Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Bienenstich-Kirsch-Auflauf

Bild: Bienenstich-Kirsch-Auflauf - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.33 Sterne von 110 Besuchern
Kosten Rezept: 6.19 €        Kosten Portion: 1.03 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 13.31 €       Demeter 13.96 €       

Zutaten für 6 Portionen:

Butter - für die Formca. 0.14 €
50 gButterca. 0.34 €
75 gZuckerca. 0.11 €
6 ELHonigca. 0.63 €
3 ELMilch - lauwarmca. 0.04 €
100 gMandeln - gehobeltca. 0.39 €
1 GlasSchattenmorellen - Abtropfgewicht: 350 gca. 1.99 €
100 gLöffelbiskuitsca. 0.37 €

Nach Belieben:
40 mlAmaretto - oder Kirschsaftca. 0.07 €
3 Eier (M)ca. 0.51 €
500 gSpeisequarkca. 2.18 €
1 Pack.Vanillinzuckerca. 0.02 €

Variante:
150 gMehlca. 0.10 €
3 TLKakaopulverca. 0.06 €
1 TLInstant-Kaffeepulverca. 0.03 €
100 gZuckerca. 0.15 €
100 gButterca. 0.68 €

Zubereitung:

Statt Kirschen eigenen sich für diesen leckeren Auflauf auch andere Früchte wie Pfirsiche, Nektarinen oder Aprikosen. Dosenfrüchte gut abtropfen lassen - frische Früchte, womöglich aus dem eigenen Garten haben bei uns aber eindeutig den Vorrang ...


Butter, Zucker, 1 EL Honig und Milch erhitzen, bei kleiner Hitze etwa 5 Minuten dicklich einköcheln lassen. Mandeln unterrühren. Etwas abkühlen.

Backofen auf 175 Grad vorheizen. Schattenmorellen in ein Sieb geben, abtropfen lassen. Auflaufform einfetten, mit Löffelbiskuits auslegen. Nach Belieben mit Amaretto oder Kirschsaft beträufeln.

Eier trennen. Eigelbe mit übrigem Honig schaumig schlagen, unter den Quark rühren. Mit Vanillinzucker abschmecken. Eiweiße steif schlagen, unter die Quarkmasse heben.

Abgetropfte Schattenmorellen auf den Löffelbiskuits verteilen, die Quarkmasse darüber geben und mit der Mandelmischung bedecken. Auflauf im Ofen bei 175 Grad ca. 25 Minuten backen. Nach Belieben Puderzucker überstäuben.

Variante:

Mit Schoko-Streusel-Kruste: Dafür 150 g Mehl, 3 TL Kakaopulver, 1 TL InstantKaffeepulver und 100 g Zucker mischen. 100 g Butter in Flöckehen zugeben, mit den Knethaken des Handrührgeräts zu Streuseln verarbeiten, über den Kuchen geben und backen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Bienenstich-Kirsch-Auflauf werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Amaretto 21,5% Vol.  *   Bienenhonig Auslese  *   Butter  *   Eier - Größe M  *   Kaffeepulver - "volles Aroma"  *   Kakao - schwach entölt  *   Löffelbiscuit  *   Mandeln gehobelt  *   Milch fettarm 1,5%  *   Sauerkirschen - Schattenmorellen - ohne Stein  *   Speisequark 40%  *   Vanillinzucker - Päckchen  *   Weizenmehl Type 405  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Auflauf Kirsche Quark Süß Süßspeise


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Pisco SourPisco Sour   2 Portionen
Preise: Discount: 0.30 €   EU-Bio: 0.43 €   Demeter: 0.43 €
Die Limette halbieren, den Saft auspressen. Limettensaft, Eiweiß, Puderzucker, Pisco und Eis in einen Shaker geben und 20 Sekunden lang kräftig   
Überbackenes FrühlingsgemüseÜberbackenes Frühlingsgemüse   4 Portionen
Preise: Discount: 5.62 €   EU-Bio: 5.63 €   Demeter: 11.68 €
Kohlrabi und Möhren waschen und schälen. Den Kohlrabi in Stifte schneiden, die Möhren ganz lassen. Im Salzwasser 15 Minuten kochen, herausnehmen und abtropfen   
Apfel-Matjes-Tatar Apfel-Matjes-Tatar    4 Portionen
Preise: Discount: 2.22 €   EU-Bio: 2.47 €   Demeter: 2.55 €
Matjes sehr fein würfeln. Zwiebel schälen und fein würfeln. Gewürzgurke ebenfalls in kleine Würfel schneiden. Kapern abtropfen lassen. Apfel waschen,   
Pfannkuchen mit WurstPfannkuchen mit Wurst   4 Portionen
Preise: Discount: 6.23 €   EU-Bio: 6.51 €   Demeter: 6.95 €
Für den Pfannkuchenteig Mehl, Milch, Wasser und Salz verquirlen. Die Eier unterschlagen. Teig ca. 20 Minuten quellen lassen. Zwiebel schälen, fein   
Chuletas toro - Schweinekoteletts ToroChuletas toro - Schweinekoteletts Toro   4 Portionen
Preise: Discount: 19.28 €   EU-Bio: 19.79 €   Demeter: 19.91 €
"Toro" heißen die Koteletts nach einem Weinbaugebiet nordwestlich von Madrid. Die Tomaten enthäuten, entkernen und das Fruchtfleisch in Würfel schneiden, den   


Mehr Info: