Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Kartoffel-Steckrüben-Püree mit Geflügelleber und karamellisierten Äpfeln

Bild: Kartoffel-Steckrüben-Püree mit Geflügelleber und Karamelisierten Äpfeln - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.45 Sterne von 22 Besuchern
Kosten Rezept: 6.24 €        Kosten Portion: 1.56 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 6.78 €       Demeter 7.42 €       

Zutaten für 4 Portionen:

600 gSteckrübeca. 0.77 €
500 gmehligkochende Kartoffelnca. 0.60 €
500 gGeflügelleberca. 1.24 €
80 gZuckerca. 0.12 €
100 mlGeflügelfondca. 0.50 €
100 mlWeißweinca. 0.36 €
4 ELApfelessigca. 0.14 €
2 Äpfel - z.B. Elstarca. 0.95 €
50 mlSchlagsahneca. 0.27 €
50 gButterca. 0.34 €
2 ELMehlca. 0.03 €
50 gButterschmalzca. 0.64 €
etwasMajoran - zur Dekorationca. 0.13 €
Salzca. 0.00 €
weißer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.05 €

Zubereitung:

Die Steckrübe in dicke Scheiben schneiden, schälen und in grobe Würfel schneiden. Die Kartoffeln schälen und in grobe Würfel schneiden. Die Steckrüben- und Kartoffelwürfel getrennt in kochendem Salzwasser garen.

In der Zwischenzeit die Geflügelleber von Fett und Adern befreien. Falls nötig, in Stücke schneiden.

Zucker in einem Topf hellbraun karamellisieren. Geflügelfond, Weißwein und Essig dazugießen und so lange reduzieren, bis der Karamellsud leicht gebunden ist. Den Topf von der Kochstelle nehmen. Die Äpfel waschen, vierteln, entkernen, in jeweils 8 Spalten schneiden und in den Karamellsud legen.

Steckrüben- und Kartoffelwürfel abgießen, gut ausdämpfen lassen, zusammen in einen Topf schütten und mit dem Kartoffelstampfer grob zerdrücken. Die Schlagsahne erwärmen. Die Butter mit einem Holzlöffel unter das Püree rühren, dabei nach und nach die Sahne unterrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und warm halten.

Das Mehl auf einen flachen Teller geben, die Leber darin wenden und das überschüssige Mehl abschütteln. Das Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen. Die Leberstücke darin bei mittlerer Hitze von jeder Seite 2 bis 3 Minuten braten. Die Leber salzen und pfeffern.

Die Äpfel im Karamelsud erwärmen. Das Kartoffel-Steckrüben-Püree auf vorgewärmte Teller geben, mit Leber und Apfelspalten anrichten, mit Majoranblättchen dekorieren und sofort servieren.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Kartoffel-Steckrüben-Püree mit Geflügelleber und karamellisierten Äpfeln werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Äpfel - säuerlich (Booskop, Cox Orange)  *   Butter  *   Butterschmalz  *   Essig - Apfelessig  *   Fond - Geflügel  *   Geflügelleber - TK  *   Ital. Weißwein D.O.C. trocken  *   Kartoffeln - mehlig  *   Majoran - frisch  *   Pfeffer weiß - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlagsahne  *   Steckrüben  *   Weizenmehl Type 405  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Apfel Einfach Gemüse Herbst Kartoffel Steckrübe Winter


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Chili-Hähnchen auf GemüseChili-Hähnchen auf Gemüse   4 Portionen
Preise: Discount: 7.46 €   EU-Bio: 7.56 €   Demeter: 7.77 €
Hähnchen waschen, trocken tupfen und mit Salz, Pfeffer, Paprika und etwas Cayennepfeffer einreiben. Zwiebeln und Knoblauch schälen und in Spalten schneiden.   
Auberginen- und Zucchini-ChipsAuberginen- und Zucchini-Chips   4 Portionen
Preise: Discount: 7.51 €   EU-Bio: 8.66 €   Demeter: 8.66 €
Gurke schälen, raspeln, und auf einem Sieb gut austropfen lassen. Inzwischen den Teig zubereiten und Kichererbsenmehl, Gewürze und Salz mischen. Mit dem   
Ostpreußische PurzelOstpreußische Purzel   4 Portionen
Preise: Discount: 2.33 €   EU-Bio: 2.29 €   Demeter: 3.35 €
Purzel waren in Ostpreußen ein traditionelles Hefegebäck, das am Silversterabend zum Punsch serviert wurde. Mehl in eine Backschüssel geben, in der Mitte eine   
Avocados mit TomatensorbetAvocados mit Tomatensorbet   4 Portionen
Preise: Discount: 5.12 €   EU-Bio: 4.52 €   Demeter: 4.60 €
Nicht in jedem Haushalt steht eine Eismaschine zur Verfügung. Hier hilft es, die Tomaten-Masse in das Tiefkühlgerät zu stellen und alle 30 Minuten   
Steckrübenpüree - Variation 1Steckrübenpüree - Variation 1   1 Rezept
Preise: Discount: 3.38 €   EU-Bio: 3.39 €   Demeter: 4.07 €
Rüben und Zwiebel mit einer Prise Zucker in Salzwasser kochen. Wenn die Rüben fast weich sind, die Kartoffelwürfel dazu geben und weitere 15 Minuten köcheln   


Mehr Info: