Werbung/Advertising
Kartoffel-Ricotta-Gnocchi mit Pilzen
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
1. Kartoffeln mit Schale in kochendem Salzwasser 30 Minuten garen. Wasser abgießen und die Kartoffeln gut ausdämpfen lassen. Pellen und noch heiß durch die Kartoffelpresse in eine Schüssel drücken. Eigelb, Ricotta und Mehl zugeben. Mit einem Holzlöffel verrühren und mit den Händen schnell zu einem glatten Teig kneten. Teig vierteln und auf einer mit Stärke bestreuten Arbeitsfläche zu 1 cm dicken Rollen formen. Davon 2 cm lange Stücke abschneiden und diese zu Kugeln formen. Mit den Zinken einer Gabel das typische Gnocchi-Muster in die Kartoffellbällchen drücken.
2. Die Gnocchi in reichlich kochendes Salzwasser geben und kurz aufkochen lassen. Dann sofort die Hitze reduzieren und die Gnocchi nur noch leicht kochen lassen. Sobald die Gnocchi an die Oberfläche steigen (nach ca. 3 Minuten ), mit einer Schaumkelle herausheben, abschrecken und in einem Sieb gut abtropfen lassen.
3. Pilze putzen und in 2-3 cm große Stücke schneiden. Zwiebeln halbieren und in feine Streifen schneiden. Knoblauch fein hacken. Petersilienblätter abzupfen und grob hacken.
4. Olivenöl mit der Butter erhitzen und die Pilze kurz anbraten. Dann Zwiebeln und Knoblauch zugeben und alles goldbraun braten. Gnocchi zugeben und mitbraten, bis sie eine leicht goldgelbe Farbe bekommen. Petersilie zugeben und mit Salz, Pfeffer und Chili würzen. Auf Tellern anrichten und mit dünn gehobeltem Pecorino bestreuen.
: Zubereitungszeit 2 Stunden : Pro Portion 17 g E, 29 g F, 72 g KH = 625 kcal (2618 kj)
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Kartoffel-Ricotta-Gnocchi mit Pilzen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Kartoffel-Ricotta-Gnocchi mit Pilzen Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Kartoffel-Ricotta-Gnocchi mit Pilzen erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Aromatischer gelber Reis - Pile chawal

Preise:
Discount: ~3.24 €
EU-Bio: ~3.21 €
Demeter: ~2.89 €
Den Reis in eine Schüssel geben und waschen. Dabei das Wasser mehrmals wechseln und den Reis anschließend abseihen (hiermit wird das Stärkemehl beseitigt, das noch ...
Kartoffel-Wurst-Pfanne

Preise:
Discount: ~7.29 €
EU-Bio: ~7.33 €
Demeter: ~7.27 €
Kartoffeln gründlich waschen und abbürsten. Der Länge nach vierteln. Öl in einer großen Pfanne erhitzen. Kartoffelviertel darin unter Wenden 10-15 Minuten braten. ...
Kohlrabi-Eintopf

Preise:
Discount: ~11.84 €
EU-Bio: ~12.15 €
Demeter: ~12.92 €
Fleisch würfeln, in Öl anbraten. Zwiebeln, Nelken, Wacholder und Salz zufügen. Brühe angießen und 60 Minuten kochen. Kartoffeln, Kohlrabi und Erbsen und ...
Milchrahmstrudel auf Erdbeerragout

Preise:
Discount: ~6.42 €
EU-Bio: ~7.66 €
Demeter: ~7.91 €
Für die Fülle Butter mit Zucker ordentlich schaumig rühren, mit sämtlichen Gewürzen und den beiden Eidotter verrühren. Die beiden Eiweiß mit dem Zucker zu sehr ...
Zwiebelsuppe mit Gorgonzola

Preise:
Discount: ~6.25 €
EU-Bio: ~6.74 €
Demeter: ~7.52 €
Zwiebeln schälen und in dünne Ringe hobeln. Die Rauchenden in dünne Scheiben schneiden, beides zusammen im heißen Öl anbraten. Sobald die Zwiebeln glasig werden, ...
Werbung/Advertising