skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Kichererbsen-Tarte - Grillbeilage

         
Bild: Kirchererbsen-Tarte (Grillbeilage) - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.43 Sterne von 7 Benutzer(n)
Kosten Rezept: ~5.69 €
Kosten Portion: ~0.47 €
Kosten Rezept: ~7.07 €
Kosten Portion: ~0.59 €
Kosten Rezept: ~7.09 €
Kosten Portion: ~0.59 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 12 Portionen:

1 Dose(n)   Kichererbsen - 480 g Abtropfgewicht ca. 1.72 € ca. 1.72 € ca. 1.72 €
100 g   Zwiebeln ca. 0.09 € ca. 0.09 € ca. 0.27 €
2 Zweig(e)   Rosmarin ca. 0.13 € ca. 0.13 € ca. 0.13 €
5 EL   Olivenöl ca. 0.68 € ca. 0.70 € ca. 0.48 €
0.125 l   trockener Weißwein ca. 0.42 € ca. 0.42 € ca. 0.42 €
80 g   Parmesan - frisch gerieben ca. 1.44 € ca. 2.30 € ca. 2.30 €
4    Eier - Klasse M ca. 0.80 € ca. 1.32 € ca. 1.32 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
20 g   Butter ca. 0.16 € ca. 0.14 € ca. 0.20 €
3 EL   Semmelbrösel ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.05 €
2 TL   Paprikapulver - edelsüß ca. 0.19 € ca. 0.19 € ca. 0.15 €

Zubereitung:

Die Kicherbesen in einem Sieb mit kaltem Wasser abspülen, gut abtropfen lassen. Die Zwiebeln pellen und fein würfeln. Die Rosmarinnadeln von den Zweigen streifen und in einer trockenen Pfanne anrösten.

Drei EL Olivenöl in einem Topf erhitzen, die Zwiebeln darin andünsten, bis sie weich sind. Die Hälfte der gerösteten Rosmarinnadeln dazugeben. Dann die Kichererbsen mit einem Kartoffelstampfer grob zerstampfen und zu den Zwiebeln geben. Den Wein dazugießen und unter Rühren 5 bis 6 Minuten kochen. Den Kichererbsenbrei etwas abkühlen lassen. Den Parmesan und die leicht verschlagenen Eier unterrühren, mit Salz und Pfeffer würzen.

Eine Tarteform mit herausnehmbaren Boden und 32 cm Durchmesser mit der Butter bestreichen und mit den Semmelbröseln ausstreuen. Den Backofen auf 180 Grad (Gas: Stufe 2 bis 3 / Umluft: 160 Grad) vorheizen. Die Kichererbsenmasse gleichmäßig in Form streichen und mit den restlichen Rosmarinnadeln bestreuen. Auf der 2. Einschubleiste von unten 20 bis 25 Minuten backen.

Die gebackene Tarte auf einem Rost in der Form etwas abkühlen lassen. Mit Paprika bestreuen und mit dem restlichen Olivenöl beträufeln. Die Tarte auf eine Platte schieben und in Stück schneiden. Lauwarm zum Aperitif servieren.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Kichererbsen-Tarte - Grillbeilage werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Kichererbsen-Tarte - Grillbeilage Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Kichererbsen-Tarte - Grillbeilage erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Eier - Größe M  *   Kichererbsen getrocknet  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Paprika edelsüß  *   Parmesan am Stück Parmigiano Reggiano  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Rosmarin - frisch  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Semmelbrösel / Paniermehl  *   Wein - Riesling  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Beilagen  *   Grillen  *   Specials

Apropos Grillen - Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Schweinerippchen mit Sesamsauce

Schweinerippchen mit Sesamsauce8 Portionen
Preise:
Discount: ~32.02 €
EU-Bio: ~32.05 €
Demeter: ~32.13 €

Beim Fleischer ein fleischiges Rippenstück aussuchen, die oberste Hautschicht abtrennen und das Stück so zerteilen lassen, dass jede Portion zwei ca. 10 cm lange ...

Winzersteak Deidesheim

Winzersteak Deidesheim4 Portionen
Preise:
Discount: ~9.33 €
EU-Bio: ~9.77 €
Demeter: ~9.81 €

Schweinesteaks säubern, mit scharfem Messer seitlich eine Tasche einschneiden. Weintrauben, Frischkäse, Käse und Gartenkräuter zu einer geschmeidigen Masse ...

Marinierte Hähnchenschenkel

Marinierte Hähnchenschenkel4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.56 €
EU-Bio: ~20.14 €
Demeter: ~19.99 €

Eine Marinade aus Öl, Zitronensaft und Edelsüß-Paprika herstellen. Die Hähnchenschenkel damit bestreichen. Ca. 2 Stunden durchziehen lassen. Dann etwas abtupfen und ...

Spareribs - Variation 4

Spareribs - Variation 44 Portionen
Preise:
Discount: ~0.00 €
EU-Bio: ~0.00 €
Demeter: ~0.00 €

Rippchen kalt abspühlen und trockentupfen. Die Fettpfanne des Backofens mit Alufolie auslegen, fetten und die Rippchen drauflegen. Im vorgeheizten Backofen bei 180Grad ...

Forellen auf dem Rost

Forellen auf dem Rost2 Portionen
Preise:
Discount: ~6.73 €
EU-Bio: ~17.68 €
Demeter: ~17.77 €

Forellen innen gut auswaschen, mit Küchenkrepp abtrocknen und mit Jodsalz und Pfeffer würzen. Frühlingszwiebel fein schneiden und mit der Butter und den gehackten ...

Werbung/Advertising