Werbung/Advertising
Kartoffel-Fisch-Auflauf mit Spinat
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Kosten Portion: ~2.49 €Kosten Rezept: ~7.44 €
Kosten Portion: ~1.86 €Kosten Rezept: ~7.73 €
Kosten Portion: ~1.93 €
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Das Fischfilet kalt abspülen, trockentupfen, tiefgekühltes leicht antauen lassen, mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft würzen. Den Knoblauch schälen und klein würfeln.
In einem Topf 2/3 der Butter erhitzen, den Knoblauch darin 1 Minute andünsten, den Spinat hinzufügen und bei schwacher Hitze zugedeckt auftauen lassen, mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen.
Die Kartoffeln schälen, waschen und in dünne Scheiben schneiden. Den Backofen auf 180 Grad vorheizen. Eine feuerfeste Form mit der restlichen Butter ausstreichen.
Den Schmand mit Käse, Eiern, etwas Salz und Pfeffer verquirlen. Den Boden der Form mit der Hälfte der Kartoffelscheiben auslegen. Darauf den Fisch und den Spinat verteilen. mit Kartoffeln bedecken und die Schmandmischung darüber gießen.
Im Ofen auf der mittleren Schiene (Umluft: 160 Grad) 40 bis 50 Minuten garen.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Kartoffel-Fisch-Auflauf mit Spinat werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Kartoffel-Fisch-Auflauf mit Spinat Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Kartoffel-Fisch-Auflauf mit Spinat erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Bienenstich-Kirsch-Auflauf

Preise:
Discount: ~8.45 €
EU-Bio: ~14.84 €
Demeter: ~15.40 €
Statt Kirschen eigenen sich für diesen leckeren Auflauf auch andere Früchte wie Pfirsiche, Nektarinen oder Aprikosen. Dosenfrüchte gut abtropfen lassen - frische ...
Apfel-Holunder-Saft

Preise:
Discount: ~4.42 €
EU-Bio: ~4.96 €
Demeter: ~4.96 €
Die Menge der Zutaten ergibt ca. zwei Flaschen mit 0.5 Liter Inhalt. Beeren abbrausen, Äpfel waschen und vierteln. Beides in den Entsafter geben. Saft in einen ...
Bayerische Zwetschgenknödel

Preise:
Discount: ~5.02 €
EU-Bio: ~3.86 €
Demeter: ~4.11 €
Alle Teigzutaten in eine Schüssel geben und zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten. Den Backofen 5 Minuten auf 50°C vorheizen, ausschalten und den abgedeckten ...
Aprikosen-Stollen mit Mandel-Krokant

Preise:
Discount: ~8.65 €
EU-Bio: ~9.10 €
Demeter: ~10.03 €
Aprikosen bis auf 5 Stück würfeln und in Amaretto ca. 2 Stunden einweichen. Mandelkerne bis auf 10 Stück grob hacken. Für den Mandelkrokant Zucker (1) in einer ...
Chichi-Fregi

Preise:
Discount: ~1.37 €
EU-Bio: ~2.17 €
Demeter: ~4.10 €
Diese französische Variante der spanischen Churros, ebenfalls ein Schmalzgebäck, erfreut sich in unserem Nachbarland großer Beliebtheit. Die Hefe im lauwarmen Wasser ...
Werbung/Advertising