Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Auberginenröllchen mit Hackfleisch, Peperoni und Tomaten

Bild: Auberginenröllchen mit Hackfleisch, Peperoni und Tomaten - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.28 Sterne von 32 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.67 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio  >5.19 €       Demeter  >8.12 €       

Zutaten für 4 Portionen:

1 kgAuberginenca. 2.49 €
Salzca. 0.00 €
2 mittelgr.Zwiebelnca. 0.09 €
1 Gelbe Peperoni - (Gemüsepaprika) 
300 gGehacktes Rindfleischca. 2.99 €
4 Mittlere Tomaten 
0.5 BundPetersilieca. 0.36 €
0.5 BundOregano 
2 TLmildes Paprikapulver - gehäuft 
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
Olivenöl; zum Braten und - für die Form 
1 dlWeißweinca. 0.36 €

Zubereitung:

Den Stielansatz der Auberginen entfernen. Die Früchte der Länge nach in gut 1/2 cm dicke Scheiben schneiden; dabei die erste und letzte Scheibe jeweils mit der Haut sehr dünn abschneiden; sie werden nicht verwendet. Die Auberginenscheiben leicht salzen.

Zwiebeln schälen und fein hacken. Peperoni halbieren, entkernen und klein würfeln. Beides mit dem Hackfleisch in eine Schüssel geben.

Tomaten kurz in kochendes Wasser tauchen, kalt abschrecken, häuten, quer halbieren, entkernen und klein würfeln. Die Hälfte der Tomaten zum Hackfleisch geben, restliche Tomaten beiseite stellen.

Petersilie und Oregano fein hacken und ebenfalls zum Hackfleisch geben. Alles mit Paprika, Salz und Pfeffer würzen und mischen.

Die Auberginenscheiben mit Küchenpapier trockentupfen. Eine Bratpfanne leer erhitzen. Etwas Olivenöl hineingeben. Die Auberginenscheiben portionenweise beidseitig anbraten, dann auf Küchenpapier auslegen. Jeweils auf das schmale Ende der Scheiben etwas Füllung geben, aufrollen und nebeneinander in eine gut geölte Gratinform legen. Den Weißwein dazugießen. Die beiseite gestellten Tomatenwürfel darüber verteilen.

Die Auberginenröllchen im auf 200 Grad vorgeheizten Ofen auf der zweituntersten Rille während etwa vierzig Minuten backen.

Nach Belieben zu den Auberginenröllchen eine kalte Joghurt-Knoblauch-Sauce servieren.

Gehacktes Rindfleisch - Das durch den Wolf gedrehte Hackfleisch gehört zu den wenigen Fleischsorten, die auch roh sehr gut schmecken ~ vorausgesetzt, es wird rassig gewürzt. Hackbraten, Hamburger, Bolognesesauce, Hacktätschli, Tatar und Churer Fleischtorte sind einige der hiesigen Gerichte, die auf Gehacktem vorwiegend vom Rind beruhen. Viele bevorzugen des kräftigeren Aromas wegen aber auch das sogenannte Zweierlei (gemischtes Hackfleisch von Rind und Schwein) oder Dreierlei (von Rind, Schwein und Kalb). Ausser für Tatar und Hamburger werden bei Hackfleischgerichten eher preisgünstige Stücke verwendet. Wichtig ist das Einhalten der Kühlkette: Das Fleisch, das am selben Tage verkauft wie hergestellt werden muss, gehört zuhause sofort in den Kühlschrank und muss schnell aufgebraucht oder sofort tiefgekühlt werden (2-3 Monate).


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Auberginenröllchen mit Hackfleisch, Peperoni und Tomaten werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Auberginen  *   Hackfleisch vom Rind  *   Ital. Weißwein D.O.C. trocken  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Oregano - getrocknet  *   Paprika - gelb  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Tomaten  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Aubergine Gefüllt Gemüse Hackfleisch Paprika


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Nudeln mit ZucchinisauceNudeln mit Zucchinisauce   4 Portionen
Preise: Discount: 4.45 €   EU-Bio: 7.64 €   Demeter: 7.68 €
Zucchini waschen, putzen, kleinschneiden. Zucchini im heißen Fett andünsten. Pfeffern. Abgedeckt ca. 10 Minuten dünsten. Frischkäse, Parmesankäse und   
Käse-Maismehl-MuffinsKäse-Maismehl-Muffins   1 Rezept
Preise: Discount: 2.08 €   EU-Bio: 2.65 €   Demeter: 2.86 €
Trockene Zutaten in einer Schüssel vermischen. Feuchte Zutaten in einer anderen Schüssel vermischen. Die feuchten Zutaten zu den trockenen geben und alles mit   
Überbackene Chicoree-Schinken-RollenÜberbackene Chicoree-Schinken-Rollen   4 Portionen
Preise: Discount: 6.46 €   EU-Bio: 5.70 €   Demeter: 13.97 €
Den Chicoree putzen, waschen, jedoch ganz lassen. Die Stauden in leichtem Salzwasser, das mit dem Zitronensaft gewürzt wird, während zwölf bis fünfzehn Minuten   
Frühlingsgemüse auf Hirse-PfannkuchenFrühlingsgemüse auf Hirse-Pfannkuchen   4 Portionen
Preise: Discount: 10.76 €   EU-Bio: 11.10 €   Demeter: 13.43 €
Hirse in die heiße Brühe rühren und aufkochen. Bei abgeschalteter Platte 20 Minuten ausquellen und dann erkalten lassen. Das Gemüse waschen und putzen.   
Erbsensuppen-Plätzchen - Resteverwertung von ErbsensuppeErbsensuppen-Plätzchen - Resteverwertung von Erbsensuppe   1 Rezept
Preise: Discount: 0.37 €   EU-Bio: 0.37 €   Demeter: 0.57 €
Im Bergischen Land sind Erbsenplätzchen ein typisches Samstagabend-Essen. Wir gehen von ungefähr einem halben Liter Suppe aus. Die Preisangaben sind daher   


Mehr Info: