Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Ausgebackener Blumenkohl mit Senfmayonnaise

Bild: Ausgebackener Blumenkohl mit Senfmayonnaise - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.42 Sterne von 84 Besuchern
Kosten Rezept: 3.49 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 3.66 €       Demeter 3.87 €       

Zutaten für 1 Rezept:

1 gr.Blumenkohlca. 1.86 €

Für den Bierteig:
200 gMehlca. 0.13 €
0.5 TLSalzca. 0.00 €
0.125 lhelles Bierca. 0.24 €
2 Eierca. 0.34 €
1 ELÖlca. 0.02 €

Für die Senfmayonnaise:
0.25 Tasse(n)Öl - zum Bratenca. 0.05 €
2 harte Eigelb - zerdrücktca. 0.17 €
1 ELmittelscharfer Senfca. 0.03 €
1 ELtrockener Weißweinca. 0.05 €
2 ELJoghurt naturca. 0.03 €
4 ELMayonnaiseca. 0.15 €
1 ELKapern - mit der Gabel zerdrücktca. 0.26 €
Salzca. 0.08 €
weißer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.05 €
1 TLZuckerca. 0.01 €

Zubereitung:

Zutaten für die Mayonaise glattrühren und abschmecken.

Blumenkohl in Röschen teilen (ohne Strünke), waschen, in leicht kochendem Salzwasser etwa 15 Minuten knackig garen, gut abtropfen.

Zutaten für den Bierteig glattrühren und 30 Minuten stehenlassen.

Gegarte, abgetrocknete Blumenkohlröschen durch den Bierteig ziehen und in einer großen Pfanne in das heiße Öl geben. Wer eine Fritteuse besitzt, verwendet diese.

Bei Mittelhitze 10 Minuten goldbraun backen. Nach den ersten 3 Minuten wenden. Danach vorsichtig schwenken.

Auf Küchenkrepp abtropfen lassen und mit der Mayonnaise servieren.

Als Beilage reicht man Baguette.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Ausgebackener Blumenkohl mit Senfmayonnaise werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Blumenkohl  *   Eier - Größe M  *   Eier - halb  *   Helles Bier - Export  *   Kapern in Salzlake  *   Kremiger Jogurt 3,5%  *   Majonaise, 80% Pflanzenöl  *   Pfeffer weiß - ganz  *   Pflanzenöl  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Salz und Pfeffer  *   Senf - mittelscharf  *   Wein - Riesling  *   Weizenmehl Type 405  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Blumenkohl Fritteuse Frittiert Gemüse


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Brokkoli-Suppe mit PolentaBrokkoli-Suppe mit Polenta   4 Portionen
Preise: Discount: 4.23 €   EU-Bio: 6.85 €   Demeter: 6.92 €
Zuerst für die Polenta Milch aufkochen, Maisgrieß zufügen, 3 Minuten quellen lassen. Schnittlauch waschen, trockentupfen, in Röllchen schneiden. mit der   
Birnenmus mit HolunderBirnenmus mit Holunder   1 Rezept
Preise: Discount: 2.57 €   EU-Bio: 4.81 €   Demeter: 4.63 €
Birnen schälen, Kerngehäuse entfernen und Birnen in Scheiben schneiden. Holunderbeeren waschen und von den Dolden streifen. Obst mit Wasser, Zucker,   
Makkaroni alla pizzaiolaMakkaroni alla pizzaiola   4 Portionen
Preise: Discount: 16.32 €   EU-Bio: 17.37 €   Demeter: 17.46 €
Nudeln nach Packungsanweisung "al dente" kochen und abtropfen lassen. Rindfleisch in feine, kleine Scheiben schneiden. Knoblauchzehe und Zwiebel   
Alemannischer BohneneintopfAlemannischer Bohneneintopf   4 Portionen
Preise: Discount: 4.58 €   EU-Bio: 5.63 €   Demeter: 5.76 €
Bohnen über Nacht in zwei- bis dreifacher Menge Wasser einweichen, abgießen und das Einweichwasser auffangen. Sellerie und Möhre in Würfel, Lauch in feine   
Farfalle mit Kräutern und KapernFarfalle mit Kräutern und Kapern   4 Portionen
Preise: Discount: 9.21 €   EU-Bio: 11.40 €   Demeter: 11.43 €
Basilikum und Petersilie waschen, mit Küchenpapier sorgfältig trockentupfen und die Kräuterblättchen von den Stengeln zupfen. Knoblauchzehen   


Mehr Info: