skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Kalte Gemüsesuppe mit Erbsen und Zuckerschoten

         
Bild: Kalte Gemüsesuppe mit Erbsen und Zuckerschoten - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.64 Sterne von 11 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 7.80 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 7.83 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 8.12 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

50 g   Schalotten ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.05 €
300 g   Kartoffeln (festkochend) ca. 0.39 € ca. 0.40 € ca. 0.67 €
1 EL   Öl ca. 0.02 € ca. 0.06 € ca. 0.02 €
20 g   Butter ca. 0.16 € ca. 0.14 € ca. 0.20 €
200 g   frische Erbsen (oder TK) ca. 0.60 € ca. 0.60 € ca. 0.60 €
800 ml   Gemüsefond (a. d. Glas) ca. 3.98 € ca. 3.98 € ca. 3.98 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   weißer Pfeffer a. d. Mühle ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2 EL   Zitronensaft ca. 0.07 € ca. 0.07 € ca. 0.07 €
   Zucker ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
150 g   Sahnejoghurt ca. 0.36 € ca. 0.36 € ca. 0.36 €
150 g   Zuckerschoten ca. 1.99 € ca. 1.99 € ca. 1.99 €
0.5 Bund   Schnittlauch ca. 0.18 € ca. 0.18 € ca. 0.18 €

Zubereitung:

Schalotten würfeln, Kartoffeln schälen und in kleine Würfel schneiden. Öl und Butter erhitzen. Schalotten, die Hälfte der Kartoffeln und die Hälfte der Erbsen darin andünsten. Mit dem Fond aufgießen, aufkochen lassen und zugedeckt bei mittlerer Hitze 15-20 Minuten garen. Mit dem Schneidstab sehr fein pürieren, herzhaft mit Salz, Pfeffer, Zitronensaft und 1 Prise Zucker würzen und mindestens 3-4 Stunden (besser über Nacht) kalt stellen.

Joghurt unter die kalte Suppe rühren. Die Zuckerschoten entfädeln, in Rauten schneiden und 3 Minuten in Salzwasser blanchieren, abschrecken. Restliche Kartoffelwürfel 4 Minuten blanchieren, abschrecken.

Schnittlauch in Röllchen schneiden. Die Suppe in tiefen Portionstellern anrichten und mit restlichen Kartoffelwürfeln, Erbsen, Zuckerschoten und dem Schnittlauch bestreut servieren.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Kalte Gemüsesuppe mit Erbsen und Zuckerschoten werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Kalte Gemüsesuppe mit Erbsen und Zuckerschoten Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Kalte Gemüsesuppe mit Erbsen und Zuckerschoten erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Erbsen - grün  *   Fond - Gemüse  *   Kartoffeln (festkochend)  *   Pfeffer weiß - ganz  *   Pflanzenöl  *   Sahnejoghurt - 10% Fett - natur  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schalotten  *   Schnittlauch - frisch  *   Zitronensaft  *   Zucker - Raffinade  *   Zuckerschoten

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Erbse  *   Gemüse  *   Kalt  *   Kartoffel  *   Suppe  *   Vegetarisch

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Apfel-Chutney mit Curry

Apfel-Chutney mit Curry4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.37 €
EU-Bio: ~4.83 €
Demeter: ~5.10 €

Äpfel schälen, halbieren, entkernen, in Stücke schneiden, in eine Schüssel geben und mit Salz bestreuen. Ingwer schälen, in sehr feine Würfel scheiden. ...

Ostercreme

Ostercreme1 Rezept
Preise:
Discount: ~6.50 €
EU-Bio: ~6.73 €
Demeter: ~6.68 €

Die Milch wird mit dem Zucker und dem Vanillezucker aufgestellt, die 2 Stunden in kaltem Wasser eingeweichte, ausgedrückte Gelatine zugegeben und alles zusammen 20 ...

Bananentupfen - Bananenhäufchen

Bananentupfen - Bananenhäufchen1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.26 €
EU-Bio: ~2.85 €
Demeter: ~2.94 €

Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt zwei Bleche. Das Fett mit dem Honig und dem Ei schaumig rühren. Das Mehl mit den Haferflocken und den Gewürzen zur ...

Aprikosen-Mango-Chili-Konfitüre

Aprikosen-Mango-Chili-Konfitüre1 Rezept
Preise:
Discount: ~5.36 €
EU-Bio: ~6.14 €
Demeter: ~6.14 €

Die entsteinten Aprikosen zerkleinern und mit dem Gelierzucker vermischen. Abgedeckt über Nacht stehen lassen. Am nächsten Tag die Mango entsteinen, zerkleinern und ...

Änte-Beeneli - Weiße Bohnen mit Ente

Änte-Beeneli - Weiße Bohnen mit Ente4 Portionen
Preise:
Discount: ~10.24 €
EU-Bio: ~10.08 €
Demeter: ~9.99 €

Bohnen über Nacht einweichen. Abgießen und in einer Pfanne mit frischem Wasser und Bouquet garni aufsetzen, etwa 40 bis 50 Minuten garen. Salzen, wenn die Bohnen fast ...

Werbung/Advertising