Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Weißkohl-Pfanne

Bild: Weißkohl-Pfanne - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.32 Sterne von 19 Besuchern
Kosten Rezept: 3.02 €        Kosten Portion: 0.75 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 4.09 €       Demeter 4.33 €       

Zutaten für 4 Portionen:

750 gWeißkohlca. 0.74 €
250 gChampignons - oder Austernpilzeca. 1.43 €
1 Zwiebelca. 0.05 €
40 gButterca. 0.27 €
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
150 gKirschtomatenca. 0.65 €
Kümmel - gemahlenca. 0.09 €

Zubereitung:

Weißkohl in breite Streifen schneiden. Pilze evtl. kleinschneiden. Zwiebel fein würfeln.

Fett in einer großen Pfanne erhitzen. Pilze und Zwiebeln darin ca. 3 Minuten braten.

Mit Salz und Pfeffer würzen und aus der Pfanne nehmen.

Kohl im Bratfett unter Wenden ca. 30 Minuten schmoren.

Tomaten vierteln. Mit Pilzen zum Kohl geben und erwärmen.

Mit Salz, Pfeffer und Kümmel abschmecken.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Weißkohl-Pfanne werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Champignons frisch - weiß  *   Kümmel - gemahlen  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Tomaten - Kirschtomaten  *   Weißkohl  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Gemüse Herbst Pilze Tomate Weißkohl


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Syrische Walnuss-Paprika-PasteSyrische Walnuss-Paprika-Paste   6 Portionen
Preise: Discount: 3.85 €   EU-Bio: 4.55 €   Demeter: 4.55 €
Paprikaschoten abspülen, halbieren, entkernen und grob würfeln. Knoblauch abziehen. Zwieback in kleine Stücke brechen. Knoblauch, Zwieback, Walnüsse und   
Bienebeker SchnüschBienebeker Schnüsch   4 Portionen
Preise: Discount: 4.57 €   EU-Bio: 4.64 €   Demeter: 5.24 €
Zur Abwechslung einmal ein originelles Rezept aus dem äußersten Norden Schleswig-Holsteins. Die gekochten Kartoffeln pellen, in Scheiben schneiden und warm   
Zander auf Kölsch-Kraut in KorianderrahmZander auf Kölsch-Kraut in Korianderrahm   4 Portionen
Preise: Discount: 24.33 €   EU-Bio: 24.33 €   Demeter: 24.45 €
Das Sauerkraut auf ein Sieb geben und mit kaltem Wasser abwaschen. Die Zwiebel würfeln. Schmalz in einem Topf auslassen, die Zwiebel hinzufügen, glasig   
Schnitzel mit WeintraubenSchnitzel mit Weintrauben   2 Portionen
Preise: Discount: 13.16 €   EU-Bio: 13.13 €   Demeter: 13.24 €
Nudeln in kochendem Salzwasser ca. 7 Minuten bissfest garen. Auf einem Sieb abtropfen lassen. Kurz vor dem Servieren in der Hälfte der Butter, die erhitzt wird,   
Rote-Bete-Salat mit Feta und WalnüssenRote-Bete-Salat mit Feta und Walnüssen   4 Portionen
Preise: Discount: 5.54 €   EU-Bio: 8.43 €   Demeter: 8.47 €
Die rote Bete in leicht gesalzenem Wasser zum Kochen bringen und etwa 1 Stunde köcheln. Im Schnellkochtopf dauert das Ganze nur 15 Minuten . Abkühlen lassen,   


Mehr Info: