skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Knusperfisch

         
Bild: Knusperfisch - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.38 Sterne von 8 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 22.33 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 22.62 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 24.49 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

500 g   Eglifilets ca. 19.95 € ca. 19.95 € ca. 19.95 €
0.5 dl   Weißwein - 3 l Universalpflan enöl ca. 0.13 € ca. 0.13 € ca. 0.13 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Mehl ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
Ausbackteig
125 g   Mehl ca. 0.08 € ca. 0.11 € ca. 0.18 €
0.5 TL   Trockenbackhefe ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
2 dl   Weißwein, eiskalt ca. 0.40 € ca. 0.40 € ca. 0.40 €
1 EL   Rapsöl ca. 0.02 € ca. 0.04 € ca. 0.18 €
1    Eiweiß ca. 0.08 € ca. 0.08 € ca. 0.08 €
0.25 TL   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
Sauce Tatare
2    Schalotten ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.05 €
0.5 Bund   Petersilie ca. 0.49 € ca. 0.15 € ca. 0.15 €
4    Cornichons ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Ei oder 1 pasteurisiertes Ei ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 TL   Senf ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.01 €
2    Teelöffel Kräuteressig ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2 dl   Sonnenblumenöl ca. 0.30 € ca. 0.68 € ca. 2.30 €
1    Esslöffel Kapern ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Zitrone ca. 0.79 € ca. 0.99 € ca. 0.99 €

Zubereitung:

Die Fischfilets mit Küchenpapier trockentupfen. Je nach Größe in Streifen schneiden. Auf eine flache Platte geben und mit dem Wein beträufeln. Zudecken und im Kühlschrank 30 Minuten durchziehen lassen. Für den Ausbackteig Mehl und Trockenhefe mischen. Wein und öl verquirlen und unter Rühren dazugießen. Kräftig schlagen, bis der Teig Blasen wirft. Zudecken und 30 Minuten bei Zimmertemperatur quellen lassen.

Für die Sauce Tatare Schalotten, Petersilie, Cornichons und Kapern fein hacken. Das ganze Ei mit Senf und Essig im Mixer oder in einem schmalen Becher mit dem Stabmixer aufschlagen. Verwenden Sie dafür die Schlagscheibe mit Lochung (A). Das öl im Faden dazufließen lassen. Dabei auf höchster Stufe schlagen, bis alles emulsionsartig miteinander vermischt ist. Mit Salz, Pfeffer und den gehackten Zutaten abschmecken; kalt stellen.

Kurz vor dem Servieren das Öl in der Fritteuse auf gute 180 Grad vorheizen. Den Backofen auf 150 Grad, wenn möglich mit Umluft, vorheizen. Ein Blech mit Küchenpapier belegen. Für den Ausbackteig Eiweiß mit Salz steif schlagen und rasch unter den Teig heben.

Die Fischfilets aus der Marinade nehmen und gut abtropfen lassen. Würzen, einzeln im Mehl wenden und gut abschütteln. Mit Hilfe einer Fleischgabel durch den Ausbackteig ziehen und sofort im heißen Öl goldgelb ausbacken. Aufs Blech legen und im Backofen heiß geöffneter Tüte warmhalten. Weiterfahren, bis alle Fische gebacken sind. Mit der Sauce und mit Zitronenschnitzen servieren.

Tips zum Frittieren

Verwenden Sie ausschliesslich ein hocherhitzbares, pflanzliches Öl und immer nur eine einzige Sorte. Anstelle von Öl können Sie auch Kokosfett verwenden. Die im Rezept angegebene öltemperatur möglichst exakt einhalten. Manche Fritteusen verfügen über einen Thermostat für die Temperaturkontrolle. Wer in einem gewöhnlichen Gusseisentopf frittiert, kann ein Weißbrotwürfelchen ins heiße Öl werfen.

Färbt sich dieses sofort braun, ist die Temperatur richtig.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Knusperfisch werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Knusperfisch Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Knusperfisch erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Cornichons  *   Eier - halb  *   Essig - Kräuteressig  *   Flussbarsch - Filets  *   Ital. Weißwein D.O.C.  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Rapsöl  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schalotten  *   Senf - mittelscharf  *   Sonnenblumenöl  *   Trockenhefe  *   Weißwein  *   Weizenmehl Type 405  *   Zitronen - unbehandelt

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Fischgerichte  *   Meeresfrüchte

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Mangoldgratin mit Pilzen

Mangoldgratin mit Pilzen4 Portionen
Preise:
Discount: ~7.07 €
EU-Bio: ~7.50 €
Demeter: ~7.82 €

Mangold waschen und tropfnass in einen großen Topf geben. Bei starker Hitze in 10 Minuten "zusammenfallen" lassen, abtropfen lassen. Zwiebeln in heißer Butter ...

Getreide-Curry mit Eiern

Getreide-Curry mit Eiern4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.55 €
EU-Bio: ~5.20 €
Demeter: ~5.42 €

Roggen- und Weizenkörner waschen, mit kaltem Wasser bedeckt über Nacht einweichen. Körner und Brühe auf 3 oder Automatik-Kochplatte 12 zum Kochen bringen, ca. 1 ...

Steinpilze aus der Pfanne

Steinpilze aus der Pfanne4 Portionen
Preise:
Discount: ~13.08 €
EU-Bio: ~12.82 €
Demeter: ~12.74 €

Pilzfüße mit einem scharfen Messer bis zum Hut längs mit dicht nebeneinander gesetzten Schnitten einschneiden, so dass sie wie Pinsel aussehen. Kopfüber in die ...

Roggen-Walnussbrot

Roggen-Walnussbrot1 Rezept
Preise:
Discount: ~5.74 €
EU-Bio: ~6.30 €
Demeter: ~6.27 €

Mehl, Salz und Wasser in einer großen Schüssel mischen. Die Hefe in dem warmen Wasser auflösen und unter das Mehl in der Schüssel mischen. Alles 10 Minuten ruhen ...

Holländischer Hackfleisch-Fladen

Holländischer Hackfleisch-Fladen4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.96 €
EU-Bio: ~7.35 €
Demeter: ~9.41 €

Den Teig zu einer Kugel formen, auf etwas Mehl ausrollen und ein mit Backpapier belegtes Blech mit 26 cm Durchmesser damit belegen. Boden mit einer Gabel ein paar Mal ...

Werbung/Advertising