Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Apfel-Holunder-Saft

Bild: Apfel-Holunder-Saft - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.02 Sterne von 85 Besuchern
Kosten Rezept: 2.97 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 4.07 €       Demeter 4.07 €       

Zutaten für 1 Rezept:

1 kgHolunderbeerenca. 0.01 €
2 säuerliche Äpfelca. 1.49 €
1 Vanilleschoteca. 2.00 €
1 Zitrone - unbehandeltca. 0.79 €
1 Msp.Salzca. 0.00 €
150 gZuckerca. 0.22 €

Zubereitung:

Die Menge der Zutaten ergibt ca. zwei Flaschen mit 0.5 Liter Inhalt.


Beeren abbrausen, Äpfel waschen und vierteln.

Beides in den Entsafter geben. Saft in einen Topf gießen, Vanilleschote auskratzen, Zitrone auspressen, Vanillemark, Zitronensaft, Salz und Zucker zum Holundersaft geben, alles kräftig aufkochen lassen und heiß in sterile Flaschen abfüllen.

Sofort verschließen und auf den Kopf stellen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Apfel-Holunder-Saft werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Äpfel - säuerlich (Booskop, Cox Orange)  *   Holunderbeeren  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Vanilleschote  *   Zitronen - unbehandelt  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Drinks Holunderbeeren Obst Süß


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

ScheiterhaufenScheiterhaufen   4 Portionen
Preise: Discount: 3.87 €   EU-Bio: 4.57 €   Demeter: 4.81 €
Rosinen in Rum einweichen. Die Brötchen in dünne Scheiben schneiden. Den Boden einer mit Butter ausgestrichenen Auflaufform mit einem Drittel davon auslegen   
Luzerner Lebkuchen mit BirnendicksaftLuzerner Lebkuchen mit Birnendicksaft   1 Rezept
Preise: Discount: 3.31 €   EU-Bio: 3.35 €   Demeter: 3.91 €
In der Schweiz, woher dieses würzige Kuchenrezept stammt, ist Birnendicksaft unter dem Namen Birnel bekannt. Rahm steifschlagen, mit Birnendicksaft (1), Gewürzen   
KärrnersbratenKärrnersbraten   4 Portionen
Preise: Discount: 14.59 €   EU-Bio: 14.59 €   Demeter: 47.57 €
Für den Kärrnersbraten eignet sich am besten ein Stück von der Rippe, in das man vom Metzger eine Tasche für die Füllung scheiden läßt. Fleisch waschen.   
Knuspriger Tofu mit ChilisauceKnuspriger Tofu mit Chilisauce   4 Portionen
Preise: Discount: 2.62 €   EU-Bio: 2.54 €   Demeter: 2.54 €
Den Tofu abtropfen lassen und mit Küchenpapier trockentupfen. In 2 cm große Würfel schneiden. Das Öl in einem Wok erhitzen. Den Knoblauch eine Minute darin   
Omas KirschauflaufOmas Kirschauflauf   4 Portionen
Preise: Discount: 4.64 €   EU-Bio: 18.65 €   Demeter: 18.81 €
Eine Kuchenform mit Butter oder Margarine einfetten, eine dünne Schicht Semmelbrösel darauf streuen und den Boden mit einer Lage Weißbrotscheiben auslegen.   


Mehr Info: