skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Kräuterschaumsuppe mit Zucchini-Croûtons

         
Bild: Kräuterschaumsuppe mit Zucchini-Croûtons - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.00 Sterne von 5 Benutzer(n)
Kosten Rezept: ~3.02 €
Kosten Portion: ~1.51 €
Kosten Rezept: ~2.57 €
Kosten Portion: ~1.29 €
Kosten Rezept: ~2.66 €
Kosten Portion: ~1.33 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 2 Portionen:

30 g   Blattspinat ca. 0.06 € ca. 0.06 € ca. 0.06 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 Bund   Basilikum ca. 0.55 € ca. 0.55 € ca. 0.55 €
1 Bund   Petersilie ca. 0.99 € ca. 0.29 € ca. 0.29 €
30 g   Rucola ca. 0.16 € ca. 0.16 € ca. 0.16 €
30 g   Kerbel ca. 0.22 € ca. 0.22 € ca. 0.22 €
1    Zwiebel ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.13 €
1    Knoblauchzehe ca. 0.04 € ca. 0.09 € ca. 0.09 €
1 EL   Butter ca. 0.10 € ca. 0.09 € ca. 0.12 €
400 ml   Hühnerbrühe ca. 0.03 € ca. 0.07 € ca. 0.07 €
100 g   Sahne ca. 0.55 € ca. 0.55 € ca. 0.55 €
2 EL   Zitronensaft ca. 0.07 € ca. 0.07 € ca. 0.07 €
   Cayennepfeffer ca. 0.07 € ca. 0.12 € ca. 0.12 €
50 g   Zucchini ca. 0.08 € ca. 0.20 € ca. 0.20 €
1 TL   Olivenöl ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.03 €

Zubereitung:

1. Blattspinat putzen, waschen, in kochendem Salzwasser ca. eine Minute garen, in ein Sieb abgießen, kalt abspülen, gut ausdrücken und grob hacken.

2. Basilikum, Petersilie, Rucola und Kerbel waschen, trockenschütteln und die Blätter abzupfen bzw. beim Rucola die langen Stiele entfernen.

3. Zwiebel und Knoblauch schälen, beides fein hacken.

4. Die Butter in einem Topf erhitzen, Knoblauch und Zwiebel kurz darin dünsten. Spinat, Basilikum, Petersilie, Rucola und Kerbel zugeben und ca. 3 Minuten unter Rühren mitdünsten. Hühnerbrühe zugießen und die Suppe 5 Minuten köcheln lassen. Dann die Sahne dazugeben und alles mit dem elektrischen Schneidestab fein pürieren. Mit Zitronensaft, Salz und Cayennepfeffer abschmecken.

5. Zucchini putzen, waschen und in kleine Würfel schneiden. Das Olivenöl in einer beschichteten Pfanne erhitzen und die Zucchiniwürfel darin ca. 4 Minuten unter Rühren goldbraun rösten. Leicht salzen.

6. Kräuterschaumsuppe mit den Zucchini-Croûtons und nach Belieben mit Kräuterblättchen anrichten.

Pro Person: 265 kcal, 23 g Fett Zubereitung: 25 Minuten

Wein-Tipp: 2002er Catamayor, Sauvignon Blanc, Bodegas Castillo Viejo; 7,90 Euro

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Kräuterschaumsuppe mit Zucchini-Croûtons werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Kräuterschaumsuppe mit Zucchini-Croûtons Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Kräuterschaumsuppe mit Zucchini-Croûtons erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Basilikum - frisch  *   Blattspinat  *   Butter  *   Cayennepfeffer  *   Hühnerbrühe - Pulver  *   Kerbel - frisch  *   Knoblauch  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Rucola  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlagsahne frisch 30% Fett  *   Zitronensaft  *   Zucchini - grün  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Creme  *   Kräuter  *   Menu  *   Suppen

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Köhler im Kokosmantel

Köhler im Kokosmantel4 Portionen
Preise:
Discount: ~15.22 €
EU-Bio: ~15.99 €
Demeter: ~16.15 €

Der Köhler ist ein Fisch aus der Familie der Dorsche. Er wird bei uns unter der Bezeichnung "Seelachs" verkauft. Säubern, säuern (mit dem Zitronensaft), salzen und ...

Münchner Schinkennudeln

Münchner Schinkennudeln4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.33 €
EU-Bio: ~5.20 €
Demeter: ~11.54 €

Nudeln nach Packungsanweisung kochen und abgießen. Im noch heißen Nudeltopf die Butter schmelzen, gekochten, klein geschnittenen Schinken dazu geben. Die Nudeln in der ...

Giersch-Truffade

Giersch-Truffade4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.30 €
EU-Bio: ~4.46 €
Demeter: ~5.06 €

Truffade ist ursprünglich ein Kartoffelgericht aus dem französischen Zentralmassiv. Hier wird es mit Giersch zubereitet, der bei uns zu Unrecht als Unkraut verschrien ...

Aachener Printen mit Koriander und vielen Gewürzen

Aachener Printen mit Koriander und vielen Gewürzen1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.84 €
EU-Bio: ~4.99 €
Demeter: ~5.51 €

Und noch eine Variante des bekannten Aachener Weihnachtsgebäcks. Die Menge der Zutaten reicht für ca. 70 Printen. Sirup mit Wasser erhitzen. Pottasche in etwas ...

Chili con Carne alla Vegetariana

Chili con Carne alla Vegetariana2 Portionen
Preise:
Discount: ~2.43 €
EU-Bio: ~2.66 €
Demeter: ~2.71 €

Zwiebel, Paprika, Knoblauchzehe kleinschneiden. Öl in einem großen Topf erhitzen, Zwiebel und Paprika 10 Minuten dünsten, dann den Knoblauch und die Tomaten ...

Werbung/Advertising