Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Gefüllte Schafskäsetaschen

Bild: Gefüllte Schafskäsetaschen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.93 Sterne von 15 Besuchern
Kosten Rezept: 7.54 €        Kosten Portion: 1.88 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 7.86 €       Demeter 7.93 €       

Zutaten für 4 Portionen:

1 Pack.TK-Blätterteig - á 300 gca. 0.73 €
Weizenmehlca. 0.02 €
2 ELOlivenölca. 0.26 €
1 BundFrühlingszwiebelnca. 0.33 €
1 Paprika - rotca. 0.87 €
1 Peperonica. 0.16 €
2 Tomatenca. 0.64 €
400 gSchafskäseca. 3.84 €
3 ELPetersilie - gehacktca. 0.13 €
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
Kreuzkümmelca. 0.12 €
Cayennepfefferca. 0.07 €
1 Zitrone - unbehandelt - ein EL abgeriebene Schale davonca. 0.79 €
1 Eiweiß - evtl. die doppelte Mengeca. 0.04 €
Ausbackfettca. 0.32 €

Zubereitung:

Die Platten des Blätterteigs nebeneinanderlegen, auftauen lassen und auf einer mit Weizenmehl bestäubten Arbeitsplatte zu beliebig großen oder kleinen Quadraten ausschneiden.

Frühlingszwiebeln putzen und waschen. Paprika halbieren, entstielen, entkernen, die weißen Scheidewände entfernen und die Schote waschen. Beide Zutaten in feine Streifen schneiden. Öl erhitzen und das Gemüse kurz darin andünsten. Peperoni waschen, eventuell entkernen, feinhacken, hinzufügen und kurz mitdünsten lassen. Das Gemüse von der Kochstelle nehmen und erkalten lassen.

Tomaten kurze Zeit in kochendes Wasser geben, aber nicht kochen lassen. In kaltem Wasser abschrecken, häuten, den Stengelansatz herausschneiden, die Tomaten halbieren, entkernen und in Würfel schneiden. Schafskäse kleinschneiden und die beiden Zutaten unter das erkaltete Gemüse mengen. Petersilie unterrühren und die Füllung mit Salz, Pfeffer, Kreuzkümmel, Cayennepfeffer und Zitronenschale kräftig würzen.

Eiweiß verschlagen und die Ränder der Teigplatten damit bestreichen. Die Füllung gleichmäßig auf die Blätterteigquadrate geben und diese zu Taschen zusammenschlagen. Die Ränder gut festdrücken und die Teigtaschen in siedendem Ausbackfett ausbacken.

Gut abtropfen lassen und kalt oder warm servieren.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Gefüllte Schafskäsetaschen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Blätterteig - TK  *   Cayennepfeffer  *   Eier - halb  *   Frühlingszwiebeln  *   Kreuzkümmel - gemahlen  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Paprika - rot  *   Peperoni - Chilies  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenfett in der Stange  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schafskäse  *   Tomaten  *   Weizenmehl Type 405  *   Zitronen - unbehandelt


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Gemüse Griechenland Teig


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Cognac-KotelettsCognac-Koteletts   4 Portionen
Preise: Discount: 12.25 €   EU-Bio: 12.25 €   Demeter: 12.29 €
Schweinekoteletts breitdrücken, salzen und pfeffern und im heißen Fett auf beiden Seiten anbraten. Mit der Fleischbrühe ablöschen, die Champignons und die   
Amerikanische KürbissuppeAmerikanische Kürbissuppe   10 Portionen
Preise: Discount: 2.40 €   EU-Bio: 4.01 €   Demeter: 3.44 €
Den Ofen auf 190 °C vorheizen. Zwiebel schälen und in Scheiben schneiden. Die Kürbisse halbieren, die Kerne und Fasern mit Löffel entfernen, die   
Inschera - Hirsefladenbrot aus Äthiopien und EritreaInschera - Hirsefladenbrot aus Äthiopien und Eritrea   1 Rezept
Preise: Discount: 4.34 €   EU-Bio: 4.28 €   Demeter: 5.34 €
Inschera ist die Grundlage jeder Mahlzeit in Äthiopien und Eritrea. Auf dem Fladen werden häufig die anderen Gerichte wie Fleisch, Linsen oder Gemüse,   
Möhren-FritattaMöhren-Fritatta   1 Rezept
Preise: Discount: 3.45 €   EU-Bio: 3.68 €   Demeter: 3.72 €
Die Möhren waschen und schälen, längs halbieren oder vierteln. Den Schinken in 2 mm dicke Scheiben und dann in Würfel schneiden. Stielansatz beim   
Zucchini-Hackfleisch-PfanneZucchini-Hackfleisch-Pfanne   4 Portionen
Preise: Discount: 4.38 €   EU-Bio: 5.03 €   Demeter: 6.19 €
Zwiebeln und Zucchini in 4 mm dünne Scheiben schneiden und mit Öl in einer großen Pfanne gut dünsten. Zwiebeln und Zucchini aus der Pfanne nehmen, zur   


Mehr Info: