Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Kartoffel-Zucchini-Gratin nach Lafer

Bild: Kartoffel-Zucchini-Gratin nach Lafer - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.50 Sterne von 2 Besuchern
Kosten Rezept: 3.18 €        Kosten Portion: 0.8 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 4.34 €       Demeter 4.91 €       

Zutaten für 4 Portionen:

400 grohe Kartoffeln - festkochendeca. 0.43 €
400 ggrüne Zucchinica. 0.68 €
Butter - zum Ausfettenca. 0.14 €
0.5 ELKnoblauch - gehacktca. 0.03 €
250 mlSahneca. 1.36 €
250 mlMilch - lauwarmca. 0.24 €
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
Muskatnuss - geriebenca. 0.02 €
100 gPaprika - rotca. 0.50 €
1 ELZitronenthymianblättchenca. 0.00 €
3 ELAllgäuer Bergkäse - geriebenca. 0.44 €

Zubereitung:

Den Backofen auf 190 Grad C vorheizen.

Kartoffeln schälen, in dünne Scheiben schneiden. Zucchini waschen und in etwas dickere Scheiben schneiden. Kartoffel- und Zucchinischeiben abwechselnd in eine gefettete Auflaufform legen. Knoblauch darüber streuen.

Sahne zusammen mit der Milch etwas einkochen lassen, mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen, über die Kartoffel- und Zucchinischeiben gießen. Die Form sollte etwa zur Hälfte gefüllt sein.

Paprikaschote schälen und in kleine Würfel schneiden. Zitronenthymianblättchen, Paprikawürfel und Käse über Kartoffeln und Zucchini streuen. Gratin im vorgeheizten Ofen ca. 30 Minuten überbacken.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Kartoffel-Zucchini-Gratin nach Lafer werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Bergkäse  *   Butter  *   Kartoffeln (festkochend)  *   Knoblauch  *   Milch fettarm 1,5%  *   Muskatnuss - gemahlen  *   Paprika - rot  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlagsahne  *   Zitronenthymian - frisch  *   Zucchini - grün


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Beilagen Gemüse Gratin Kartoffel Zucchini


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Mangodessert aus TrockenfrüchtenMangodessert aus Trockenfrüchten   1 Rezept
Preise: Discount: 1.77 €   EU-Bio: 1.77 €   Demeter: 1.77 €
Die Mangoscheiben im Wasser einweichen und ca. 1 bis 2 Stunden stehen lassen. Danach pürieren. Die Sahne sehr steif schlagen. Den Mangobrei mit der Sahne   
HaferflockenwaffelnHaferflockenwaffeln   1 Rezept
Preise: Discount: 0.98 €   EU-Bio: 1.22 €   Demeter: 1.34 €
Die Eier trennen, Haferflocken mit kalter Milch übergießen und 2 Stunden quellen lassen. Zucker, Zitronenschale, Salz, weiche Butter und Eigelbe unterrühren.   
Weißkohl-PfanneWeißkohl-Pfanne   4 Portionen
Preise: Discount: 3.02 €   EU-Bio: 4.09 €   Demeter: 4.33 €
Weißkohl in breite Streifen schneiden. Pilze evtl. kleinschneiden. Zwiebel fein würfeln. Fett in einer großen Pfanne erhitzen. Pilze und Zwiebeln darin   
BauernkrapfenBauernkrapfen   1 Rezept
Preise: Discount: 2.37 €   EU-Bio: 2.44 €   Demeter: 3.28 €
Aus Hefe, etwas Milch und einem Teelöffel Zucker ein Dampferl (D: Vorteig) bereiten. Diesen Vorteig mit den restlichen Zutaten zu einem weichen Hefeteig   
Sasaka - Brotaufstrich aus KärntenSasaka - Brotaufstrich aus Kärnten   8 Portionen
Preise: Discount: 5.77 €   EU-Bio: 5.87 €   Demeter: 5.97 €
Dieser würzige Fleischaufstrich stammt aus dem Kärntner Gailtal. Er braucht zwar etwas Zeit, lässt sich aber gut vorbereiten. Kühl aufbewahrt ist er bis zu 2   


Mehr Info: