Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Auberginenpaste - Melitsanosalata

Bild: Auberginenpaste - Melitsanosalata - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.73 Sterne von 22 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 6.98 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio  >7.76 €       Demeter  >7.88 €       

Zutaten für 4 Portionen:

4 mittelgr.Auberginenca. 4.98 €
4 ELZitronensaftca. 0.15 €
2 Fleischtomatenca. 0.58 €
1 Zwiebel - kleinca. 0.05 €
0.5 BundPetersilie - glattca. 0.36 €
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
100 mlOlivenölca. 1.07 €
50 gFeta-Käseca. 0.36 €
3 Zweig(e)Minze - frischca. 0.16 €
4 Spitzpaprikaschoten - mild oder scharf 

Zubereitung:

Backofen auf 225°C vorheizen, ein Blech mit Alufolie auslegen.

Auberginen abspülen, trockentupfen, mit der Gabel mehrmals einstechen und in der Ofenmitte 30-40 Minuten backen, bis sie weich sind. Die Auberginen unter kaltem Wasser abschrecken. Stielansätze abschneiden, Auberginen längs halbieren, das Fruchtfleisch ausschaben und braune Kernchen entfernen. Das Fruchtfleisch sehr fein hacken, Zitronensaft untermischen.

Tomaten häuten, Stielansätze, Kerne und Saft entfernen. Das Tomatenfleisch ebenfalls fein hacken. Die Zwiebel schälen und reiben, die Petersilie waschen, trockenschütteln und fein hacken.

Tomaten, Zwiebel und Petersilie unter die Auberginenpaste mischen, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Nach und nach das Olivenöl unterrühren. Den Käse fein zerkrümeln und überstreuen.

Minze abspülen und trockenschütteln. Die Blättchen grob hacken und überstreuen, oder die Paste mit ganzen Blättern garnieren. Spitzpaprikaschoten halbieren, entstielen, entkernen und abspülen, zur Paste anrichten.

Bis zum Servieren kühl stellen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Auberginenpaste - Melitsanosalata werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Auberginen  *   Hirtenkäse - Weichkäse aus Kuhmilch, Feta-Style  *   Minze - Pfefferminze - Bund  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Tomaten - Fleischtomaten  *   Zitronensaft  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Aubergine Gemüse Griechenland Griechisch Käse Tomate


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

BuchweizenbrötchenBuchweizenbrötchen   1 Rezept
Preise: Discount: 1.93 €   EU-Bio: 2.03 €   Demeter: 2.03 €
Zutaten zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten und gut durchkneten. Kleine Semmeln formen und auf ein gefettetes Backblech setzen. Die Semmeln im Ofen bei   
Schweinegulasch mit SpitzkohlSchweinegulasch mit Spitzkohl   4 Portionen
Preise: Discount: 9.86 €   EU-Bio: 9.78 €   Demeter: 11.49 €
Schweinegulasch salzen und pfeffern, in edelsüßem Paprikapulver wälzen. Spitzkohl in feine Streifen schneiden. Zwiebeln in feine Streifen schneiden. Butter   
Avocado-Melonen-SalatAvocado-Melonen-Salat   4 Portionen
Preise: Discount: 4.96 €   EU-Bio: 4.39 €   Demeter: 4.60 €
Sellerie putzen und in 1/2 cm große Stücke schneiden. Avocados aufschneiden, Stein entfernen und das Fruchtfleisch in Würfel schneiden. Melone entkernen,   
Gefüllte Putenbrust mit Yorkshire PuddingGefüllte Putenbrust mit Yorkshire Pudding   2 Portionen
Preise: Discount: 6.41 €   EU-Bio: 6.84 €   Demeter: 22.14 €
Die Putenbrust in ca. 150 g schwere Scheiben schneiden und ca. 1/2 cm stark plattieren. Apfel und Pflaumen in kleine Würfel schneiden und mit den gehackten   
RhabarberauflaufRhabarberauflauf   4 Portionen
Preise: Discount: 6.01 €   EU-Bio: 6.00 €   Demeter: 5.93 €
Brötchen und geschälten Rhabarber in Scheiben schneiden. Sahne heiß über die Brötchen gießen, damit sie aufweichen und mit einem Löffel verrühren. Zucker,   


Mehr Info: