skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Kasseler, glasiert mit Sauerkraut

         
Bild: Kasseler, glasiert mit Sauerkraut - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.56 Sterne von 9 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.26 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.30 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.36 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 6 Portionen:

   Sauerkraut - siehe Petermann*s Grundrezept ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1.2 kg   Kasseler - Rippli o. Knochen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
20    Gewürznelken - um Spicken ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
HONIG
5 cl   Dunkles Bier ca. 0.10 € ca. 0.15 € ca. 0.15 €
0.5 EL   Honig ca. 0.05 € ca. 0.07 € ca. 0.07 €
ZUM BRATEN
100 g   Röstgemüse - Sellerie, Karotten und Zwiebeln in Würfel geschnitten ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Öl ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 Zweig(e)   Thymian ca. 0.04 € ca. 0.04 € ca. 0.04 €
0.5    Lorbeerblatt ca. 0.19 € ca. 0.19 € ca. 0.12 €
10    Wacholderbeeren - zerdrückt ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2 dl   Trockener Weißwein, ca. 0.68 € ca. 0.68 € ca. 0.68 €
1 dl   Madeira ca. 1.33 € ca. 1.33 € ca. 1.33 €
3 dl   Brauner Kalbsfond ca. 2.62 € ca. 2.62 € ca. 2.62 €
ZUM VERFEINERN VOM BRATFOND
30 g   Butter ca. 0.24 € ca. 0.21 € ca. 0.30 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
1    Cayennepfeffer - eine Spur ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Das Sauerkraut nach Petermann's Grundrezept zubereiten, jedoch den
Speck weglassen und für ca. 30 Minuten das Kasseler dazugeben.

Vom Kasseler mit einem scharfen Messer die dünne braune Rauchhaut
entfernen, die Oberseite in Abständen von 3 bis 4 cm mit den Nelken
spicken und mit Honig-Bier-Marinade bepinseln (Honig im erwärmten
Bier auflösen).

Das Gemüse in Öl rösten, die Gewürze dazugeben, überschüssiges
Fett entfernen, zweimal mit Wein und Madeira ablöschen und mit
Kalbsfond auffüllen.

Das Fleisch mit der gespickten Seite nach oben hineinlegen und ohne
Deckel im auf 220 GradC vorgeheizten Ofen in 20 Minuten fertiggaren,
dabei immer wieder mit der Honig-Bier-Marinade bepinseln, damit sich
eine schöne Glasur bildet.

Danach auf einem Teller zugedeckt noch 10 Minuten an einem warmen Ort
ruhen lassen.

Den Bratfond durch ein feines Sieb in eine Kasserolle passieren,
entfetten, bei starker Hitze die kalte Butter einrühren, mit einer
Prise Cayenne würzen und eventuell mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Das Sauerkraut mit dem aufgeschnittenen Fleisch auf heißen Tellern
anrichten und die Sauce separat dazu servieren.

Ideale Beilage ist ein leichtes Kartoffelpüree.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Kasseler, glasiert mit Sauerkraut werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Kasseler, glasiert mit Sauerkraut Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Kasseler, glasiert mit Sauerkraut erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Bienenhonig Auslese  *   Butter  *   Cayennepfeffer  *   Dunkles Bier  *   Fond - Kalb  *   Lorbeerblätter  *   Madeira  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenöl  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Thymian - Bund  *   Wacholderbeeren  *   Wein - Riesling  *   Weinsauerkraut

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Fleischgerichte

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Kubanische Reistorte

Kubanische Reistorte1 Rezept
Preise:
Discount: ~8.05 €
EU-Bio: ~8.39 €
Demeter: ~9.02 €

Rum aus kubanischem Zuckerrohr und Reis von kubanischen Feldern gaben dieser Torte den Namen. Bevor die Insel unter Fidel Castro Weltgeschichte machte, war sie vor allem ...

Pastissada de caval - Pferderagout aus Venetien

Pastissada de caval - Pferderagout aus Venetien4 Portionen
Preise:
Discount: ~7.98 €
EU-Bio: ~8.29 €
Demeter: ~8.50 €

Der Legende zufolge soll der Gotenkönig Theoderich nach seinem Sieg über Odoaker angeordnet haben, sämtliche Pferde des Feindes auf dem Schlachtfeld zu töten. Die ...

Joghurt mit Walnüssen und Koriander - Achrot ka raita

Joghurt mit Walnüssen und Koriander - Achrot ka raita6 Portionen
Preise:
Discount: ~2.74 €
EU-Bio: ~2.86 €
Demeter: ~2.86 €

Den Joghurt in einer Schüssel mit einer Gabel oder einem Schneebesen leicht schlagen, bis er glatt und cremig ist. Die Walnusskerne grob zerbrechen, den Chili fein ...

Baumstämmchen

Baumstämmchen1 Rezept
Preise:
Discount: ~1.93 €
EU-Bio: ~4.10 €
Demeter: ~4.10 €

Den Nougat im Wasserbad erwärmen und etwas auskühlen lassen. Dann in den Spritzbeutel (mit Lochtülle, Größe 11) füllen und auf ein Backpapier einen 20 cm langen ...

Erpfenudln - Kartoffelnudeln

Erpfenudln - Kartoffelnudeln4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.75 €
EU-Bio: ~5.29 €
Demeter: ~6.38 €

Die Kartoffeln kochen, schälen, heiß durchpressen, auf einem Backbrett ausgebreitet abdampfen lassen. Mehl und Salz über die Kartoffeln streuen, locker abbröseln. Ei ...

Werbung/Advertising