Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Aprikosen-Stollen mit Mandel-Krokant

Bild: Aprikosen-Stollen mit Mandel-Krokant - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.28 Sterne von 18 Besuchern
Kosten Rezept: 8.28 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 8.71 €       Demeter 9.97 €       

Zutaten für 1 Rezept:

200 ggetrocknete Aprikosen - halbweichca. 1.59 €
100 mlAmaretto-Likörca. 0.17 €
200 gMandeln - geschältca. 1.99 €
200 gZucker (1)ca. 0.30 €
2 ELZucker (2)ca. 0.05 €
50 gZucker (3)ca. 0.07 €
50 gZucker (4)ca. 0.07 €
Öl - für die Alufolieca. 0.03 €
500 gMehlca. 0.33 €
125 mlMilch - lauwarmca. 0.12 €
42 gBackhefe - frischca. 0.15 €
200 gButter - (1)ca. 1.35 €
50 gButter - (2)ca. 0.34 €
100 gMandeln - gemahlenca. 0.90 €
1 Pack.Vanillezuckerca. 0.33 €
1 Prise(n)Salzca. 0.00 €
75 gPuderzuckerca. 0.15 €

Zubereitung:

Aprikosen bis auf 5 Stück würfeln und in Amaretto ca. 2 Stunden einweichen.

Mandelkerne bis auf 10 Stück grob hacken. Für den Mandelkrokant Zucker (1) in einer Pfanne goldgelb karamellisieren lassen. Gehackte Mandeln darin wenden und sofort auf geölte Alufolie streichen. Auskühlen lassen.

Mehl in eine Schüssel geben, in die Mitte eine Mulde drücken. Hälfte Milch und Zucker (2) erwärmen. Hefe zerbröckeln, darin auflösen. In die Mulde gießen und mit etwas von dem Mehl zum Vorteig verrühren. Zugedeckt am warmen Ort ca. 15 Minuten gehen lassen.

Butter (1) schmelzen. Rest Milch zugießen. Abkühlen lassen. Mit gemahlenen Mandeln, Zucker (3), Vanillezucker und Salz zum Vorteig geben und alles gut verkneten. Zugedeckt am warmen Ort ca. 1 1/4 Stunden gehen lassen.

Backblech mit Backpapier auslegen. Aprikosen abtropfen lassen.

Mandel-Krokant grob hacken. Beides unter den Teig kneten. Auf wenig Mehl zum Stollen formen. Aufs Blech legen und im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad C ca. 10 Minuten vorbacken. Dann bei 175 Grad C ca. 35 bis 45 Minuten weiterbacken.

Butter (2) schmelzen. Den heißen Stollen mit 1/3 der Butter bestreichen. Dann mit 1/3 des Puderzuckers bestäuben. Vorgang noch zweimal wiederholen. Stollen auskühlen lassen.

Zucker (4) karamellisieren. Rest Mandelkerne darin wenden, auf geölte Alufolie geben. Abkühlen lassen und grob hacken. Aprikosen-Stollen mit Mandel-Krokant und Aprikosen verzieren.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Aprikosen-Stollen mit Mandel-Krokant werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Amaretto 21,5% Vol.  *   Aprikosen - getrocknet  *   Butter  *   Frischhefe  *   Mandeln - gemahlen  *   Mandeln ganz - geschält  *   Milch fettarm 1,5%  *   Pflanzenöl  *   Puderzucker / Staubzucker  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Vanillezucker - echt - Päckchen  *   Weizenmehl Type 405  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Aprikose Mandel Stollen Weihnachten


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Nudeln mit Tomaten und MozzarellaNudeln mit Tomaten und Mozzarella   4 Portionen
Preise: Discount: 2.51 €   EU-Bio: 2.84 €   Demeter: 2.88 €
Die Tomaten waschen, die Stielansätze entfernen und die Tomaten in kleine Würfel schneiden. Den Mozzarella abtropfen lassen und ebenfalls kleinwürfeln. Die   
Zwetschgenkuchen mit StreuselnZwetschgenkuchen mit Streuseln   1 Rezept
Preise: Discount: 6.42 €   EU-Bio: 6.54 €   Demeter: 7.47 €
Butter mit Quark, Öl, Milch, Zucker, Vanillezucker und Zitronenschale glattrühren. Mehl und Backpulver zufügen und zu einem geschmeidigen Teig   
Kartoffelrösti mit TofuKartoffelrösti mit Tofu   4 Portionen
Preise: Discount: 3.83 €   EU-Bio: 4.61 €   Demeter: 6.21 €
Die Zwiebel kleinschneiden und in heißem Öl anbraten. Die Kartoffeln schälen, mittelgrob raspeln und zu den Zwiebeln in die Pfanne geben; 10 Minuten mitbraten   
Zucchine in carpione aus dem TessinZucchine in carpione aus dem Tessin   4 Portionen
Preise: Discount: 3.36 €   EU-Bio: 5.19 €   Demeter: 5.79 €
Vor Erfindung von Kühlschrank und Gefriertruhe brauchte man Zubereitungen, die es ermöglichten gebratenes Gemüse oder Fische eine bestimmte Zeit lang an einem   
Schweizer NusstalerSchweizer Nusstaler   1 Rezept
Preise: Discount: 4.40 €   EU-Bio: 3.90 €   Demeter: 4.87 €
Die ganzen Haselnusskerne trocken unter ständigem Wenden in einer Pfanne rösten, nach dem Abkühlen die Schalen abreiben, anschließend die Nüsse reiben.   


Mehr Info: