Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Auberginen ”lmam bayildi”

Bild: Auberginen ”lmam bayildi”  - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.35 Sterne von 20 Besuchern
Kosten Rezept: 8.21 €        Kosten Portion: 2.05 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 8.49 €       Demeter 8.62 €       

Zutaten für 4 Portionen:

4 mittelgr.Auberginenca. 4.98 €
3 Zwiebelnca. 0.14 €
500 gTomatenca. 1.69 €
2 Knoblauchzehenca. 0.08 €
4 ELOlivenölca. 0.51 €
1 Lorbeerblattca. 0.38 €
1 ELPetersilie - gehacktca. 0.04 €
1 TLSalzca. 0.00 €
1 Msp.Zuckerca. 0.00 €
1 Stange(n)Zimtca. 0.50 €
50 ggehackte Mandelnca. 0.28 €

Zubereitung:

Auberginen in den vorgeheizten Backofen legen und bei 200° ca. 15 Minuten erhitzen, dabei zweimal wenden. Herausnehmen und die Haut abziehen. Die Auberginen längs halbieren und so aushöhlen, dass ein ca. 2 cm breiter Rand stehenbleibt. Das herausgelöste Fruchtfleisch klein schneiden.

Zwiebeln in feine Ringe schneiden. Tomaten kurz in kochendes Wasser tauchen, häuten und würfelig schneiden. Knoblauchzehen durchpressen. 2 El. Öl in einer Pfanne erhitzen, Zwiebelringe auf 2 oder Automatik-Kochplatte 4-5 kurz andünsten, dann Knoblauch und Tomaten zugeben, ca. 5 Minuten in der geschlossenen Pfanne dünsten. Danach Kräuter, Gewürze und kleingeschnittenes Auberginenfruchtfleisch zugeben, 10 Minuten weiterdünsten. Lorbeerblatt und Zimtstange entfernen, die Mandeln unterrühren.

Die Auberginenhälften in eine gerettete, feuerfeste Form legen, die Füllung darauf verteilen. Mit dem restlichen Öl beträufeln Im Backofen garen.

Schaltung: 180-200°,2.Schiebeleiste v. u. 160-180°, Umluftbackofen 25-30 Minuten

Dazu schmeckt körniger Reis oder frisches Fladenbrot.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Auberginen ”lmam bayildi” werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Auberginen  *   Knoblauch  *   Lorbeerblätter  *   Mandeln - gehackt  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Tomaten  *   Zimtstangen (Ceylon)  *   Zucker - Raffinade  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Aubergine Gemüse Vegetarisch


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Gebackene Maismehl-FladenGebackene Maismehl-Fladen   5 Portionen
Preise: Discount: 6.54 €   EU-Bio: 6.54 €   Demeter: 6.58 €
Mehl und Milch vermischen und gründlich rühren, bis ein glatter Teig entsteht. Dann Schalotten, Zwiebeln und Thymian beifügen. Wer möchte, kann auch in   
Gefüllter ZitruscrepeGefüllter Zitruscrepe   1 Rezept
Preise: Discount: 2.52 €   EU-Bio: 3.48 €   Demeter: 3.63 €
Einen Crepe aus Mehl, Vanillezucker, Ei und Milch herstellen und beidseitig in heißem Fett ausbacken. Die Paradiescreme mit dem Frischkäse vermengen, mit   
Ettaler FastenauflaufEttaler Fastenauflauf   4 Portionen
Preise: Discount: 4.75 €   EU-Bio: 5.24 €   Demeter: 6.13 €
Die geschälten Kartoffeln in Salzwasser nicht ganz durchgaren, danach in Scheiben schneiden. Lauch putzen, in Stücke schneiden. Zwiebel würfeln und in Butter   
Kalter Hefeteig - Variation 1Kalter Hefeteig - Variation 1   1 Rezept
Preise: Discount: 2.42 €   EU-Bio: 2.42 €   Demeter: 3.28 €
Hefe und Zucker in lauwarmer Milch auflösen. Mehl, Eier und Butter vermengen, Prise Salz hinzufügen, Hefe-Milch hinzu und mit dem Knethaken verrühren. Über   
Wilder HerbstWilder Herbst   1 Rezept
Preise: Discount: 2.58 €   EU-Bio: 2.58 €   Demeter: 2.88 €
Den Flaum von den Quitten abreiben, vierteln, Kernhaus herausschneiden und in schmale Spalten teilen. Mit Zucker und Saft so lange köcheln lassen, bis die Quitten   


Mehr Info: