Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Schweinerippchen mit Sesamsauce

Bild: Schweinerippchen mit Sesamsauce - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.57 Sterne von 7 Besuchern
Kosten Rezept: 31.46 €        Kosten Portion: 3.93 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 32.05 €       Demeter 32.13 €       

Zutaten für 8 Portionen:

1.5 kgSchweinerippchenca. 29.85 €
30 gSesamca. 0.11 €
2 Knoblauchzehenca. 0.08 €
1 kl.Ingwerknolleca. 0.10 €
2 ELSesamölca. 0.35 €
50 gbrauner Zuckerca. 0.13 €
5 ELSojasauceca. 0.25 €
6 ELHühnerbrüheca. 0.38 €
3 ELtrockener Sherryca. 0.17 €
1 Zwiebelca. 0.05 €

Zubereitung:

Beim Fleischer ein fleischiges Rippenstück aussuchen, die oberste Hautschicht abtrennen und das Stück so zerteilen lassen, dass jede Portion zwei ca. 10 cm lange Rippenstücke enthält.

Die Sesamsamen unter Rühren in einer trockenen Pfanne goldbraun rösten, sofort aus der Pfanne nehmen und abkühlen lassen.

Knoblauchzehen pellen und grob hacken, Ingwer schälen, grob würfeln. Sesam, Ingwer, Knoblauch, Sesamöl, Zucker, Sojasauce und Brühe in ein Gefäß geben, mit dem Schneidstab vom Handrührer pürieren. Diese Masse mit dem Sherry verrühren, dann die gepellte, feingewürfelte Zwiebel daruntermischen.

Die Rippchen mit der Marinade bedecken und mindestens 4 Stunden, besser noch über Nacht darin durchziehen lassen. Zum Grillen abtropfen lassen und bei mäßiger Hitze langsam grillen, zwischendurch mehrmals wenden und wieder mit der Marinade bestreichen. Grillzeit je nach Dicke der Rippchen 20 bis 25 Minuten.

Den Rest der Marinade im Töpfchen auf dem Grillrost erwärmen und zu den Rippchen servieren.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Schweinerippchen mit Sesamsauce werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Brauner Zucker  *   Hühnerbrühe - Pulver  *   Ingwer - frisch  *   Knoblauch  *   Schweinerippchen  *   Sesam  *   Sesamöl  *   Sojasauce - dunkel - Shoyu  *   Spanischer Sherry, Medium Dry, 15% Vol.  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Grillen Nose to Tail Schwein


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

SchupfnudelnSchupfnudeln   12 Portionen
Preise: Discount: 2.35 €   EU-Bio: 2.75 €   Demeter: 4.16 €
Im süddeutschen, vor allem im schwäbischen Raum sind Schupfnudeln eine beliebte Beilage, werden aber auch gern beispielsweise mit Bauchspeck und Sauerkraut als   
ButterstollenButterstollen   1 Rezept
Preise: Discount: 8.13 €   EU-Bio: 7.80 €   Demeter: 10.33 €
Zitronat und Orangeat mit einem großen Messer fein hacken und mit den Rosinen in eine Schüssel geben. Mit dem Rum beträufeln und zugedeckt durchziehen lasse,   
Blumenkohlauflauf auf Siebenbürgener ArtBlumenkohlauflauf auf Siebenbürgener Art   4 Portionen
Preise: Discount: 6.53 €   EU-Bio: 6.76 €   Demeter: 6.97 €
Der Blumenkohl wird in Röschen zerteilt und in leicht gesalzenem Wasser weichgekocht. Man lässt ihn abtropfen. Die Zwiebel wird in wenig Öl gedünstet,   
Cwikla - Polnischer OsterbrauchCwikla - Polnischer Osterbrauch   4 Portionen
Preise: Discount: 1.20 €   EU-Bio: 2.32 €   Demeter: 2.32 €
Dies ist eine einfache Variante von Cwikla. Die verfeinerte Version findet sich unter folgendem Link:    
SommerquarkSommerquark   1 Rezept
Preise: Discount: 1.66 €   EU-Bio: 2.01 €   Demeter: 2.01 €
Rettich schälen und reiben, salzen. Schalotte schälen und fein hacken. Quark und Joghurt mischen. Sojasprossen, Schalottenwürfel, Kresse und Rettich unterheben.   


Mehr Info: