Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Zwiebelsuppe mit Gorgonzola

Bild: Zwiebelsuppe mit Gorgonzola - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.65 Sterne von 20 Besuchern
Kosten Rezept: 6.22 €        Kosten Portion: 1.55 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 6.55 €       Demeter 7.45 €       

Zutaten für 4 Portionen:

500 gZwiebelnca. 0.47 €
3 kl.Rauchenden - o. ä.ca. 2.99 €
3 ELÖlca. 0.06 €
3 Knoblauchzehenca. 0.12 €
1 lGemüsebrühe - oder Fleischbrüheca. 0.08 €
150 gGorgonzolaca. 1.94 €
1 BundSchnittlauchca. 0.36 €
1 Eica. 0.17 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €

Zubereitung:

Zwiebeln schälen und in dünne Ringe hobeln. Die Rauchenden in dünne Scheiben schneiden, beides zusammen im heißen Öl anbraten. Sobald die Zwiebeln glasig werden, den Knoblauch dazupressen und kurz mitdünsten, mit Fleischbrühe ablöschen und 30 Minuten kochen lassen.

Gorgonzola würfeln und in der Suppe schmelzen lassen. Den Schnittlauch in Röllchen schneiden und zur Suppe geben. Das Ei verquirlen und einlaufen lassen. Mit Pfeffer abschmecken.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Zwiebelsuppe mit Gorgonzola werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Eier - Größe M  *   Gemüsebrühe - Pulver  *   Gorgonzola  *   Knoblauch  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenöl  *   Schinkenmettwurst in Enden  *   Schnittlauch - frisch  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Gemüse Käse Milchprodukte Suppe Zwiebel


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Bandnudeln in PaprikasauceBandnudeln in Paprikasauce   4 Portionen
Preise: Discount: 6.27 €   EU-Bio: 7.03 €   Demeter: 7.46 €
Paprikaschoten halbieren, putzen, waschen, evtl. häuten. Zwiebeln abziehen und fein hacken. Sellerie waschen, putzen und in feine Scheiben schneiden.   
Heiße Biersuppe aus WestfalenHeiße Biersuppe aus Westfalen   4 Portionen
Preise: Discount: 2.05 €   EU-Bio: 2.23 €   Demeter: 2.44 €
Speisestärke mit etwas Milch verrühren. Restliche Milch zum Kochen bringen. Salz, Vanillezucker und Zucker hineinrühren. Das Bier hinzugießen und die Suppe   
Wirsing und grüner Blumenkohl mit Roquefort-SauceWirsing und grüner Blumenkohl mit Roquefort-Sauce   4 Portionen
Preise: Discount: 8.03 €   EU-Bio: 7.91 €   Demeter: 8.20 €
Wirsing putzen und in grobe Stücke schneiden. Blumenkohl in kleine Röschen teilen. Nacheinander den Wirsing 3 Minuten , dann den Blumenkohl 4 Minuten in   
Gözleme mit HackfleischGözleme mit Hackfleisch   4 Portionen
Preise: Discount: 8.08 €   EU-Bio: 6.95 €   Demeter: 10.89 €
Für den Teig Mehl auf die Arbeitsfläche häufen, in der Mitte eine kleine Mulde bilden, darin Salz und Wasser, je nach Konsistenz des Teiges, hinzufügen und   
Aal süß-sauerAal süß-sauer   2 Portionen
Preise: Discount: 27.03 €   EU-Bio: 27.20 €   Demeter: 27.26 €
Vom Aal die Haut abziehen, falls dies vom Fischhändler nicht bereits gemacht wurde, innen und außen gut waschen, in ca. 5 cm lange Stücke schneiden und mit Salz   


Mehr Info: