Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Bauernkrapfen

Bild: Bauernkrapfen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.45 Sterne von 33 Besuchern
Kosten Rezept: 2.37 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 2.44 €       Demeter 3.28 €       

Zutaten für 1 Rezept:

500 gMehlca. 0.33 €
2 Eierca. 0.34 €
30 gBackhefe - frischca. 0.11 €
60 gButterca. 0.41 €
100 gZuckerca. 0.15 €
0.33 lMilch - lauwarmca. 0.32 €
Salzca. 0.00 €
Rumca. 0.31 €
Kokosfett - zum Ausbackenca. 0.59 €

Zubereitung:

Aus Hefe, etwas Milch und einem Teelöffel Zucker ein Dampferl (D: Vorteig) bereiten. Diesen Vorteig mit den restlichen Zutaten zu einem weichen Hefeteig verkneten.

An einem warmen Ort den Teig gehen lassen, bis sein Volumen um ca. die Hälfte zugenommen hat.

Mit einem Löffel mittelgroße Teigstücke entnehmen, rund formen und auf ein bemehltes Tuch legen, zudecken, gehenlassen.

Fett (evtl. Kokosfett) in der Pfanne nicht zu stark erhitzen, die Krapfen ausziehen und beidseitig goldgelb backen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Bauernkrapfen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Echter Rum 40% Vol.  *   Eier - Größe M  *   Frischhefe  *   Kokosfett  *   Milch fettarm 1,5%  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Weizenmehl Type 405  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Österreich Backen Hefeteig


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Apfel-Bananen-Potpourri auf WeinschaumApfel-Bananen-Potpourri auf Weinschaum   2 Portionen
Preise: Discount: 5.23 €   EU-Bio: 6.13 €   Demeter: 5.98 €
Von den Äpfeln das Kernhaus ausstechen, Apfel schälen und in eineinhalb Zentimeter dicke Scheiben schneiden, mit etwas Zitronensaft beträufeln. Banane schälen,   
Grießpudding mit schwarzem JohannisbeergeleeGrießpudding mit schwarzem Johannisbeergelee   8 Portionen
Preise: Discount: 16.98 €   EU-Bio: 17.16 €   Demeter: 17.37 €
Johannisbeeren waschen und sehr gut abtropfen lassen. Beeren mit einer Gabel von den Rispen streifen. Die Beeren in einen Topf mit 250 ml Wasser geben. Im   
Bohnenlaibchen mit SelchfleischBohnenlaibchen mit Selchfleisch   1 Portion
Preise: Discount: 3.25 €   EU-Bio: 3.51 €   Demeter: 3.63 €
Bohnen werden über Nacht eingeweicht, dann gekocht, durch ein Sieb getrieben (passiert), samt dem Ei, mit in Fett angerösteten, feingeschnittenen Zwiebeln und   
Whiskey-WürfelWhiskey-Würfel   1 Rezept
Preise: Discount: 11.86 €   EU-Bio: 11.89 €   Demeter: 12.90 €
Teigzutaten zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten. Den Teig auf ein gefettetes Blech streichen und bei 175°C 30 Minuten auf mittlerer Schiene backen und   
Gebratene Lauchtaschen - Bolani GandanaGebratene Lauchtaschen - Bolani Gandana   1 Rezept
Preise: Discount: 6.09 €   EU-Bio: 6.31 €   Demeter: 6.73 €
Die Zutaten für diese Rezepte ergeben ca. acht bis zehn Taschen. Die Teigzutaten mit etwas lauwarmem Wasser zu einem mittelfesten Teig kneten und zu einer Kugel   


Mehr Info: