halbieren und entsteinen. Nach 90 Minuten Garzeit zum
Braten geben. Die Mirabellen aufschneiden, den Stein herauslösen und
durch ein Stück Würfelzucker ersetzen. Den Knödelteig in 12 Scheiben
schneiden, auf bemehlter Arbeitsfläche etwas flach drücken.
Je 1 gefüllte Mirabelle in die Mitte setzen, den Teig zu Knödeln
formen. Salzwasser in einem Topf erhitzen.

Knödel ins kochende Salzwasser geben, 20 Minuten ziehen (nicht
kochen!) lassen, herausnehmen, abtropfen lassen. Den Braten mit
Zwetschgen und Knödeln servieren.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Krustenbraten mit Mirabellenknödeln werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Krustenbraten mit Mirabellenknödeln Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Krustenbraten mit Mirabellenknödeln erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Brauner Zucker  *   Butter  *   Dunkles Bier  *   Eier - halb  *   Fond - Kalb  *   Haselnusskerne - gehackt  *   Ingwer - frisch  *   Kartoffeln - mehlig  *   Kümmel ganz  *   Mirabellen  *   Muskatnuss - ganz  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenöl  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Speisestärke  *   Würfelzucker  *   Zwetschen

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Fleisch  *   Knödel  *   Schwein

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Schlesische Mohnsemmeln oder Mohn-Kließla

Schlesische Mohnsemmeln oder Mohn-Kließla1 Rezept
Preise:
Discount: ~7.05 €
EU-Bio: ~10.86 €
Demeter: ~10.77 €

Den Mohn in einem halben Liter Milch mit 100 Gramm Zucker und den Rosinen aufkochen und circa 15 Minuten quellen lassen. Die Mandeln und Nüsse dazugeben. Die Brötchen ...

Westerwälder Schmandcreme mit gezuckerten Johannisbeeren

Westerwälder Schmandcreme mit gezuckerten Johannisbeeren4 Portionen
Preise:
Discount: ~7.52 €
EU-Bio: ~7.79 €
Demeter: ~8.09 €

Alle Zutaten bis zum Orangensaft zu einer Creme verrühren. Gelatine in kaltem Wasser einweichen, Schlagsahne steif schlagen. Gelatine ausdrücken und in einer ...

Anisplätzchen - Variation 5

Anisplätzchen - Variation 51 Rezept
Preise:
Discount: ~1.44 €
EU-Bio: ~3.69 €
Demeter: ~3.81 €

Die Menge der angegebenen Zutaten reicht für ca. 50 Plätzchen. Eier mit Puder- und Vanillinzucker zu einer cremigen Masse schlagen. Mehl, Stärke und Anis mischen ...

Kölner Mutzenmandeln oder Mutzemandeln

Kölner Mutzenmandeln oder Mutzemandeln60 Stück
Preise:
Discount: ~7.70 €
EU-Bio: ~8.06 €
Demeter: ~8.59 €

Diese in Butterschmalz gebackene Köstlichkeit wird traditionell vor allem im Rheinland zu Silvester oder Karneval verzehrt. Wer sich im Handel eine entsprechende ...

Makkaroni-Spinat-Terrine auf Oliven-Tomaten-Spiegel

Makkaroni-Spinat-Terrine auf Oliven-Tomaten-Spiegel1 Rezept
Preise:
Discount: ~9.78 €
EU-Bio: ~12.18 €
Demeter: ~13.71 €

Makkaroni in kochendem Salzwasser mit einem Spritzer Öl gemäß Packungsanleitung kochen. Makkaroni abgießen, mit kaltem Wasser abschrecken, abtropfen ...

Werbung/Advertising